Suche
31 Treffer für „unterrichtens“
Medienkompetenz: Umgang mit Krieg im Unterricht
Jugendlichen verständlich einzuordnen und ihnen so Unsicherheiten nehmen.
Wie können Lehrkräfte Krieg und Konflikte im Unterricht thematisieren? Wie können sie Kinder und Jugendliche im Umgang mit Desinformation stärken und die Medien- und Demokrati
Zu nackt fürs Internet? Tipps für Jugendliche
Cyber-Mobbing oder Besonderheiten der digitalen Kommunikation. Der Flyer kann auch im Rahmen von Medienscout-Projekten, Unterrichtseinheiten oder in der außerschulischen Jugendarbeit eingesetzt werden.
Ommm online - Wie wir unser digitales Wohlbefinden steigern
stärker, und ihn zu kontrollieren, fällt vielen von uns – ebenso wie Jugendlichen – zunehmend schwer. Ziel des neuen Unterrichtsmaterials von klicksafe in Kooperation mit Handysektor ist es deshalb, über die Strategien der Anbieter sowie die Anziehungskraft
Sexampel
als PDF zum Download zur Verfügung.
In „Let’s talk about Porno“ wird die Sexampel als Methode für eine Unterrichtseinheit, bzw. als Anregung für die Jugendarbeit vorgestellt. Sie wurde von der Sexologin Magdalena Heinzel entwickelt und eignet
Alles smart?! Sprachsteuerung und Vernetzung überall
für die Arbeit von Peer to Peer-Projekten kann auch Lehrkräften Orientierungshilfen zur Einbindung des Erklärfilms in den Unterricht bieten.
Deep Fake. Deep Impact.
können, aber auch welche Gefahren von ihnen ausgehen. Zudem erhalten pädagogische Fachkräfte drei Projektideen für den Unterricht. In diesen Projekten setzen die Schüler*innen sich kritisch und kreativ mit dem Thema Deepfakes auseinander trainieren ihre
Zu nackt fürs Internet? Arbeitsmaterial
für die Arbeit von Peer to Peer-Projekten kann auch Lehrkräften Orientierungshilfen zur Einbindung des Flyers in den Unterricht bieten.
Mitmachheft: Mein erstes Internet-ABC!
vereinen. Neben einem Elternbrief enthält das Begleitheft Anregungen zu Eltern-Kind-Aktionen, mit denen die Unterrichtsinhalte zu Hause vertieft werden können.
Bleib Safe! 5 Tipps für KI im Schulalltag
aufgehängt werden kann. Besprechen Sie gemeinsam mit Ihren Schüler*innen den Umgang solcher KI-Tools für den Unterrichtskontext und vereinbaren Sie (weitere) gemeinsame Regeln.
Der 8-seitige Flyer hat geschlossen das Format DIN A6, das Plakat hat
Democracy Gym
Integration Rheinland-Pfalz sowie der Medienanstalt Rheinland-Pfalz. Als Grundlage für diese Broschüre diente das Unterrichtsmaterial „Fit for Democracy“, das ebenfalls gemeinsam von klicksafe und medien+bildung.com entwickelt wurde.
Alle Materialien
Die Seiten-Url wurde in der Zwischenablage gespeichert.