833 Treffer für „medien“

Pressemitteilungen

Medien-Startups aufgepasst: Bewerbt euch jetzt für unser Media Innovation Fellowship!

Medien-Startups aufgepasst: Bewerbt euch jetzt für unser Media Innovation Fellowship! Bis zum 1. Juni läuft die Bewerbungsphase für Batch #5 Ihr seid Unternehmerinnen oder Unternehmer? Ihr wollt ein wirtschaftlich orientiertes Medien-Startup aufbauen [...] unser Media Innovation Fellowship genau richtig für euch. Bis zum 1. Juni 2021 können sich Medien-Startups bei uns bewerben , die professionellen Journalismus, Medien und Innovation zusammenbringen und aus ihrer validierten Idee ein wirtschaftlich agierendes [...] weiteren 15.000 Euro , umfangreiches Mentoring von Expertinnen und Experten aus der Medienbranche sowie wichtige Kontakte aus unserem Netzwerk der Startup- und Medienszene in NRW . Wir freuen uns auf eine wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit dem

Materialien und Publikationen

Analyse der multimedialen Verwertung von Markenzeichen

Sozialpädagogik, Mainz Die Bedeutung der Kinder für den Marken-, Medien- und Werbeverbund nimmt immer weiter zu. Insbesondere im Fernsehen kann ein weiterer Ausbau des Kindermedienmarkt es beobachtet werden. Die Besonderheit besteht darin, dass umfassende [...] Auftrag der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk (LPR Hessen), der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM), der Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz (LMK), Federführung: LPR Hessen) ist interdisziplinär angelegt [...] stellen die Grundlage für die Entwicklung medienpädagogischer Handreichungen für Kindergärten und Schulen dar. Publikation: Ingrid Paus-Hasebrink, Klaus Neumann-Braun, Uwe Hasebrink, Stefan Aufenanger: Medienkindheit - Markenkindheit.Untersuchung zur mul

Materialien und Publikationen

Unterhaltung ohne Grenzen?

Grenzen? Der Schutzbereich der Menschenwürde in den Programmgrundsätzen der Medienstaatsverträge. Berlin (Vistas) 2011. Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Medien NRW (LfM), Band 69. ISBN 978-3-89158-554-2, 12,- Euro. Die komplette Studie [...] Rundfunkstaatsvertrages sowie des Jugendmedienschutzstaatsvertrags – und dabei insbesondere mit dem Auftrag zum Schutz der Menschenwürde – vereinbar waren bzw. sind. Für die Verantwortlichen im Bereich der Medienaufsicht stellt der Schutz der Menschenwürde [...] Unterhaltung ohne Grenzen? Der Schutzbereich der Menschenwürde in den Programmgrundsätzen der Medienstaatsverträge Fernsehsendungen, die Grenzen überschreiten – Grenzen der Moral, Grenzen des guten Geschmacks, aber auch Grenzen des Rechts – werden in

Pressemitteilungen

#staysafewithklicksafe

angehören. Kontakt Landesanstalt für Medien NRW Dilek Atalay Tel.: 0211 77007 – 190 dilek.atalay@medienanstalt-nrw.de LMK-medienanstalt rlp Deborah Woldemichael Tel.: 0621 52 02 271 woldemichael@medienanstalt-rlp.de Pressekontakt achtung! Mary GmbH, Julia [...] fe – die EU-Initiative klicksafe klärt Eltern, Pädagogen, Kinder und Jugendliche über einen sicheren Umgang mit digitalen Medien während der Corona-Pandemie auf. Übergangsweise passt klicksafe das Logo zu #staysafewithklicksafe an und etabliert eine zentrale [...] Computer und dem Smartphone als sonst. Dies ist eine große Herausforderung. „Wir von klicksafe wollen in diesen Zeiten die Medienkompetenz unter Kindern und Jugendlichen steigern und Gewissheit schaffen, wie man sich selbst und seine Kinder am besten vorbereiten

Pressemitteilungen

Jede Meinung zählt – Mitreden meint Demokratie

Projekt der Landesanstalt für Medien NRW und der Volkshochschulen, Förderung durch Staatskanzlei Um Meinungsvielfalt im Netz zu fördern, schaffen die Volkshochschulen gemeinsam mit der Landesanstalt für Medien NRW ein bundesweit einmaliges Angebot [...] dieses zu unterstützen – online durch die Medienbox NRW und vor Ort mit den Kursen in den Volkshochschulen, um so möglichst Viele zu erreichen“, sagt Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW. „Nachrichten- und Informationskompetenz [...] len und der Landesanstalt für Medien NRW zwei so starke Partner zusammengetan haben. Durch solche Allianzen werden viele Menschen erreicht – und das bewirkt wirklich etwas“, sagt Nathanael Liminski , Medienstaatssekretär und Chef der Staatskanzlei des

Pressemitteilungen

Regulierung globaler Onlinedienste braucht präzise Lösungen und vernetzte Rechtsdurchsetzung in der EU

die Medienanstalten im Rahmen des Konsultationsverfahrens, an zentralen Stellen Konkretisierungen durchzuführen. „Der Schutz der Jugend, der Menschenwürde und der Medienvielfalt verlangt in der globalisierten digitalen Medienwelt nach präzisen [...] Prinzip der Staatsferne der Medienaufsicht bewahrt werden,“ bewertet Dr. Wolfgang Kreißig , Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) die vorgelegten Verordnungsentwürfe. Konkret regen die Medienanstalten an, dass die in den Ver [...] und vernetzte Rechtsdurchsetzung in der EU Medienanstalten regen Konkretisierungen der Verordnungsentwürfe zum Digital Services Act und Digital Markets Act an Übernahme der Pressemitteilung der Medienanstalten Die DLM begrüßt den ambitionierten Vorstoß

Pressemitteilungen

„Empfehlungen in Krisenzeiten“

Aachen (RWTH) im Auftrag der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), der Senatskanzlei Berlin, der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und der Landesanstalt für Medien NRW durchgeführt. Programm: Grußwort [...] Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales) Diskussion Sabine Frank (Head of Governmental Affairs and Public Policy, YouTube) Dr. Tobias Schmid (Direktor der Landesanstalt für Medien NRW) Dr. Jonas Kaiser (Assistant Professor for [...] ? Und werden dabei auch desinformierende Videos verbreitet? Diesen und weiteren Fragen geht eine aktuelle Studie der Medienanstalten nach. Wir laden herzlich ein zur Präsentation der Studie „Empfehlungen in Krisenzeiten – Welche Inhalte machen die Em

Pressemitteilungen

Create Media Innovation!

der Möglichkeiten ist vielseitig. Denn Medienvielfalt hat Zukunft. Bewerbt Euch jetzt für Batch #4! Die Bewerbungen für Batch #4 sind offen: Von März bis September 2021 fördern wir sechs Medien-Startups an der Schnittstelle zwischen Content und T [...] zur Innovation verbinden möchten. Wir unterstützen Euer Startup sechs Monate lang dabei, ein zukunfts- und marktfähiges Medienprodukt zu entwickeln! Die in der Vergangenheit geförderten Teams beschäftigen sich unter anderem mit KI-gesteuerte Kameras , einem [...] get. Coaching: Während des Fellowships erhaltet Ihr Coachings im Wert von weiteren 15.000 Euro. Mentoring Programm: Medienexpertinnen und -experten begleiten Euch während des Förderzeitraumes als Mentorin oder Mentor. Innovationsmethoden: Im Rahmen des

Pressemitteilungen

Kinder beim Einstieg ins Internet begleiten

für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen. Der frühe Zugang zu digitalen Medien bedeutet auch, dass sich Eltern von Beginn an mit der Mediennutzung ihrer Kinder auseinandersetzen müssen. „Kinder kommen so oder so in Kontakt mit Games und [...] beim Einstieg ins Internet begleiten Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und Landesanstalt für Medien NRW adressieren 180.000 Eltern Wie lange darf mein Kind eigentlich in verschiedenen Bildschirmen verschwinden? Ab wann sollte [...] später. Konkrete Ideen und leicht umzusetzende Empfehlungen, wie Eltern ihre Kinder schrittweise an die Nutzung digitaler Medien heranführen können, bietet die Broschüre „ Internet gemeinsam entdecken “ der Lernplattform Internet-ABC. Mehr als 180.000

Pressemitteilungen

Medien-Startups: Journalismus lab lädt am 6. September zum Demo Day

Medien-Startups: Journalismus lab lädt am 6. September zum Demo Day Publikum entscheidet über 3.000 Euro Preisgeld für den besten Pitch der aktuellen Runde des Media Innovation Fellowship Das Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW fördert [...] crossmediales Format für positiven Journalismus, das Medienmüdigkeit erfreuliche und inspirierende Beiträge entgegensetzt. Präsentiert werden die Teams von erfahrenen Mentorinnen und Mentoren aus der Medienbranche, die sie während des Fellowships begleitet haben: [...] -zum-demo-day-batch-4/ Über das Journalismus Lab: Das Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW ist ein unabhängiger Inkubator für die Medienbranche. Dessen Mission ist es, professionellen Journalismus dabei zu unterstützen, innovativer, nutz