440 Treffer für „medien“

Pressemitteilungen

Preisverleihung Médaille Charlemagne 2022

angehören: Stadt Aachen, Stadt Maastricht, Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, Landesanstalt für Medien NRW, Film- und Medienstiftung NRW GmbH, Arte – der Europäische Kulturkanal, BBC World News, Deutsche Welle, Digitalpublisher und Zeitung [...] Historiker, Autor und Fernsehmoderator Sir Christopher Clark erhielt am 19. Mai in Aachen die Karlsmedaille für europäische Medien, die "Médaille Charlemagne pour les Médias Européens". Erstmals vergab der Verein in diesem Jahr zusätzlich einen Sonderpreis [...] der Karlspreis-Feierlichkeiten eine europäische Persönlichkeit oder Institution ausgezeichnet, die sich auf dem Gebiet der Medien in besonderer Weise um den Prozess der europäischen Einigung und um die Herausbildung einer europäischen Identität verdient

Pressemitteilungen

Geert Mak mit der Médaille Charlemagne ausgezeichnet

angehören: Stadt Aachen, Stadt Maastricht, Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, Landesanstalt für Medien NRW, Film- und Medienstiftung NRW GmbH, Arte - der Europäische Kulturkanal, BBC World News, Deutsche Welle, EOS Entertainment GmbH, Discovery [...] Geert Mak hat am heutigen Freitag, 15. Oktober, im Krönungssaal des Aachener Rathauses die Karlsmedaille für europäische Medien, die "Médaille Charlemagne pour les Médias Européens" erhalten. Mit dieser Medaille wird seit dem Jahr 2000 im Umfeld der [...] der Karlspreis-Feierlichkeiten eine europäische Persönlichkeit oder Institution ausgezeichnet, die sich auf dem Gebiet der Medien in besonderer Weise um den Prozess der europäischen Einigung und um die Herausbildung einer europäischen Identität verdient

Pressemitteilungen

Sir Ian Kershaw mit der Karlsmedaille ausgezeichnet

angehören: Stadt Aachen, Stadt Maastricht, Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM), Film- und Medienstiftung NRW, Arte - der Europäische Kulturkanal, BBC World News, Deutsche Welle, EOS Entertainment, Discovery [...] Sir Ian Kershaw hat am heutigen Donnerstag (3. Mai) im Krönungssaal des Aachener Rathauses die Karlsmedaille für europäische Medien, die „Médaille Charlemagne pour les Médias Européens“ erhalten. Mit der Karlsmedaille wird seit dem Jahr 2000 im Vorfeld der [...] der Karlspreis-Feierlichkeiten eine europäische Persönlichkeit oder Institution ausgezeichnet, die sich auf dem Gebiet der Medien in besonderer Weise um den Prozess der europäischen Einigung und um die Herausbildung einer europäischen Identität verdient

Pressemitteilungen

TikTok-Challenges und gefährliche Inhalte

vergangenen Wochen an ZEBRA. ZEBRA ist das Portal der Landesanstalt für Medien NRW, bei dem sich Bürgerinnen und Bürger direkt an Expertinnen und Experten zu allen Medienthemen wenden können. Challenges sind Mitmachaktionen, Herausforderungen oder Mutproben [...] einer falschen Risikoeinschätzung für den Konsum von Drogen kommt. Eltern empfehlen wir im Umgang mit diesem Thema, die Mediennutzung der Kinder aktiv zu begleiten. Es ist wichtig, dass Eltern den Kindern als Ansprechpersonen zur Verfügung stehen und diese [...] gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Weitere Tipps und Antworten liefert das ZEBRA-Team individuell und zuverlässig. Unsere Medienexpertinnen und -experten helfen innerhalb von 24 Stunden weiter – natürlich anonym und kostenfrei. Die zuverlässige Beratung erfolgt

Pressemitteilungen

Masterclass

unterstützt Dich fünf Monate lang bei der strategischen Steuerung Deines Projekts. Das kostenfreie Qualifizierungsformat für Medienschaffende, angestellte und selbstständige Journalistinnen und Journalisten, Corporate Teams sowie Gründerinnen und Gründer bietet [...] Perspektiven auf drängende Branchenfragen. Die Media Innovation Masterclass bringt Menschen zusammen, die gemeinsam die Medienbranche zukunftsfähig machen möchten. Genau davon haben die Teilnehmenden der ersten Runde profitiert: „Die Masterclass unterstützte [...] begleiten – ein Riesenmehrwert für alle“, sagt Simone Jost-Westendorf , Leiterin des Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW. Konrad Weber unterstützt die Teilnehmenden dabei, die Entwicklung nachhaltiger Lösungen und Strategien für Herausforderungen

Pressemitteilungen

"Mädelsabende" gewinnt klicksafe Preis 2019

seit 13 Jahren werden Initiativen, Projekte oder auch Kampagnen ausgezeichnet, die einen selbstbestimmten Umgang mit Medien vermitteln und in besonderem Maße für ein gesellschaftlich relevantes Thema einstehen. Dabei steht Engagement im Netz als [...] Anspruch, jungen Frauen Vorbilder aufzuzeigen“, heißt es zur Begründung der Jury. „Nicht nur als Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, sondern vor allem auch als Vater von zwei Teenagern, freue ich mich über Angebote wie „Mädelsabende“: Sie vereinen g [...] Internet zu unterstützen. Die EU-Initiative ist politisch und wirtschaftlich unabhängig und wird in Deutschland von den Medienanstalten in Rheinland-Pfalz (Koordinator) und in Nordrhein-Westfalen umgesetzt. Auf der Webseite www.klicksafe.de finden Nutzerinnen

Pressemitteilungen

Neue forsa-Zahlen zur Wahrnehmung von Hassrede und Fake News im Internet

Landesanstalt für Medien NRW veröffentlicht forsa-Zahlen zur Wahrnehmung von Hassrede im Netz und Fake News Fast die Hälfte der 14- bis 24-Jährigen beobachtet mehr hetzende als sachliche Kommentare im Internet, 90 Prozent sehen sich im Netz [...] Netz mit Fake News konfrontiert Bereits im vierten Jahr hat die Landesanstalt für Medien NRW eine repräsentative Studie zur Wahrnehmung von Hass im Netz in der Bevölkerung durchgeführt. Die Ergebnisse machen deutlich: Aggressivität im Netz ist nach wie vor [...] Eindruck einer destruktiven Debattenkultur im Netz entgegenzuwirken“, bewertet Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, die Ergebnisse. Besonders im Rahmen der Initiative „Verfolgen statt nur Löschen“ können hier Erfolge aufgezeigt werden

Pressemitteilungen

hacking://journalism

Landesanstalt für Medien NRW in Teams an mitgebrachten oder vor Ort entwickelten lokaljournalistischen Ideen. Vor Ort NRW-Geschäftsführerin Simone Jost-Westendorf und Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, begrüßten am Don [...] Partnern der Veranstaltung gehören das hack.institute Köln, das Media Lab Bayern, der Facebook Developer Circle Cologne, die Mediengruppe RTL, die RTL Journalistenschule, eyeo (Adblock Plus) sowie Ma.Tea und der O’Reilly-Verlag. Einen ausführlichen Veranst

Pressemitteilungen

Wahrnehmbarkeit von Hassrede weiter gestiegen

gestiegen, Zahl der Verursacher stabil Neue forsa-Umfrage der Landesanstalt für Medien NRW bestätigt die Existenz einer „lauten Minderheit“ Die Landesanstalt für Medien NRW hat ihre 2016 und 2017 in Auftrag gegebene Befragung zur Wahrnehmung von Hassrede [...] sind der Ansicht, dass es im Internet mehr Hass- als Sachkommentare gibt. Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW: „Die Ergebnisse zeigen, dass wir viel Hetze, aber wenige Hetzer im Netz haben – dies zeigt uns aber auch, dass es eine