Suche

463 Treffer für „medien“

Pressemitteilungen

Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner des Audiopreises 2021

und Gewinner des Audiopreises 2021 Landesanstalt für Medien NRW zeichnet herausragende Audiobeiträge aus Live aus dem Hyatt Regency im Düsseldorfer Medienhafen hat die Landesanstalt für Medien NRW heute, am 26. November, elf herausragende Beiträge mit [...] ge" Radio Leverkusen Der Preis wird von der Landesanstalt für Medien NRW gestiftet. UNTERHALTUNG Tobias Böhle "Tobis wirre Welt" Radio Köln Der Preis wird von der Landesanstalt für Medien NRW gestiftet. RESPEKTVOLLER UMGANG IM NETZ Sinah Donhauser und [...] Hochstift Der Preis wird von der Landesanstalt für Medien NRW gestiftet. WERBEKAMPAGNE Dirk Suhrborg "Weihnachtsbaumverkauf auf Platt" Produzent: Mark Kielmann / Produzierende Agentur: Schulte & Enkmann Medien-Service GmbH Auftraggeber: Clever Pflanzencenter Antenne

Pressemitteilungen

Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner des Audiopreises 2020

für Medien NRW WERBEFORMAT Dirk Felder, Stefan Nottmeier und Charlotte Scheuerle "Beef mit dem Rechner – Das digitale Klassenzimmer" Produzierende Agentur: Antenne Münster, Münsterländische Medien Service GmbH und miXmedien Auftraggeber: DZ [...] Radio Essen Gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW ENGAGEMENT GEGEN HASS IM NETZ Fiona Keimeier und Christina Hüllweg "Hass und Hetze im Netz" Radio Hochstift Gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW MODERATION Tim Schmutzler "Guten Morgen Lippe [...] NRW 2020 ist ein sonderbares Jahr, vieles ist irgendwie anders. Das gilt auch für den Preis, mit dem die Landesanstalt für Medien NRW herausragende Audio-Produktionen aus und für NRW auszeichnet. 2020 heißt dieser Preis nämlich Audiopreis. Und statt bei

Pressemitteilungen

Wir vergeben den Audiopreis 2021

V.) Moderation (gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW) Unterhaltung (gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW) Respektvoller Umgang im Netz (gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW) Auch die beste Werbekampagne (Einzelspot oder Serie [...] Serie, gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW) sowie Promotion (gestiftet von radio NRW) werden jeweils geehrt. Außerdem werden der „ Preis der evangelischen und katholischen Kirche “ sowie der „ Sozialpreis “ (gestiftet von der Freien Wohlfa [...] jetzt freuen wir uns auf Ihre Einsendungen und stehen bei Rückfragen selbstverständlich gerne zur Verfügung unter audiopreis@medienanstalt-nrw.de .

Pressemitteilungen

Nominiert für den Campusradio-Preis 2023 sind...

Mit dem Campusradio-Preis würdigt die Landesanstalt für Medien NRW die Nachwuchstalente in der NRW-Medienlandschaft und motiviert zur Mitarbeit am attraktiven und vielfältigen Medienstandort NRW. Ausgezeichnete Audio-Produktionen vom Campus Insgesamt [...] Campusradio als wichtiger Baustein eines vielfältigen Medienstandorts NRW Im Rahmen der Preisverleihung am 9. Dezember 2023 findet traditionell auch der Campusradio-Tag statt, zu dem die Landesanstalt für Medien NRW dieses Jahr wieder in Präsenz an die Heinr

Pressemitteilungen

Fünfter Aktionstag gegen Hasspostings

. Projektbeteiligt sind neben der Landesanstalt für Medien NRW unter anderem auch die ZAC NRW und das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA). Die Medienhäusern RTL Mediengruppe, Rheinische Post Online und der WDR sind seit Beginn des Projekts [...] effektive Identifizierung und die Sanktionierung strafrechtlich relevanter Hasspostings im Internet . Damit leisten Medienaufsicht, Medienhäuser und Strafverfolgungsbehörden einen Beitrag zur Erhaltung der Meinungsfreiheit. Denn Hasskommentare werden nicht

Pressemitteilungen

TikTok Studie

die Expertinnen und Experten der Medienanstalt NRW zur Verfügung. Über Angebote wie ZEBRA, das Frage-Antwort-Angebot der Landesanstalt für Medien NRW, helfen wir gerne. Außerdem geht die Aufsicht der Medienanstalt NRW gegen potenziell rechtsverstoßende [...] Social-Media-Angebot aus China gehört. Grund genug für die Medienaufsicht, sich die Verbreitung und Wahrnehmung von TikTok-Challenges einmal genauer anzuschauen. Heute veröffentlicht die Medienanstalt NRW eine zweiteilige Studie, die sowohl eine repräsentative [...] auch durch andere Quellen und Debatten in traditionellen Medien von den Challenges. Es empfiehlt sich daher, insbesondere potenziell gefährliche und tödliche Challenges nur mit Einordnung in den Medien zu besprechen. 40 Prozent der befragten Jugendlichen

Pressemitteilungen

Defizite bei Einordnung wissenschaftsjournalistischer Inhalte

Studie zum Thema „Wissenschaftsjournalismus auf YouTube“ der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), der Senatskanzlei Berlin, der Landesanstalt für Medien NRW und der Medienanstalt Rheinland-Pfalz. Fazit: Zwar ist das Bewusstsein für journalistische [...] mit Medien und einen fairen demokratischen Diskurs. Mit ihren Einrichtungen ALEX Berlin und dem Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ) ermöglicht die mabb Partizipation, schafft Aus- und Weiterbildungsangebote und fördert Innovationen für Medien in [...] Befragten nehmen die Hinweise gar nicht wahr. Je niedriger das eigene Medienvertrauen, desto positiver die Bewertung des Negativbeispiels Befragte mit einem niedrigen Vertrauen in die Medien bewerten das Negativbeispiel am positivsten. Gleiches zeigt sich

Pressemitteilungen

Medienkommission gibt grünes Licht für neuen privaten Radiosender in NRW

Medienkommission gibt grünes Licht für neuen privaten Radiosender in NRW Das fast Unmögliche ist auf dem Weg: Im Zuweisungsverfahren über die zweite UKW-Kette hat die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW den Antrag genehmigt Noch [...] Audiomarkt bereichert, neue Arbeitsplätze in der Medienbranche schafft und auch noch das Lokalfunksystem unterstützt“, sagt Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW. „Die Medienkommission begrüßt die rechtsverbindliche Einigung der A [...] einzelne Antrag. Die Medienkommission dankt Direktor Dr. Tobias Schmid für seine zielführende Rolle bei der Moderation der Einigungsgespräche“, sagt Prof. Dr. Werner Schwaderlapp , Vorsitzender der Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW. Im Rahmen

Pressemitteilungen

Ausschreibung zu DAB+Regio in NRW gestartet

für Medien NRW zunächst auf eine Verständigung zwischen den Antragstellenden hin. Ist eine Verständigung nicht zu erzielen oder entspricht die Verständigung nicht den geltenden Anforderungen, trifft die Landesanstalt für Medien NRW eine Vorr [...] 25.04.2024 Ausschreibung zu DAB+Regio in NRW gestartet Landesanstalt für Medien NRW schreibt regionalisierte Übertragungskapazitäten für DAB+ und eine begleitende Förderung aus Heute beginnt die lange und freudig erwartete Ausschreibung regionalisierter [...] Verfügung stehenden Kapazitäten ermöglichen die Verbreitung oder Weiterverbreitung von Hörfunkprogrammen und rundfunkähnlichen Telemedien in weiten Teilen von Nordrhein-Westfalen. Die zukünftige Nutzung dieser Kapazitäten trägt maßgeblich zu einer Erweiterung

Pressemitteilungen

Mit Handysektor sportlich und aktiv in den Sommer

instagram.com/handysektor Snapchat: Handysektor Landesanstalt für Medien NRW Dr. Peter Widlok Telefon: 0211 - 77 00 7 - 141 E-Mail: peter.widlok@medienanstalt-nrw.de Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest (mpfs) c/o Landesanstalt für Kommunikation [...] Fragen oder Problemen mit digitalen Medien. Bei uns gibt es keine Verbote oder den erhobenen Zeigefinger – stattdessen machen wir dich fit, so dass du selbst kompetent entscheiden kannst, wie du mit digitalen Medien umgehen willst. Die Webseite ist ein [...] ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die mecodia GmbH ist mit der Projektleitung beauftragt. Kontaktinformationen Redaktion Handysektor - c/o mecodia