68 Treffer für „unterrichtens“
Wie verlässlich ist Chat GPT?
können. Fünf Unterrichtsbeispiele geben anschließend Anregungen, um KI-basierte Chatbots wie ChatGPT im Unterricht oder im Rahmen außerschulischer Projekte einsetzen und mit Kindern und Jugendlichen diskutieren zu können.
Die Unterrichtsbeispiele wurden klicksafe
Wir kommen in die Schule
NRW in den Schulunterricht. Zudem bieten genauere Informationen zu drei Unterrichtskonzepten der Medienbox NRW eine Orientierung, wie Medienproduktion in den Unterricht integriert werden kann.
Recherchiere richtig - gib Fake News keine Chance
recherchieren können.
Lehrkräfte können mithilfe des Unterrichtskonzepts Aspekte der Medienproduktion und des Medienkompetenzrahmens NRW einfach mit ihren Unterrichtsthemen verknüpfen – ohne große Vorkenntnisse.
Cybergrooming gemeinsam stoppen
für Medien NRW entwerfen Unterrichtsmaterial zum Schutz von Kindern Zu Beginn des neuen Schuljahres haben das Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen und die Landesanstalt für Medien NRW Unterrichtsmaterial zur Prävention von sexueller [...] Angebot sensibilisieren und unterstützen wir unsere Lehrkräfte und ermöglichen es ihnen, das Thema Cybergrooming in ihren Unterricht einzubinden. Angesichts der Brisanz dieses Themas dürfen wir die Eltern mit der Präventionsarbeit nicht alleine lassen. [...] wenn doch einmal etwas passiert, müssen Kinder wissen, an wen sie sich wenden können. Beides wollen wir mit diesem Unterrichtsmaterial vermitteln“, so Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW. Cybergrooming ist die gezielte Anbahnung
Unsere Regeln für den Klassenchat
festgelegt werden. klicksafe bietet hierzu in Kooperation mit Handysektor die Unterrichtseinheit „Regeln für den Klassenchat“ an. Passend zur Unterrichtseinheit können Klassen die erarbeiteten Regeln im Plakat „Unsere Regeln für den Klassenchat"
Medienscouts Convention
Lehrkraft: KI-Einsatz im Unterricht Workshop 7 (FÜR FACHKRÄFTE) Künstliche Intelligenz bietet vielfältige Möglichkeiten für modernen Unterricht – von der Planung bis zum individualisierten Lerncoaching. Doch wie kann ihr Einsatz im Unterricht und in der Vorbereitung [...] Workshop: So gestaltest du eine Unterrichtsstunde Workshop 9 Wie wird aus einer guten Idee eigentlich eine richtig gute Unterrichtsstunde? In diesem Workshop lernst du, wie du als Medienscout ein Konzept für eine Unterrichtsstunde oder einen eigenen Workshop [...] Ergänzt wird der Workshop durch die Perspektive einer Medienpädagogin, die den reflektierten Umgang mit KI in Schule und Unterricht unterstützt. Gemeinsam geben sie Antworten auf zentrale Fragen, zeigen konkrete Tools und schaffen Raum für kollegialen
Schütz' dich vor Cybergrooming - Arbeitsmaterial für Lehrkräfte
Ergänzung zu dem Aufklärungsfilm „Prävention von Cybergrooming“ entwickelt und kann bundesweit für die Einbettung des Videos im Unterricht eingesetzt werden.
Ergänzend zu dem Video sollen Kindern und Jugendlichen mit dem Material die wichtigsten Regeln und V [...] konkrete Hilfestellung und Aufgaben, um mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen. Neben einem möglichen Unterrichtsablauf werden den Lehrkräften zudem wertvolle Tipps sowie Hilfsangebote und Anlaufstellen an die Hand gegeben.
Selfies, Sexting, Selbstdarstellung
es jedoch auch Schattenseiten wie Datenschutzprobleme, Cyber-Mobbing oder sexualisierte Selbstdarstellung. Das Unterrichtsmaterial "Mobile Medien – Neue Herausforderungen: Selfies, Sexting, Selbstdarstellung" bietet einen Überblick über die populärsten [...] populärsten Dienste, Informationen zu Risiken und Problemen sowie drei Projekte für den direkten Einsatz im Unterricht. Anknüpfungspunkte gibt es u. a. in den Bereichen Datenschutz, Recht am eigenen Bild, digitale Selbstverteidigung, Cyber-Mobbing oder Be
Unterrichtsreihe zur Prävention von Cybergrooming in der Grundschule
benötigen, um Cybergrooming im Unterricht zu thematisieren. Dabei wird ein spielerischer Ansatz mit einer Rahmengeschichte verfolgt, den das Internet-ABC entwickelt hat, um die Kinder in insgesamt 7 Unterrichtsstunden zu begleiten und zu stärken.
Selfies, Sexting, Selbstdarstellung – Neues Material für Lehrkräfte
dazu. Das neue Unterrichtsmaterial „Selfies, Sexting, Selbstdarstellung“ des Informationsportals Handysektor und der EU-Initiative klicksafe unterstützt Lehrkräfte dabei, die Themen Selbstdarstellung und soziale Medien im Unterricht mit Hilfe von On [...] Dienste ausmacht und warum Jugendliche diese so leidenschaftlich nutzen. Mobile Medien – Neue Herausforderungen Die neue Unterrichtseinheit „Selfies, Sexting, Selbstdarstellung“ ist eine Zusammenarbeit von klicksafe und Handysektor und kann ab sofort unter [...] unter klicksafe.de und handysektor.de heruntergeladen und bestellt werden. Sie stellt die Folgeeinheit zu den Unterrichtsmaterialien „Always ON“ sowie „Safer Smartphone“ aus der Reihe „Mobile Medien – Neue Herausforderungen“ dar. Alle drei Einheiten können