Suche

455 Treffer für „medien“

Pressemitteilungen

Nominierungen für den NRW-Hörfunkpreis 2019 der Landesanstalt für Medien

Nominierungen für den NRW-Hörfunkpreis 2019 der Landesanstalt für Medien: Am 15. November zeichnet die Landesanstalt für Medien herausragende Beiträge und Werbe-Produktionen aus dem NRW-Lokalfunk aus Erfahrbar machen, was die Menschen in N [...] en beschäftigt – das schaffen die Nominierten für den NRW-Hörfunkpreis mit ihren Beiträgen. Die von der Landesanstalt für Medien NRW unterschiedlich besetzten Jurys legten sich in diesem Jahr auf 34 nominierte Beiträge in 12 Kategorien fest. Zusätzlich [...] einer festlichen Gala werden die Preisträgerinnen und Preisträger am 15. November im Hyatt Regency Hotel im Düsseldorfer Medienhafen für herausragende journalistische Leistungen sowie für kreative Werbeproduktionen im Lokalfunk in Nordrhein-Westfalen gewürdigt

Pressemitteilungen

Viele Gesetzesinitiativen - ein Ziel: Europäische, demokratische Standards in Medien schützen

für Medien NRW beim Institut für Europäisches Medienrecht (EMR) in Auftrag gegeben hat und dessen umfangreiche Executive Summary neben einem Factsheet ab sofort zum Download auf der Website der Landesanstalt für Medien NRW zur Verfügung [...] 01.03.2023 Viele Gesetzesinitiativen - ein Ziel: Europäische, demokratische Standards in Medien schützen Landesanstalt für Medien NRW veröffentlicht Executive Summary der EMR-Studie zu künftiger Regulierung bei der grenzüberschreitenden Verbreitung von [...] müsste es gehen und funktionieren müsste es auch,“ sagte Dr. Tobias Schmid , Europabeauftragter der Medienanstalten und Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, bereits bei der Vorstellung erster Ergebnisse des Gutachtens im November 2022 in Brüssel. „Die

Pressemitteilungen

FYI: Neue Ausgabe des Forschungsmonitors der Landesanstalt für Medien NRW

Value-Regelung im Medienstaatsvertrag oder europäischen Gesetzesinitiativen wie dem European Media Freedom Act gibt es immer mehr regulatorische Vorstöße, um journalistische Vielfalt im Digitalen zu schützen. Und die Medienanstalten sind unmittelbar befasst [...] vorgenommen und schauen, welche Antworten die Forschung geben kann, wenn es um Medien- und Meinungsvielfalt im Digitalen geht. Wir werfen einen Blick auf die Rolle von Medienintermediären und stellen interdisziplinäre Studien vor, die Folgendes untersuchen: Was [...] Landesanstalt für Medien NRW zum kostenlosen Download. Bei Fragen oder Anregungen zu diesem Angebot stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. „Public Value trifft Silicon Valley – Wie lässt sich Vielfalt in algorithmischen Medienumgebungen garantieren?“ [pdf

Pressemitteilungen

Cybergrooming gemeinsam stoppen

für Medien NRW unter www.medienanstalt-nrw.de/cybergrooming abrufbar ist. Die Begleitmaterialien sind auf Grundlage des Medienkompetenzrahmens NRW auf die Klassen 5 bis 8 ausgerichtet und können auch von den Medienscouts NRW eingesetzt [...] Bildung und Landesanstalt für Medien NRW entwerfen Unterrichtsmaterial zum Schutz von Kindern Zu Beginn des neuen Schuljahres haben das Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen und die Landesanstalt für Medien NRW Unterrichtsmaterial zur [...] können. Beides wollen wir mit diesem Unterrichtsmaterial vermitteln“, so Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW. Cybergrooming ist die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Täter legen sich dabei

Pressemitteilungen

Hier kommen die besten Töne aus den NRW-Campusradios

Programm des Campusradio-Tages gibt es hier zum Nachlesen: www.medienanstalt-nrw.de/campusradio-preis.html Hochschulradios als wichtige Säule eines vielfältigen Medienstandorts NRW Studierende in Nordrhein-Westfalen haben die Möglichkeit, sich [...] wichtigen Baustein der Medienvielfalt am Standort Nordrhein-Westfalen bildet. Mit dem Campusradio-Preis und -Tag fördern wir die hohe Qualität der Campusradios und stärken die Kompetenzen junger Nachwuchskräfte für die Medienbranche. [...] 02.12.2024 Hier kommen die besten Töne aus den NRW-Campusradios Medienanstalt NRW würdigt Nachwuchstalente mit dem Campusradio-Preis und vermittelt wertvolles Wissen beim Campusradio-Tag Am 30. November 2024 haben wir die neun Preisträgerinnen und Preisträger

Pressemitteilungen

Safer-Sexting-Kampagne mit German Brand Award 2023 ausgezeichnet

Unterstützung von zwei weiteren Landesmedienanstalten geplant „Safer Sexting“ geht bald auch über die Landesgrenzen Nordrhein-Westfalens hinaus. Für den Herbst 2023 ist eine Zusammenarbeit der Medienanstalt NRW mit der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) [...] Sexting? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich die Landesanstalt für Medien NRW mit einer Aufmerksamkeitskampagne. Für ihre Aufklärungsarbeit wurde die Medienanstalt NRW nun bei einer Preisverleihung in Berlin mit dem German Brand Award 2023 in [...] wird“, kommentiert Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, die Auszeichnung. Die Safer-Sexting-Kampagne reiht sich in die bereits bestehenden Maßnahmen der Medienanstalt NRW ein, wie zum Beispiel das Angebot fragzebra.de und die vereinfachte

Pressemitteilungen

UKW-Verständigungsverfahren in NRW: Meilenstein auf dem Weg der Einigung

Programmangebot unterzeichnet. Dies wurde in der heutigen Sitzung der Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW bekannt gegeben. Die Mitglieder der Medienkommission wurden informiert, dass sich alle Bewerberinnen und Bewerber in gemeinsamen [...] für Medien NRW, die Verhandlungen. „Mir jedenfalls ist kein vergleichbarer Fall von einem solch kollektiv-konstruktiven Verhalten aller Beteiligten bei einem Vergabeverfahren bekannt. Gut für NRW und gut für den Audiomarkt.“ „Die Medienkommission begrüßt [...] nden Frequenzen werden damit sinnvoll genutzt“, sagt Prof. Dr. Werner Schwaderlapp , Vorsitzender der Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW. Die neue Gesellschaft, die hierfür gegründet werden soll, besteht aus den zum Verständigungsverfahren

Pressemitteilungen

Stabilisierung einer freien Medienordnung – Vom Denken zum Handeln

im Rahmen der digitalen Konferenzreihe "Vielfalt und Verantwortung. Medien in der digitalen Gesellschaft" stattfinden. Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien nutzt mit dieser digitalen Konferenz die Gelegenheit, im Rahmen der deutschen [...] relevante Fragen zur Medienvielfalt in Europa zu diskutieren. Ziel der Focus Session der ERGA war es, wirksame Lösungen für ein nachhaltiges Gleichgewicht zwischen dem Schutz grundlegender europäischer Werte wie Jugendschutz in den Medien und Meinungsfreiheit [...] ist unabdingbar, um die Freiheit der Teilnehmer im Mediensystem zu gewährleisten. Tobias Schmid , Vorsitzender der ERGA und Europabeauftragter der Direktorenkonferenz der deutschen Landesmedienanstalten, war Gastgeber dieser Focus Session. Er betonte gleich

Pressemitteilungen

Sexting unter Jugendlichen – Das ist'n Ding

Landesanstalt für Medien NRW , den Start der Kampagne. Und so reiht sich die aktuelle Kampagne in die bereits bestehenden Maßnahmen der Medienanstalt NRW ein. Bereits seit Anfang des Jahres 2022 bieten die Landesanstalt für Medien NRW und ihr Angebot [...] Website der Landesanstalt für Medien NRW kostenlos zur Verfügung. Legitimes Verhalten zulassen, Missbrauch ahnden „Freiheit zulassen und Recht schützen – das sind die Motive unserer Arbeit in der Landesanstalt für Medien NRW. Und das gilt im Umgang mit [...] Wege unkompliziert und dezentral mit den erfahrenen Mitarbeitenden der Aufsicht der Medienanstalt NRW geteilt werden. Bestätigt sich der Verdacht, erstattet die Medienanstalt NRW für die Betroffenen Anzeige und begleitet die Opfer. Dieses Angebot wird durch

Pressemitteilungen

Schon gewusst? Das ist übrigens strafbar.

für Medien NRW“, berichtet Ingo Wünsch, Direktor des Landeskriminalamts NRW , im Rahmen der Medienkommissionssitzung am vergangenen Freitag, 10. Juni 2022. Ein Bewusstsein für die Straftat schaffen Deswegen hat es sich die Landesanstalt für Medien NRW [...] zukünftig auf diese erfolgreiche Zusammenarbeit“, sagt Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW . Die Landesanstalt für Medien NRW bietet unter anderem Material zur Aufklärung über Kinder- und Jugendpornografie im Klassenchat für den [...] aufzuklären. Auch im Kontext des Projekts Medienscouts NRW ist die strafrechtliche Relevanz der Verbreitung von Kinder- und Jugendpornografie inzwischen ein Ausbildungsthema geworden, auf das die Medienscouts aufmerksam machen und bei Konflikten in ihrer