450 Treffer für „medien“
So haben wir uns das NRW Media Traineeship vorgestellt
die schönste Branche der Welt – die Medienbranche NRW. Zusammen mit Medienunternehmen in NRW startet die Medienanstalt NRW damit ein exklusives Programm zur Förderung von Nachwuchskräften in der Medienbranche und schafft Vorteile für alle Beteiligten [...] teilen. Die Medienbranche kann sich auf drei vielseitig ausgebildete Fachkräfte freuen. Das NRW Media Traineeship Beim NRW Media Traineeship handelt es sich um ein achtzehnmonatiges Qualifizierungsprogramm für Medientalente und Medieninteressierte. Es bietet [...] Traineeship hat eine Win-Win-Win-Situation für die Medienbranche NRW versprochen und genau das kann es bisher auch halten. Die ersten drei Trainees dieses neuartigen Ausbildungsangebots der Landesanstalt für Medien NRW arbeiteten in der Zeit von Mitte Mai bis
Vielfalt im Wandel - Medien und Journalismus weiterentwickeln
„Vielfalt im Wandel - Medien und Journalismus weiterentwickeln" Zweite Ausgabe von „tbd - der Debattenmonitor der Landesanstalt für Medien NRW", dieses Mal zum Thema Vielfalt in Medien und Journalismus Wie viele Menschen hätten im Jahr 2020 [...] der Landesanstalt für Medien NRW: „Vielfalt im Wandel – Medien und Journalismus weiterentwickeln“ Ausgabe 2, Mai 2021 In der zweiten Ausgabe, die ab heute verfügbar ist, geht es um Vielfalt im Wandel und die Frage, wie sich Medien und Journalismus wei [...] und Intermediären verändert sich das Mediensystem in der gegenwärtigen Situation fundamental. Von diesem Transformationsprozess ist nicht nur die Qualität des Journalismus betroffen, insbesondere die Vielfalt von Medien und Journalismus wird durch neue
Campusradio-Preis 2024: Jetzt deinen Beitrag einreichen
Beitrag einreichen Medienanstalt NRW zeichnet die besten Beiträge der Hochschulradios in NRW aus, Einreichungen sind ab jetzt möglich Heute startet die Einreichungsphase für den 22. Campusradio-Preis der Landesanstalt für Medien NRW. Alle Campusradi [...] zu lassen. Mit dem Campusradio-Preis würdigen wir die Nachwuchstalente in der NRW-Medienlandschaft und motivieren zur Mitarbeit am attraktiven und vielfältigen Medienstandort NRW. Ausgezeichnete Campus-Produktionen Prämiert werden jeweils die besten Beiträge [...] von 1.250 Euro prämiert. Eine unabhängige Jury aus erfahrenen Radiojournalistinnen und -journalisten sowie Medientrainerinnen und Medientrainern entscheidet nach der Einreichungsfrist über die Auszeichnungen. In diesem Jahr in der Campusradio-Preis Jury
Bürgermedienpreis 2023: Jetzt bewerben!
Bürgermedienpreis 2023: Jetzt bewerben! Landesanstalt für Medien NRW zeichnet aktive demokratische Beteiligung aus Mit dem Bürgermedienpreis zeichnet die Landesanstalt für Medien NRW besonders herausragende Beiträge medialer Partizipation aus [...] möglich. Alle Informationen zum Bürgermedienpreis sowie die Möglichkeit der Beitragseinreichung finden Sie unter medienanstalt-nrw.de/bmp23 . Die Einreichungsfrist endet am 31. Januar 2023 um 12:00 Uhr. Der Bürgermedienpreis ist mit jeweils 1.000 Euro für [...] ermittelt und mit dem Bürgermedienpreis 2023 ausgezeichnet. Alle eingereichten Beiträge können zusätzlich an der Abstimmung für den Publikumspreis teilnehmen. Die teilnehmenden Beiträge werden auf der Website der Landesanstalt für Medien NRW ab dem 14. Februar
Nur noch wenige Wochen bis zum Start des Public-Value-Verfahrens
. Ansprechpartner für Verfahrensfragen sind: Landesanstalt für Medien NRW Thomas Wierny, thomas.wierny@medienanstalt-nrw.de und Morten Allmann, morten.allmann@medienanstalt-nrw.de [...] -Angebot auswirken. Den Medienanstalten kommt dabei die Aufgabe zu, die Angebote zu bestimmen, die von der Regelung profitieren werden. Mit Inkrafttreten der Public-Value-Satzung am 1. September 2021 werden die Medienanstalten die entsprechenden Auss [...] Ausschreibungstexte, die sich an den Maßgaben des Medienstaatsvertrags und der Satzung orientieren, veröffentlichen. Die Antragsfrist wird vier Wochen betragen. Die Public-Value Satzung der Medienanstalten regelt das nähere Verfahren der Ausschreibung. Die
#ONLINEAMLIMIT – KLARE REGELN FÜR UNTERNEHMEN UND IN FAMILIEN
„Gesunde Mediennutzung braucht die Eigenverantwortung jedes Einzelnen sowie einen effektiven regulatorischen Rahmen“, betonte Medienminister Nathanael Liminski . Neben der Nutzungsdauer von Medien sei das Wie der Nutzung ausschlaggebend. „Medieninhalte müssen [...] zum Safer Internet Day mit Medienminister Nathanael Liminski bei der Landesanstalt für Medien NRW Dr. Alexander Kleist, Dr. Tobias Schmid, Nathanael Liminski, Laura Rohrbeck (Moderation), (v.l.n.r.) (c) Landesanstalt für Medien NRW Sind wir online am Limit [...] Februar 2023 rund 80 Eltern sowie Schülerinnen und Schüler unter anderem mit Medienminister Nathanael Liminski und Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW. Stundenlanges Spielen, Swipen oder Liken und einfach nicht vom Handy loskommen
ZEBRA – Wir helfen. Unabhängig und zuverlässig.
für Medien NRW startet neue Onlineplattform (c) Landesanstalt für Medien NRW / Näder Woran erkenne ich Fake News und ist mein Kind eigentlich alt genug für ein eigenes Handy? Der Bedarf nach verlässlichen Antworten zur Mediennutzung ist auch in [...] mit digitalen Medien anbieten. Mit ZEBRA ist das jetzt möglich.“ „Ein sicherer und verantwortungsvoller Umgang mit Medien ist in unserer zunehmend digitalisierten Welt eine Schlüsselkompetenz, deswegen ist die Vermittlung von Medienkompetenz ein wesentlicher [...] alle Fragen zur Nutzung digitaler Medien und ein Service der Landesanstalt für Medien NRW. Bürgerinnen und Bürger können ihre Fragen unter www.frag-zebra.de direkt an die Expertinnen und Experten der Landesanstalt für Medien NRW stellen. Die Beantwortung
Staatsferne und effektive Medienregulierung muss nationale Grundrechte im Netz sichern
und damit einen effektiven Schutz der Bevölkerung im Medienbereich sicherzustellen. Weitere Informationen über die Medienanstalten finden Sie unter: www.die-medienanstalten.de [...] 18.12.2020 Staatsferne und effektive Medienregulierung muss nationale Grundrechte im Netz sichern Medienanstalten begrüßen Entwürfe der Europäischen Kommission zum Digital Services Act und Digital Market Act und setzen sich weiterhin für den demokrat [...] demokratierelevanten Charakter der Medienordnung ein Die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) begrüßt die Verordnungsvorschläge über digitale Dienste (DSA) und digitale Märkte (DMA), die die Europäische Kommission am 15. Dezember vorgestellt hat
Bürgermedienpreis 2021: Bewerben Sie sich jetzt!
veröffentlicht hat, kann diesen unter www.medienanstalt-nrw.de/bmp21 einreichen. Mit der Vergabe des Bürgermedienpreises möchte die Landesanstalt für Medien NRW das große ehrenamtliche Engagement im Bereich der Bürgermedien in Nordrhein-Westfalen würdigen. [...] 09.09.2021 Bürgermedienpreis 2021: Bewerben Sie sich jetzt! Landesanstalt für Medien NRW zeichnet bürgermediale Beiträge aus Die Ausschreibung für den Bürgermedienpreis 2021 startet heute. Ausgezeichnet werden herausragende Beiträge aus dem Bürgerfunk [...] Besonders im lokalen Raum leisten die Bürgermedien einen großen Beitrag zu unserer medialen Vielfalt. Die Frist zur Einreichung der Beiträge läuft bis zum 18. Oktober 2021, 12.00 Uhr. Die Gewinnerbeiträge werden durch eine unabhängige Jury ermittelt
Europäische Regulierungsbehörden werden für Schutz der Grundwerte im Netz verstärkt zusammenarbeiten
Reform der Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste diskutierten die Gäste außerdem über die Zukunft der Medienregulierung in Europa. Dabei brachten sich auch Inhalteanbieter wie die Mediengruppe RTL und ein YouTuber mit ihrer Perspektive in die [...] Tagungsbericht . Mehr über die Zusammenarbeit der Medienanstalten mit den Europäischen Regulierungsbehörden finden Sie hier . Weitere Informationen über die medienanstalten finden Sie unter: www.die-medienanstalten.de [...] für die nationalen Medienregulierer als herausfordernd. Lösungswege hierfür zu diskutieren und eine gemeinsame Vorgehensweise für die Verfolgung grenzüberschreitender Verstöße zu entwickeln, war ein Ziel der Konferenz der Medienanstalten gemeinsam mit der