138 Treffer für „medien“

Seiten

Sexting. Porno. Missbrauch.

Fällen sind solche Inhalte sogar jugendgefährdend. Ein effektiver Jugendmedienschutz muss deshalb sicherstellen, dass Kinder und Jugendliche sich frei und vor allem sicher in digitalen Medien bewegen können ohne auf potenziell entwicklungsbeeinträchtigende [...] nde Institutionen Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) ist die zentrale Aufsichtsstelle für den Jugendschutz im privaten bundesweiten Fernsehen sowie im Internet. Sie ist ein Organ der Landesmedienanstalten und kontrolliert die Einhaltung des [...] denn grundsätzlich verboten ist Pornografie nicht. Allerdings gibt es wichtige Grenzen des Erlaubten. Grund ist der Jugendmedienschutz, denn Pornografie, Gewaltdarstellungen oder stark ängstigende Inhalte können Kinder und Jugendliche in ihrer freien

Seiten

forsa-Befragung zur Wahrnehmung von Hassrede

der forsa-Befragung zu Hassrede im Netz Seit 2016 veröffentlicht die Landesanstalt für Medien NRW jährlich eine repräsentative forsa-Umfrage zur Wahrnehmung von Hassrede in der Bevölkerung und auch in diesem Jahr liegen wieder aktuelle Zahlen [...] 2023 – 30%). Auch hier sind die jungen Zielgruppen aktiver als die älteren. Gute Neuigkeiten auch für Strafverfolgung und Medienaufsicht: Trotz leichtem Rückgang des Wertes nehmen immer noch Dreiviertel (75%) der Befragten die strafrechtliche Verfolgung von [...] im Netz als wirksamstes Mittel im Kampf gegen diese wahr, direkt gefolgt vom Löschen solcher Kommentare wie es die medienrechtlichen Verfahren vorsehen (71%). Ergebnisse der forsa-Befragung zu Hassrede im Netz 2023 Ergebnispräsentation forsa Umfrage

Seiten

DAB+ Ausschreibung

Verfügung stehenden Kapazitäten ermöglichen die Verbreitung oder Weiterverbreitung von Hörfunkprogrammen und rundfunkähnlichen Telemedien in weiten Teilen von Nordrhein-Westfalen. Und sie tragen maßgeblich zu einer Erweiterung des NRW-Radiomarktes und einer [...] voranschreitenden Digitalisierung bei. Die Ausschreibung richtete sich sowohl an einzelne Radios als auch an Anbieter von Medienplattformen und umfasst fünf der insgesamt sechs möglichen Regionen in NRW: Region Köln/Bonn/Aachen (1) Region Südwestfalen/Dortmund [...] alle Antragstellenden die gesetzlichen Zuweisungsvoraussetzungen erfüllen. In einem nächsten Schritt entscheidet die Medienkommission über die Einleitung eines Verständigungsverfahrens bzw. über die Zuweisung von Übertragungskapazitäten. Begleitende Förderung

Seiten

Cybergrooming

zum Video - für den Unterricht in den Klassen 5 bis 8 [pdf, 631 KB] Begleitmaterial zum Video - für die Medienscouts NRW [pdf, 161 KB] 15.05.2024 Cybergrooming: Kinder wünschen sich mehr Unterstützung Ergebnisse der Cybergrooming-Befragung [...] fragzebra.de beantworten wir Ihnen alle Fragen zu Ihrem digitalen Alltag. Stellen Sie uns Ihre persönliche Frage und unsere Medienexpertinnen und -experten antworten Ihnen zuverlässig und anonym. Die wichtigsten Sicherheitsregeln für Kinder in Chats und sozialen

Seiten

Immer mehr Kinder und Jugendliche machen Erfahrungen mit Cybergrooming

gibt an, im Netz von Erwachsenen zu einer Verabredung aufgefordert worden zu sein Nach 2021 hat die Landesanstalt für Medien NRW mit KB&B Family Marketing Experts auch 2022 eine repräsentative Befragung zur Erfahrung von Kindern und Jugendlichen mit [...] werden und das falsch sein kann. Wir werden damit weitermachen“, kommentiert Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, die Zahlen. Über alle Kinder und Jugendlichen hinweg gibt jedoch ein Viertel der Befragten (27 %) an, bislang mit niemandem

Seiten

Audio

die der Gesetzgeber im Medienstaatsvertrag (MStV) als Vereinbarung aller Bundesländer niedergelegt hat. Die Werberegelungen des MStV, soweit sie sich auf den privaten Rundfunk beziehen, haben die Landesmedienanstalten in den Werberichtlinien für [...] NRW gibt es seit Ende Oktober 2021 ganze 16 neue DAB+ Programme. Sie bereichern die schon bestehende Medienlandschaft und stärken den Medienstandort. Gerade mit Blick auf die Zukunft war der Start des landesweiten DAB+ Multiplex von großer Bedeutung, [...] s und Regionalsendern. Rundfunk ist in Deutschland Ländersache und somit ist in Nordrhein-Westfalen die Landesanstalt für Medien NRW für die Privatsender im Land zuständig. Das heißt, sie lizenziert private Veranstalter. Programm von 44 Sendern auf über

Seiten

Download-Bereich

der Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW Landesanstalt für Medien NRW ZEBRA ZEBRA ZEBRA ist das Frage-Antwort-Angebot der Landesanstalt für Medien NRW, das sich auf die direkte Beantwortung von Medienfragen spezialisiert. Nutzerinnen [...] Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen seit dem Schuljahr 2019/20 unterstützt und gefördert. www.medienscouts-nrw.de Medienbox NRW Medienbox NRW Die Medienbox NRW ist ein kostenloses, interaktives Online-Lernangebot, das seit März 2020 allen Bürgerinnen [...] ereiche „Informieren und Recherchieren“ sowie „Produzieren und Präsentieren“ des Medienkompetenzrahmens NRW bei. www.medienbox-nrw.de Eltern und Medien Eltern und Medien Digitale Angebote und Geräte spielen im Leben von Kindern und Jugendlichen eine wichtige

Seiten

Übersicht

Staatsverträge Landesmediengesetz NRW Satzungen Richtlinien Sonstiges Datenschutzaufsicht Förderprogramme der Medienanstalt NRW Berichte Medienkompetenzbericht Medienkonzentrationsbericht / Medienvielfaltsbericht Technische Reichweite und Empfang [...] Themen Hass Sexting. Porno. Missbrauch. Jugendmedienschutz Intermediäre Europa in der Medienregulierung Audio Desinformation Medienvielfalt am Standort NRW Werbung Events Audiopreis Audio Summit NRW Bürgermedien Preis Fotos Preisträgerinnen und Preisträger [...] -Preis MEDIENKARRIERE NRW Medienscouts Convention NRW Medienpolitische Mittagspause Safer Internet Day Über Uns Unsere Arbeit 1| Hass im Netz und Desinformation 2| Jugend und Schutz 3| Journalismus- und Vielfaltsstärkung 4| Medienorientierung und Hilfe

Seiten

Sitemap

Staatsverträge Landesmediengesetz NRW Satzungen Richtlinien Sonstiges Datenschutzaufsicht Förderprogramme der Medienanstalt NRW Berichte Medienkompetenzbericht Medienkonzentrationsbericht / Medienvielfaltsbericht Technische Reichweite und Empfang [...] Themen Hass Sexting. Porno. Missbrauch. Jugendmedienschutz Intermediäre Europa in der Medienregulierung Audio Desinformation Medienvielfalt am Standort NRW Werbung Events Audiopreis Audio Summit NRW Bürgermedien Preis Fotos Preisträgerinnen und Preisträger [...] -Preis MEDIENKARRIERE NRW Medienscouts Convention NRW Medienpolitische Mittagspause Safer Internet Day Über Uns Unsere Arbeit 1| Hass im Netz und Desinformation 2| Jugend und Schutz 3| Journalismus- und Vielfaltsstärkung 4| Medienorientierung und Hilfe

Seiten

Medienbox NRW

keinerlei Vorkenntnisse nötig. Die Medienbox NRW steht allen offen, denn jede Meinung zählt. Zur Medienbox NRW www.medienbox-nrw.de Kontakt und Ansprechpartner Kontakt Medienbox NRW Landesanstalt für Medien NRW Zollhof 2 40221 Düsseldorf Ansprechpartner [...] Die Medienbox NRW Medienbox NRW – alle Werkzeuge für Deine Meinungsäußerung Je mehr Menschen ihre Meinung frei und öffentlich äußern, umso größer wird die Vielfalt in unserer Gesellschaft. Die multimedialen Lernangebote der Medienbox NRW vermitteln a [...] wie kann ich meinen Podcast veröffentlichen? Diese und weitere Fragen beantwortet die Medienbox NRW. Neben handwerklichen Tipps zur Medienproduktion, bietet die Medienbox NRW auch rechtliche Tipps und Hinweise, etwa zum Copyright von Fremdinhalten oder zu