102 Treffer für „medien“

Pressemitteilungen

"Verfolgen statt nur Löschen" zieht Zwischenbilanz

Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW), dem Landeskriminalamt NRW, den Medienhäusern Mediengruppe RTL Deutschland, Rheinische Post und Westdeutschem Rundfunk und der Landesanstalt für Medien NRW. Seit Januar 2019 sind außerdem der Kölner Stadt-Anzeiger, der [...] erste ihrer Art gegründet wurde, gibt es heute vergleichbare Angebote in dreizehn Bundesländern. Medienaufsicht, Strafverfolgungsbehörden und Medienhäuser arbeiten koordiniert zusammen und setzen so ein deutliches Zeichen gegen Recht- und Rücksichtslosigkeit [...] Landesanstalt für Medien NRW. „Die Initiative „Verfolgen statt nur Löschen“ zeigt eindrucksvoll, wie effektiv Föderalismus doch sein kann. Zur gemeinsamen Bekämpfung von Hassrede im Netz ist es uns gelungen, Politik, Justiz, Medienaufsicht und Wirtschaft

Pressemitteilungen

Ausschreibung der Medienanstalten zur Bestimmung von Public-Value-Inhalten veröffentlicht

der Medienanstalten. Die Bestimmungen zur leichten Auffindbarkeit im Medienstaatsvertrag (§ 84 Abs. 3 bis 6 MStV) sind entsprechend der Übergangsbestimmung des § 121 MStV heute in Kraft getreten. Die Medienanstalten haben in der ebenfalls [...] demokratischen Gesellschaft. Dazu leisten Medien als Vermittler von Informationen und Meinungen einen ganz essenziellen Beitrag. Mit der Einführung der Regelungen zur leichten Auffindbarkeit im Medienstaatsvertrag (MStV) werden nun solche Angebote herausgestellt [...] Logik des dualen Systems mit einer gemeinschaftlichen Verantwortung von öffentlich-rechtlichen und privaten Medienanbietern für die Medienvielfalt in Deutschland. Ich erwarte, dass die leichte Auffindbarkeit von Angeboten, die in besonderer Weise zur M

Pressemitteilungen

Frischer Wind in der Medienwelt

vielfältigere Mediennutzung Allen drei Medien-Newcomern ist gemein, dass sie die Vision verfolgen, die Medienwelt mit neuen Ideen und Ansätzen zu bereichern. Das Team um das Good News Magazin hat es sich zum Ziel gesetzt, der allgemeinen Medienmüdigkeit etwas [...] Innovationsprogramm der Landesanstalt für Medien NRW freuen und können hier ihre Ideen und Projekte weiterentwickeln und an ihrem Geschäftsmodell arbeiten. „Die drei Teams bringen neue Ideen für die Medienbranche mit. Damit konnten sie sich gegen starke [...] Teams findet ihr hier . Über das Journalismus Lab: Das Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW ist ein unabhängiger Inkubator für die Medienbranche. Dessen Mission ist es, professionellen Journalismus dabei zu unterstützen, innovativer, nutz

Pressemitteilungen

Forderung nach europaweit einheitlichem Umgang mit politischer Werbung

kommentiert Dr. Wolfgang Kreißig , Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten die Beteiligung an der EU-Konsultation. Die Analysen der Medienanstalten in Deutschland haben ergeben, dass oftmals das Problem nicht bei Anzeigen liegt [...] Wahlwerbespots eingeräumt werden muss, informieren die Medienanstalten mit dem Leitfaden „Wahlwerbung für politische Parteien“ in der Rubrik Rechtsgrundlagen/Richtlinien . Die Antworten der Medienanstalten finden Sie hier . Die Pressemitteilung der ERGA finden [...] 16.04.2021 Forderung nach europaweit einheitlichem Umgang mit politischer Werbung Medienanstalten beteiligen sich an der EU-Konsultation zu politischer Werbung Übernahme der Pressemitteilung der DLM 04/2021 vom 16. April 2021 2021 ist Superwahljahr. Damit

Pressemitteilungen

Neue Verurteilung wegen Hassrede im Netz

Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW), dem Landeskriminalamt NRW, den Medienhäusern Mediengruppe RTL Deutschland, Rheinische Post und Westdeutschem Rundfunk und der Landesanstalt für Medien NRW. Seit Januar 2019 sind außerdem der Kölner Stadt-Anzeiger, der [...] effektive Identifizierung und die Sanktionierung strafrechtlich relevanter Hasspostings im Internet. Damit leisten Medienaufsicht, Medienhäuser und Strafverfolgungsbehörden einen Beitrag zur Erhaltung der Meinungsfreiheit. Denn Hasskommentare werden nicht [...] Neue Mitglieder sind seit Februar 2021 Aschendorff Medien (Westfälische Nachrichten) , Der Patriot , Die Glocke , Emsdettener Volkszeitung , Hellweger Anzeiger , General-Anzeiger Bonn , Medienhaus Aachen , Münsterländische Volkszeitung , Recklinghäuser

Pressemitteilungen

Journalismus Lab fördert innovative Audioprojekte

Förderprogramm „Audio Innovation“ der Landesanstalt für Medien NRW startet Das Förderprogramm „Audio Innovation“ der Landesanstalt für Medien NRW soll Medienunternehmen und Medienschaffenden die Möglichkeit geben, innovative Ideen voranzubringen, um [...] durch das Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien in Anspruch nehmen. Über das Journalismus Lab: Das Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW ist ein unabhängiger Inkubator für die Medienbranche. Dessen Mission ist es, professionellen Journalismus [...] Wettbewerbsfähigkeit steigern. Wir als Journalismus Lab setzen auf Vielfalt und Innovation, um den Medienstandort NRW zu stärken und die lokale Medienlandschaft zu unterstützen. In diesem Jahr konnten wir erfreut feststellen, dass die Zahl ambitionierter,

Pressemitteilungen

Medien-Startups aufgepasst: Bewerbt euch jetzt für unser Media Innovation Fellowship!

Medien-Startups aufgepasst: Bewerbt euch jetzt für unser Media Innovation Fellowship! Bis zum 1. Juni läuft die Bewerbungsphase für Batch #5 Ihr seid Unternehmerinnen oder Unternehmer? Ihr wollt ein wirtschaftlich orientiertes Medien-Startup aufbauen [...] unser Media Innovation Fellowship genau richtig für euch. Bis zum 1. Juni 2021 können sich Medien-Startups bei uns bewerben , die professionellen Journalismus, Medien und Innovation zusammenbringen und aus ihrer validierten Idee ein wirtschaftlich agierendes [...] weiteren 15.000 Euro , umfangreiches Mentoring von Expertinnen und Experten aus der Medienbranche sowie wichtige Kontakte aus unserem Netzwerk der Startup- und Medienszene in NRW . Wir freuen uns auf eine wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit dem

Pressemitteilungen

Regulierung globaler Onlinedienste braucht präzise Lösungen und vernetzte Rechtsdurchsetzung in der EU

die Medienanstalten im Rahmen des Konsultationsverfahrens, an zentralen Stellen Konkretisierungen durchzuführen. „Der Schutz der Jugend, der Menschenwürde und der Medienvielfalt verlangt in der globalisierten digitalen Medienwelt nach präzisen [...] Prinzip der Staatsferne der Medienaufsicht bewahrt werden,“ bewertet Dr. Wolfgang Kreißig , Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) die vorgelegten Verordnungsentwürfe. Konkret regen die Medienanstalten an, dass die in den Ver [...] und vernetzte Rechtsdurchsetzung in der EU Medienanstalten regen Konkretisierungen der Verordnungsentwürfe zum Digital Services Act und Digital Markets Act an Übernahme der Pressemitteilung der Medienanstalten Die DLM begrüßt den ambitionierten Vorstoß

Pressemitteilungen

„Empfehlungen in Krisenzeiten“

Aachen (RWTH) im Auftrag der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), der Senatskanzlei Berlin, der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und der Landesanstalt für Medien NRW durchgeführt. Programm: Grußwort [...] Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales) Diskussion Sabine Frank (Head of Governmental Affairs and Public Policy, YouTube) Dr. Tobias Schmid (Direktor der Landesanstalt für Medien NRW) Dr. Jonas Kaiser (Assistant Professor for [...] ? Und werden dabei auch desinformierende Videos verbreitet? Diesen und weiteren Fragen geht eine aktuelle Studie der Medienanstalten nach. Wir laden herzlich ein zur Präsentation der Studie „Empfehlungen in Krisenzeiten – Welche Inhalte machen die Em

Pressemitteilungen

Medien-Startups: Journalismus lab lädt am 6. September zum Demo Day

Medien-Startups: Journalismus lab lädt am 6. September zum Demo Day Publikum entscheidet über 3.000 Euro Preisgeld für den besten Pitch der aktuellen Runde des Media Innovation Fellowship Das Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW fördert [...] crossmediales Format für positiven Journalismus, das Medienmüdigkeit erfreuliche und inspirierende Beiträge entgegensetzt. Präsentiert werden die Teams von erfahrenen Mentorinnen und Mentoren aus der Medienbranche, die sie während des Fellowships begleitet haben: [...] -zum-demo-day-batch-4/ Über das Journalismus Lab: Das Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW ist ein unabhängiger Inkubator für die Medienbranche. Dessen Mission ist es, professionellen Journalismus dabei zu unterstützen, innovativer, nutz