Suche

673 Treffer für „medien“

Pressemitteilungen

Forderung nach europaweit einheitlichem Umgang mit politischer Werbung

kommentiert Dr. Wolfgang Kreißig , Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten die Beteiligung an der EU-Konsultation. Die Analysen der Medienanstalten in Deutschland haben ergeben, dass oftmals das Problem nicht bei Anzeigen liegt [...] Wahlwerbespots eingeräumt werden muss, informieren die Medienanstalten mit dem Leitfaden „Wahlwerbung für politische Parteien“ in der Rubrik Rechtsgrundlagen/Richtlinien . Die Antworten der Medienanstalten finden Sie hier . Die Pressemitteilung der ERGA finden [...] 16.04.2021 Forderung nach europaweit einheitlichem Umgang mit politischer Werbung Medienanstalten beteiligen sich an der EU-Konsultation zu politischer Werbung Übernahme der Pressemitteilung der DLM 04/2021 vom 16. April 2021 2021 ist Superwahljahr. Damit

Pressemitteilungen

Journalismus Lab fördert innovative Audioprojekte

Förderprogramm „Audio Innovation“ der Landesanstalt für Medien NRW startet Das Förderprogramm „Audio Innovation“ der Landesanstalt für Medien NRW soll Medienunternehmen und Medienschaffenden die Möglichkeit geben, innovative Ideen voranzubringen, um [...] durch das Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien in Anspruch nehmen. Über das Journalismus Lab: Das Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW ist ein unabhängiger Inkubator für die Medienbranche. Dessen Mission ist es, professionellen Journalismus [...] Wettbewerbsfähigkeit steigern. Wir als Journalismus Lab setzen auf Vielfalt und Innovation, um den Medienstandort NRW zu stärken und die lokale Medienlandschaft zu unterstützen. In diesem Jahr konnten wir erfreut feststellen, dass die Zahl ambitionierter,

Pressemitteilungen

Neue Verurteilung wegen Hassrede im Netz

Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW), dem Landeskriminalamt NRW, den Medienhäusern Mediengruppe RTL Deutschland, Rheinische Post und Westdeutschem Rundfunk und der Landesanstalt für Medien NRW. Seit Januar 2019 sind außerdem der Kölner Stadt-Anzeiger, der [...] effektive Identifizierung und die Sanktionierung strafrechtlich relevanter Hasspostings im Internet. Damit leisten Medienaufsicht, Medienhäuser und Strafverfolgungsbehörden einen Beitrag zur Erhaltung der Meinungsfreiheit. Denn Hasskommentare werden nicht [...] Neue Mitglieder sind seit Februar 2021 Aschendorff Medien (Westfälische Nachrichten) , Der Patriot , Die Glocke , Emsdettener Volkszeitung , Hellweger Anzeiger , General-Anzeiger Bonn , Medienhaus Aachen , Münsterländische Volkszeitung , Recklinghäuser

Pressemitteilungen

Ausschreibung Preis für mediale Partizipation

Landesanstalt für Medien NRW zeichnet demokratische Beteiligung in den Medien aus Preis für mediale Partizipation 2025: Reichen Sie jetzt Ihren Beitrag ein Die Landesanstalt für Medien NRW vergibt ihren Preis für mediale Partizipation 2025 [...] alle zwei Jahre verliehenen Bürgermedienpreis. Mit dem Preis für mediale Partizipation würdigt die Medienanstalt NRW herausragende Audio- und audiovisuelle Beiträge, die im Rahmen der partizipativen Angebote in den Medien in Nordrhein-Westfalen veröffentlicht [...] über die Website der Landesanstalt für Medien NRW einreichen. Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen und dem Bewerbungsverfahren finden Sie unter Preis für mediale Partizipation - Landesanstalt für Medien NRW . Preisverleihung und Kategorien

Seiten

Presse

E-mail an: presse@medienanstalt-nrw.de oder telefonisch unter: 0211 / 77 007 - 555 Haben Sie Fragen oder Anregungen? Mit Rückfragen oder Anregungen zur Arbeit der Kommunikation, dem Presse-Team oder den Veranstaltungen der Landesanstalt für Medien NRW wenden [...] Weiterlesen Unsere Presseinformationen Die Landesanstalt für Medien NRW ist eine öffentliche Einrichtung, staatsfern und wirtschaftlich unabhängig organisiert. Ihre Aufgaben sind es, Freiheit in den Medien zu schützen, Meinungsfreiheit zu ermöglichen, Vielfalt [...] gerne an Sabrina Nennstiel, Leiterin Kommunikation. Telefonisch unter 0211 / 7 70 07 - 116 oder per E-Mail an sabrina.nennstiel@medienanstalt-nrw.de . Visuelle Kommunikation Mit allen Fragen zu unserer Corporate Identity wenden Sie sich bitte an Dorothea

Pressemitteilungen

Dr. Tobias Schmid zum Vorsitzenden der ERGA gewählt

der europäischen Medienregulierer - Übernommene Pressemitteilung der medienanstalten - Dr. Tobias Schmid, Europabeauftragter der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) und Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, wurde heute in Brüssel [...] übernimmt ab dem 1. Januar 2020 erstmals ein deutscher Vertreter den Vorsitz des offiziellen Zusammenschlusses aller Medienregulierungsbehörden in der Europäischen Union. Bei der ERGA handelt es sich um ein Beratungsgremium der Europäischen Kommission. Tobias [...] diesen Regeln Geltung zu verschaffen, braucht es eine enge, zielgerichtete und mutige Zusammenarbeit der europäischen Medienregulierer im Rahmen der ERGA. Ich freue mich auf diese Zusammenarbeit im kommenden Jahr und über das mir entgegengebrachte Vertrauen

Seiten

Impressum

Anbieterin der Website www.medienanstalt-nrw.de ist die Landesanstalt für Medien NRW, eine rechtsfähige Anstalt öffentlichen Rechts. Landesanstalt für Medien NRW Vertreten durch den Direktor, Dr. Tobias Schmid Postanschrift: Zollhof 2, 40221 [...] 40221 Düsseldorf Kontaktdaten: Telefon: +49 211 / 77 007-0 Fax: +49 211 / 72 717-0 E-Mail: info@medienanstalt-nrw.de Verantwortliche gemäß § 18 Abs. 2 MStV: Sabrina Nennstiel (Anschrift wie oben) Konzept, Design und technische Umsetzung: Macaw Germany Cologne

Pressemitteilungen

Einladung zum Cashcamp

Medienbranche diskutiert am 24. September digitale Erlösmodelle Wie kann man Onlinejournalismus nachhaltig finanzieren? Um die verschiedenen Modelle und Ansätze offen zu diskutieren, lädt das Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW am [...] online unter nachstehendem Link möglich: www.journalismuslab.de/2020/07/01/einladung-zum-cashcamp-medienbranche-diskutiert-digitale-erloesmodelle/ Nordrhein-Westfalen verfügt über eine Vielfalt an Medienakteuren im Bereich Journalismus. Die Palette [...] reicht von privaten Verlags- und Rundfunkunternehmen über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk bis hin zu innovativen Medien-Startups und informelleren Zusammenschlüssen. Ob Verleger oder Redakteurin, podcastende Radioreporterin oder professioneller YouTuber:

Pressemitteilungen

Ausschreibung Audiopreis

unter www.medienanstalt-nrw.de/audiopreis hochgeladen werden. Dort finden Sie auch die vollständige Ausschreibung und alle weiteren Informationen rund um den Audiopreis 2023. Mit ihrem Audiopreis honoriert die Landesanstalt für Medien NRW Qualität [...] NRW) Moderation (gestiftet von ANTENNE NRW) Unterhaltung (gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW) Nachwuchs (gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW) Im Bereich Werbung werden jeweils der beste Einzelspot (gestiftet von NRW1) sowie die beste [...] AUDIOBEITRÄGE ANDERER PERSONEN FÜR EINE NOMINIERUNG VORGESCHLAGEN WERDEN Mit dem Audiopreis zeichnet die Landesanstalt für Medien NRW besonders herausragende Leistungen aus der Audiolandschaft in Nordrhein-Westfalen aus. Beiträge aus den Lokalradios, Podcasts

Seiten

Karriere

für Medien NRW mit Sitz in Düsseldorf ist zuständig für die Lizenzierung privater Fernseh- und Hörfunkveranstalter und die Aufsicht über den privaten Rundfunk und Telemedien. Daneben zählen die Förderung von Medienkompetenz und der Bürgermedien sowie [...] Personalmanagement sabrina.kessler@medienanstalt-nrw.de Landesanstalt für Medien NRW Zollhof 2 40221 Düsseldorf Standort öffnen Telefon: 0211 770070 E-Mail: info@medienanstalt-nrw.de Bahnverbindungen Straßenbahn 707 nach D-Medienhafen, Kesselstraße Haltestelle [...] Karriereseite der Landesanstalt für Medien NRW Die Landesanstalt für Medien NRW ist eine öffentliche Einrichtung, staatsfern und wirtschaftlich unabhängig organisiert. Ihre Aufgaben sind es, Freiheit in den Medien zu schützen, Meinungsfreiheit zu ermöglichen