847 Treffer für „medien“
Periscope - Streaming für Jedermann
für Live-Berichterstattung an. So ist es kaum verwunderlich, dass Journalisten den Dienst vermehrt nutzen und Medienhäuser wie RTL oder Axel Springer neue Formate ausprobieren (Live-Interviews oder die Aktion „24h BILD“ bei Periscope). Der bisher [...] sich jedoch derzeit in der Regel im unteren dreistelligen Bereich. Ein Zuwachs ist zu erwarten, da immer mehr ausländische Medienhäuser den Dienst regelmäßig nutzen. Problematische Aspekte Problematisch ist allem voran die ungefilterte Liveschaltung . Das [...] bei Angeboten um Rundfunk handelt, können Sie unter folgendem Link herunterladen: Link zur Checkliste "Web-TV" bei www.die-medienanstalten.de als PDF-Dokument
Audio Summit NRW
Unternehmen schaffen einen vielfältigen Audio-Standort Dr. Petra Gerlach, Leiterin Abteilung Medienpolitik und Innovation, Landesanstalt für Medien NRW 16.30 Uhr Paneldiskussion Was braucht der Audiostandort NRW? Moderation: Verena Gründel, Chef [...] Enrique Tarragona Andrea Zuska DAS WAR DAS PROGRAMM 15.30 Uhr Begrüßung Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW 15.45 Uhr Keynotes: Business Case Audio Enrique Tarragona, Geschäftsführer ZEIT ONLINE GmbH Markus Langer, Chief Content [...] Andrea Zuska, Senior Vice President Content Strategy, RTL Deutschland GmbH Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW 17.20 Uhr Fazit und Ausblick 17.30 Uhr Ende der Veranstaltung Das war der Audio Summit NRW 2022 Zwischen Wettbewerb und
Tagebuchstudie LFM NRW
vergangenen Europa- und Landtagswahlen wurde viel über den Einfluss sozialer Medien auf ihre Wahlentscheidung diskutiert. Eine Tagebuchstudie der Landesanstalt für Medien NRW hat diesen Einfluss jetzt genauer untersucht: 50 Teilnehmende im Alter von [...] aber kurz, visuell auffällig und ansprechend gestaltet sein. Parteien, politische Influencerinnen und Influencer oder Nachrichtenmedien, die diese Erwartungen eher erfüllen, hinterlassen bei unseren Befragten einen professionellen und vertrauenswürdigen [...] der Parteien, diese Plattformen adressatengerecht zu nutzen“, kommentiert Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, die aktuelle Studie. Ansprechender Content bestärkt bestehende Tendenzen, aber die Wahlentscheidung fällt nicht durch
Safer Internet Day am 08.02.2022
zahlreiche Institutionen in ganz Deutschland digitale Veranstaltungen und interaktive Wissensangebote an. In sozialen Medien wird der Aktionstag mit den Hashtags #FitForDemocracy sowie #SID2022 diskutiert und begleitet. Ludwigshafen/Düsseldorf, 31 [...] besonders sichtbar. „Demokratie ist nicht selbstverständlich“, so Dr. Marc Jan Eumann, klicksafe-Koordinator und Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, „es wird immer deutlicher, dass durch gezielte Falschmeldungen Demokratie ausgehöhlt werden soll. Wir [...] entscheidende Bildungsaufgabe dieses Jahrzehnts – mit #FitForDemocracy können Kinder und Jugendliche täglich ihre digitale Medien- und Demokratiekompetenz trainieren.“ „Eine Meinung hat man sich schnell gebildet, Nachfragen und Verstehen erfordert etwas
Lokalradio und Rechtsextremismus
und Rechtsextremismus Durchführung: Dr. Ralph Weiß, Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg Die inhaltsanalytische Studie befasst sich mit dem Thema Gewalt gegen Bürger ausländischer Nationalität in Deutschland. [...] Bettina Nebel: Lokalradio und Rechtsextremismus. Aufklärung im Hörfunk? Opladen (Leske + Budrich), 1994. LfR-Schriftenreihe Medienforschung, Bd. 12
Die Nominierten des Audiopreises 2022 stehen fest
Die Nominierten des Audiopreises 2022 stehen fest Am 23. September zeichnet die Landesanstalt für Medien NRW herausragende Audiobeiträge aus Nordrhein-Westfalen aus Die Jurys haben zugehört, diskutiert und entschieden. Seit heute sind die [...] mit nach Hause nehmen darf, erfahrt ihr am 23. September 2022 bei der Preisverleihung, im Hyatt Regency im Düsseldorfer Medienhafen. Die Gewinnerinnen und Gewinner des Audiopreises 2022 können sich auf einen Geldpreis in Höhe von jeweils 2.500 Euro und
Die Nominierten des Audiopreises 2021 stehen fest
Die Nominierten des Audiopreises 2021 stehen fest Am 26. November zeichnet die Landesanstalt für Medien NRW herausragende Audiobeiträge aus Nordrhein-Westfalen aus Seit heute sind die Nominierten des Audiopreises 2021 bekannt. Aus über 150 [...] Nominierten am 26. November 2021 bei der Preisverleihung, die dieses Jahr wieder vor Ort im Hyatt Regency im Düsseldorfer Medienhafen stattfinden kann. Alle Nominierten finden Sie hier. Gewinnerinnen und Gewinner des Audiopreises 2021 können sich auf einen
Richtlinien
KB] Drittsendezeitenrichtlinie_-_DSZR.pdf [pdf, 235 KB] Jugendschutzrichtlinien NEU - Journalistische Sorgfalt in Online-Medien (Merkblatt) Zur Info Gesetze und Satzungen unterliegen häufig Änderungen. Hier sind nun alle bisherigen Änderungen in die
Entwicklung des Zwei-Säulen-Modells
Zwei-Säulen-Modells Durchführung: Prof. Dr. Otfried Jarren, Patrick Donges, Philip Steinwärder, Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg Analyse der Entwicklung des Zwei-Säulen-Modell s im nordrhein-westfälischen lokalen Hörfunk [...] linäre Untersuchung des lokalen Hörfunks in Nordrhein-Westfalen. Opladen (Leske + Budrich), 1998. LfR-Schriftenreihe Medienforschung, Bd. 26
Zur Lage mittelständischer Fernsehproduzenten in Deutschland
des Fernsehprogramms rundet die Studie ab. Im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten (ALM) unter Federführung der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) Publikation: Horst Röper: Zur Lage mittelständischer Fernsehp