440 Treffer für „medien“

Pressemitteilungen

Campusradio-Preis 2024: Jetzt deinen Beitrag einreichen

Beitrag einreichen Medienanstalt NRW zeichnet die besten Beiträge der Hochschulradios in NRW aus, Einreichungen sind ab jetzt möglich Heute startet die Einreichungsphase für den 22. Campusradio-Preis der Landesanstalt für Medien NRW. Alle Campusradi [...] zu lassen. Mit dem Campusradio-Preis würdigen wir die Nachwuchstalente in der NRW-Medienlandschaft und motivieren zur Mitarbeit am attraktiven und vielfältigen Medienstandort NRW. Ausgezeichnete Campus-Produktionen Prämiert werden jeweils die besten Beiträge [...] von 1.250 Euro prämiert. Eine unabhängige Jury aus erfahrenen Radiojournalistinnen und -journalisten sowie Medientrainerinnen und Medientrainern entscheidet nach der Einreichungsfrist über die Auszeichnungen. In diesem Jahr in der Campusradio-Preis Jury

Pressemitteilungen

Bürgermedienpreis 2021: Bewerben Sie sich jetzt!

veröffentlicht hat, kann diesen unter www.medienanstalt-nrw.de/bmp21 einreichen. Mit der Vergabe des Bürgermedienpreises möchte die Landesanstalt für Medien NRW das große ehrenamtliche Engagement im Bereich der Bürgermedien in Nordrhein-Westfalen würdigen. [...] 09.09.2021 Bürgermedienpreis 2021: Bewerben Sie sich jetzt! Landesanstalt für Medien NRW zeichnet bürgermediale Beiträge aus Die Ausschreibung für den Bürgermedienpreis 2021 startet heute. Ausgezeichnet werden herausragende Beiträge aus dem Bürgerfunk [...] Besonders im lokalen Raum leisten die Bürgermedien einen großen Beitrag zu unserer medialen Vielfalt. Die Frist zur Einreichung der Beiträge läuft bis zum 18. Oktober 2021, 12.00 Uhr. Die Gewinnerbeiträge werden durch eine unabhängige Jury ermittelt

Pressemitteilungen

#ONLINEAMLIMIT – KLARE REGELN FÜR UNTERNEHMEN UND IN FAMILIEN

„Gesunde Mediennutzung braucht die Eigenverantwortung jedes Einzelnen sowie einen effektiven regulatorischen Rahmen“, betonte Medienminister Nathanael Liminski . Neben der Nutzungsdauer von Medien sei das Wie der Nutzung ausschlaggebend. „Medieninhalte müssen [...] zum Safer Internet Day mit Medienminister Nathanael Liminski bei der Landesanstalt für Medien NRW Dr. Alexander Kleist, Dr. Tobias Schmid, Nathanael Liminski, Laura Rohrbeck (Moderation), (v.l.n.r.) (c) Landesanstalt für Medien NRW Sind wir online am Limit [...] Februar 2023 rund 80 Eltern sowie Schülerinnen und Schüler unter anderem mit Medienminister Nathanael Liminski und Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW. Stundenlanges Spielen, Swipen oder Liken und einfach nicht vom Handy loskommen

Pressemitteilungen

ZEBRA – Wir helfen. Unabhängig und zuverlässig.

für Medien NRW startet neue Onlineplattform (c) Landesanstalt für Medien NRW / Näder Woran erkenne ich Fake News und ist mein Kind eigentlich alt genug für ein eigenes Handy? Der Bedarf nach verlässlichen Antworten zur Mediennutzung ist auch in [...] mit digitalen Medien anbieten. Mit ZEBRA ist das jetzt möglich.“ „Ein sicherer und verantwortungsvoller Umgang mit Medien ist in unserer zunehmend digitalisierten Welt eine Schlüsselkompetenz, deswegen ist die Vermittlung von Medienkompetenz ein wesentlicher [...] alle Fragen zur Nutzung digitaler Medien und ein Service der Landesanstalt für Medien NRW. Bürgerinnen und Bürger können ihre Fragen unter www.frag-zebra.de direkt an die Expertinnen und Experten der Landesanstalt für Medien NRW stellen. Die Beantwortung

Pressemitteilungen

Staatsferne und effektive Medienregulierung muss nationale Grundrechte im Netz sichern

und damit einen effektiven Schutz der Bevölkerung im Medienbereich sicherzustellen. Weitere Informationen über die Medienanstalten finden Sie unter: www.die-medienanstalten.de [...] 18.12.2020 Staatsferne und effektive Medienregulierung muss nationale Grundrechte im Netz sichern Medienanstalten begrüßen Entwürfe der Europäischen Kommission zum Digital Services Act und Digital Market Act und setzen sich weiterhin für den demokrat [...] demokratierelevanten Charakter der Medienordnung ein Die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) begrüßt die Verordnungsvorschläge über digitale Dienste (DSA) und digitale Märkte (DMA), die die Europäische Kommission am 15. Dezember vorgestellt hat

Pressemitteilungen

Europäische Regulierungsbehörden werden für Schutz der Grundwerte im Netz verstärkt zusammenarbeiten

Reform der Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste diskutierten die Gäste außerdem über die Zukunft der Medienregulierung in Europa. Dabei brachten sich auch Inhalteanbieter wie die Mediengruppe RTL und ein YouTuber mit ihrer Perspektive in die [...] Tagungsbericht . Mehr über die Zusammenarbeit der Medienanstalten mit den Europäischen Regulierungsbehörden finden Sie hier . Weitere Informationen über die medienanstalten finden Sie unter: www.die-medienanstalten.de [...] für die nationalen Medienregulierer als herausfordernd. Lösungswege hierfür zu diskutieren und eine gemeinsame Vorgehensweise für die Verfolgung grenzüberschreitender Verstöße zu entwickeln, war ein Ziel der Konferenz der Medienanstalten gemeinsam mit der

Pressemitteilungen

Jetzt kostenfreie Vor-Ort-Kurse der Medienbox NRW zur Medienproduktion für 2025 buchen.

der Medienbox NRW . Die Medienbox NRW ist ein Angebot der Landesanstalt für Medien NRW. Anfängerinnen und Anfänger sowie Fortgeschrittene können durch die verschiedenen Online- und Vor-Ort-Angebote Kenntnisse zur Produktion digitaler Medien erwerben [...] gehört werden. Deswegen unterstützt die Medienbox der Landesanstalt für Medien NRW die Menschen in Nordrhein-Westfalen mit ihren Angeboten darin, das nötige Wissen zu erwerben, um dieses Recht auch in den Medien wahrzunehmen. So können etwa Bildungsei [...] 19.11.2024 Jetzt Vor-Ort-Kurse der Medienbox NRW zur Medienproduktion für 2025 buchen. Angebote zur Video- und Podcastproduktion für Bildungseinrichtungen Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern (Grundgesetz, Art. 5

Pressemitteilungen

MEINUNGSFREIHEIT – IN A BOX

der Medienbox NRW - kostenfrei, interaktiv und autodidaktisch angelegt. Und genau wie jeden Tag neuer Content und neue Formate entstehen, sich Medienangebote wandeln, kommt auch bei der Medienbox kein Deckel drauf: Das Angebot der Medienbox NRW wird [...] 06.2022 MEINUNGSFREIHEIT – IN A BOX Sieben neue Onlinemodule der Medienbox NRW veröffentlicht Jede Meinung zählt – das ist der Ansatz, den die Medienbox NRW und die Landesanstalt für Medien NRW mit ihren weiteren partizipativen Angeboten verfolgen. Denn: [...] zeitlich unabhängig und im eigenen Tempo bearbeitet werden können, bietet die Medienbox NRW auch regelmäßig vertiefende Onlineseminare mit erfahrenen Medientrainerinnen und Medientrainern sowie professionellen Journalistinnen und Journalisten an. Die produzierten

Pressemitteilungen

Stärkung der unabhängigen Medienaufsicht in der Europäischen Union

unabhängigen Medienaufsicht in Europa sein. Die Bedeutung dieser Unabhängigkeit für eine demokratische Medienordnung dürfte spätestens seit Beginn dieses Jahres jedem klargeworden sein“, so Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW und [...] 11.02.2025 Stärkung der unabhängigen Medienaufsicht in der Europäischen Union Media Board der europäischen Medienregulierer als ERGA-Nachfolger konstituiert Die Eröffnungssitzung des Media Boards fand am 10. Februar 2025 in Brüssel statt. Die Einrichtung [...] z der Medienanstalten im Media Board. Das Media Board wurde im Rahmen des European Media Freedom Act (EMFA) eingerichtet und ist ein unabhängiges Gremium für die EU-Kommission. Es übernimmt zentrale Aufgaben in der Umsetzung des EU-Medienrechts, insbesondere

Pressemitteilungen

Moderne Führung für starke Medien: Die Media Leadership Masterclass geht in die zweite Runde

Fokus Wie gestalten wir die Medienarbeit der Zukunft? Welche Werte halten Teams zusammen? Und welche Kompetenzen brauchen Führungskräfte in Medienunternehmen, um Innovation und Wachstum voranzutreiben? Die Medienbranche sieht sich verstärkt mit Hera [...] Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit von privaten Medienhäusern an den Standorten NRW und Bayern nachhaltig zu stärken und damit einen Beitrag für Medienvielfalt und ein demokratisches Mediensystem zu leisten“, sagt Simone Jost-Westendorf , Leiterin [...] Lab Bayern möchten wir die Medienstandorte NRW und Bayern weiter stärken. Wir setzen hier bewusst auf eine regionale Perspektive, die von der BLM und der Landesmedienanstalt NRW unterstützt wird. Denn auch kleinere Medienhäuser benötigen eine strategische