878 Treffer für „medien“
Jede Meinung zählt – Mitreden meint Demokratie
Projekt der Landesanstalt für Medien NRW und der Volkshochschulen, Förderung durch Staatskanzlei Um Meinungsvielfalt im Netz zu fördern, schaffen die Volkshochschulen gemeinsam mit der Landesanstalt für Medien NRW ein bundesweit einmaliges Angebot [...] dieses zu unterstützen – online durch die Medienbox NRW und vor Ort mit den Kursen in den Volkshochschulen, um so möglichst Viele zu erreichen“, sagt Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW. „Nachrichten- und Informationskompetenz [...] len und der Landesanstalt für Medien NRW zwei so starke Partner zusammengetan haben. Durch solche Allianzen werden viele Menschen erreicht – und das bewirkt wirklich etwas“, sagt Nathanael Liminski , Medienstaatssekretär und Chef der Staatskanzlei des
Sexting unter Jugendlichen – Das ist'n Ding
Landesanstalt für Medien NRW , den Start der Kampagne. Und so reiht sich die aktuelle Kampagne in die bereits bestehenden Maßnahmen der Medienanstalt NRW ein. Bereits seit Anfang des Jahres 2022 bieten die Landesanstalt für Medien NRW und ihr Angebot [...] Website der Landesanstalt für Medien NRW kostenlos zur Verfügung. Legitimes Verhalten zulassen, Missbrauch ahnden „Freiheit zulassen und Recht schützen – das sind die Motive unserer Arbeit in der Landesanstalt für Medien NRW. Und das gilt im Umgang mit [...] Wege unkompliziert und dezentral mit den erfahrenen Mitarbeitenden der Aufsicht der Medienanstalt NRW geteilt werden. Bestätigt sich der Verdacht, erstattet die Medienanstalt NRW für die Betroffenen Anzeige und begleitet die Opfer. Dieses Angebot wird durch
Money for nothing and content for free?
Link:
/ Das Forschungsprojekt zur Zahlungsbereitschaft für digitalen Journalismus ist vom Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW initiiert [...] 06.08.2020 Money for nothing and content for free? Auszüge aus erweiterter Studie der Medienanstalt NRW vorab veröffentlicht Guter Journalismus ist nicht kostenlos. Eigentlich weiß man das ja und dennoch wird ganz nach dem Motto „Money for nothing and [...] Paid Content, Plattformen und Zahlungsbereitschaft im digitalen Journalismus“ vor, die sie im Auftrag der Landesanstalt für Medien NRW 2019 durchgeführt haben. Zunächst war im vergangenen Sommer ein Whitepaper erschienen. Heute dürfen wir Ihnen zwei KapitelMedien-Startups: Journalismus lab lädt am 6. September zum Demo Day
Medien-Startups: Journalismus lab lädt am 6. September zum Demo Day Publikum entscheidet über 3.000 Euro Preisgeld für den besten Pitch der aktuellen Runde des Media Innovation Fellowship Das Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW fördert [...] crossmediales Format für positiven Journalismus, das Medienmüdigkeit erfreuliche und inspirierende Beiträge entgegensetzt. Präsentiert werden die Teams von erfahrenen Mentorinnen und Mentoren aus der Medienbranche, die sie während des Fellowships begleitet haben: [...] -zum-demo-day-batch-4/ Über das Journalismus Lab: Das Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW ist ein unabhängiger Inkubator für die Medienbranche. Dessen Mission ist es, professionellen Journalismus dabei zu unterstützen, innovativer, nutz
Kinder beim Einstieg ins Internet begleiten
für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen. Der frühe Zugang zu digitalen Medien bedeutet auch, dass sich Eltern von Beginn an mit der Mediennutzung ihrer Kinder auseinandersetzen müssen. „Kinder kommen so oder so in Kontakt mit Games und [...] beim Einstieg ins Internet begleiten Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und Landesanstalt für Medien NRW adressieren 180.000 Eltern Wie lange darf mein Kind eigentlich in verschiedenen Bildschirmen verschwinden? Ab wann sollte [...] später. Konkrete Ideen und leicht umzusetzende Empfehlungen, wie Eltern ihre Kinder schrittweise an die Nutzung digitaler Medien heranführen können, bietet die Broschüre „ Internet gemeinsam entdecken “ der Lernplattform Internet-ABC. Mehr als 180.000
Was tun bei Cybergrooming?
kümmern uns! Unter www.zebra-medienfragen.de beantworten die Expertinnen und Experten der Landesanstalt für Medien NRW Ihre Fragen zum Thema Cybergrooming individuell und anonym. ZEBRA ist ein Angebot der Landesanstalt für Medien NRW. Unter www.zebr [...] Wie Kinder sich schützen können und was zu tun ist, wenn Kinder im Internet belästigt werden, erfahren Sie unter www.zebra-medienfragen.de . Soziale Netzwerke bieten Kindern und Jugendlichen viele Möglichkeiten, ihre Interessen zu teilen, sich auszutauschen [...] Absichten an Kinder und Jugendliche heranmacht, begeht eine Straftat“, sagt Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW. Wichtig ist in solchen Fällen immer, als Erstes die Beweise zu sichern und den Fall bei der Polizei anzuzeigen. „Wenn
Nominierungen für den NRW-Hörfunkpreis 2019 der Landesanstalt für Medien
Nominierungen für den NRW-Hörfunkpreis 2019 der Landesanstalt für Medien: Am 15. November zeichnet die Landesanstalt für Medien herausragende Beiträge und Werbe-Produktionen aus dem NRW-Lokalfunk aus Erfahrbar machen, was die Menschen in N [...] en beschäftigt – das schaffen die Nominierten für den NRW-Hörfunkpreis mit ihren Beiträgen. Die von der Landesanstalt für Medien NRW unterschiedlich besetzten Jurys legten sich in diesem Jahr auf 34 nominierte Beiträge in 12 Kategorien fest. Zusätzlich [...] einer festlichen Gala werden die Preisträgerinnen und Preisträger am 15. November im Hyatt Regency Hotel im Düsseldorfer Medienhafen für herausragende journalistische Leistungen sowie für kreative Werbeproduktionen im Lokalfunk in Nordrhein-Westfalen gewürdigt
Zulassung
für Medien NRW. So begleitet sie Gesetzgebungsverfahren im Landesmediengesetz NRW (LMG NRW), dem Medienstaatsvertrag (MStV) oder dem Jugendmedienschutzstaatsvertrag (JMStV). Diese Rechtsgrundlagen für Rundfunk und Telemedien bilden gleichzeitig [...] in NRW zugelassenen bzw. ansässigen Angeboten kontrolliert die Landesanstalt für Medien NRW, ob sie allen Bestimmungen entsprechen, etwa im Hinblick auf Jugendmedienschutz, journalistische Sorgfaltspflichten, Werbung, Persönlichkeitsrechte oder Impres [...] Zulassung durch die Landesanstalt für Medien NRW Wer darf eine Lizenz beantragen? Was ist ein Vollprogramm? Und was muss ich beachten, wenn ich mein Hörfunkprogramm im Internet verbreiten möchte? Solche und ähnliche Fragen zu beantworten, gehört ebenfalls
Wir haben ein Date!
EINLADUNG ZU IHREM DATE MIT UNS, DER LANDESANSTALT FÜR MEDIEN NRW WIR HABEN EIN DATE! Sehr geehrte Damen und Herren, wir alle - Sie auch - sind Teil unserer demokratischen Medienordnung. Und von der sind wir zutiefst überzeugt, auf die sind wir sehr [...] Parkmöglichkeiten Q-Park Medienhafen / Kino Zollhof 30 40221 Düsseldorf Standort öffnen Parkhaus „Neuer Zollhof“ Düsseldorf Gehry-Bauten Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf Standort öffnen ampido Parkplatz Düsseldorf Medienhafen Kaistraße 5 40221 Düsseldorf [...] Tragen Sie sich unser Date schon jetzt in Ihren Kalender ein. Und richten Sie Ihre Rückfragen jederzeit gerne an date@medienanstalt-nrw.de . Nele Nieuwenhuis, 0211 - 77007 123 Morten Allmann, 0211 - 77007 111 Dresscode und Dinner Der Dresscode bei unserem
MEDIENKOMPETENZ-KITAS NRW
„Initiative Medienkompetenz-Kitas NRW“ und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für Einrichtungsträger, Kita-Leitungen sowie Erzieherinnen und Erzieher.
Ziel der von der LfM durchgeführten medienpädagogischen Fortbildungsinitiative von [...] und handlungsorientierter Kenntnisse und führt zu einem Erziehungsverständnis, das den Blick für Medienerfahrungen von Kindern schärft und Medien(themen) gezielt aufgreift.
Die Broschüre kann als Schulungsunterlage und Referenzskript für zukünftige Q [...] Erzieherinnen und Erziehern in Nordrhein-Westfalen ist die nachhaltige Verankerung von Medienerziehung im pädagogischen Alltag unter besonderer Berücksichtigung der Besonderheiten, Konzepte und Einstellungen der Kita-Teams vor Ort. Das niedrigschwellige