Suche

150 Treffer für „desinformation“

Seiten

Zeitreihe forsa Hassrede

2018 Weitere Zeitreihen Informationsverhalten bei Wahlen und politische Desinformation Die Forschungs-Zeitreihe zum Thema Desinformation. Weiterlesen Erfahrung von Minderjährigen mit Pornografie und Sexting Die Forschungs-Zeitreihe

Seiten

Mediale Partizipation im lokalen Raum

gestärkt werden. KI-Fakes erkennen und Desinformation vermeiden de.Perpektive e. V. Das Projekt will in einem interaktiven Tagesworkshop ukrainischsprachige Bürgerinnen und Bürger qualifizieren, Desinformationen im Allgemeinen und speziell KI-generierte [...] Bildungsforum Rhein-Erft Das Projekt soll generationenübergreifend und inklusiv die Auseinandersetzung mit dem Themenbereich Desinformation ermöglichen. Die Teilnehmenden gehören Gruppen an, die im gesellschaftlichen sowie medialen Diskurs oft am Rande stehen [...] und Menschen mit Suchterkrankungen. In Workshops sollen sich die Teilnehmenden über ein halbes Jahr hinweg in Fragen zu Desinformation vertiefen, wie beispielsweise: Wo hört die Wahrheit auf und wo fängt die Meinung an? Was hat Emotionalisierung damit zu

Pressemitteilungen

In den Blick genommen: Journalistische Sorgfaltspflichten im Netz

Priorität der Medienanstalten im Superwahljahr 2021 Übernahme der Pressemitteilung der DLM 03/2021 vom 12. Februar 2021 Desinformation ist keine Meinung und Fake-News sind keine Nachrichten - dies gilt für Rundfunk wie Telemedien gleichermaßen. Besonders [...] hinnehmen,“ so Dr. Wolfgang Kreißig, Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM). „Das Eindämmen von Desinformation im Netz hat im Superwahljahr 2021 für die Medienanstalten daher hohe Priorität. Die uns neu übertragene Aufsicht gehen

Pressemitteilungen

Jetzt kostenfreie Vor-Ort-Kurse der Medienbox NRW zur Medienproduktion für 2025 buchen.

Ort kostenfrei anbieten. Ein thematischer Schwerpunkt des Angebots liegt dabei unter anderem auf der Vermeidung von Desinformation in den eigenen Produktionen. Buchung von Kursen Interessierte Einrichtungen können schon jetzt Kurse für das Jahr 2025 [...] Videoproduktion (20 Stunden) Kurs 4: Videoproduktion für Fortgeschrittene (20 Stunden) Kurs 5: Richtig recherchieren: Desinformation vermeiden (10 Stunden) Alle Informationen zu den Kursen finden Sie auf der Website der Medienbox NRW . Die Medienbox NRW

Pressemitteilungen

Studienvorstellung - "Empfehlungen in Krisenzeiten"

we trust – (Des-)Informationsangebote per Empfehlung? Aktuelle Studie zeigt: YouTube-Algorithmus empfiehlt kaum Desinformation, aber auch kaum vertiefende Information. Wie funktionieren Empfehlungen bei YouTube in Krisenzeiten? Werden bei Themen [...] Studienbericht auf unserer Website zum Download. „Die gute Nachricht ist: Der YouTube -Empfehlungsalgorithmus ist kein Desinformations-Katalysator. Lediglich sechs Prozent der empfohlenen Inhalte, die untersucht wurden, stammen aus potenziell desinformierenden [...] Nutzerinnen und Nutzern die Vielfalt der Informationsangebote und Perspektiven besser zu präsentieren. Und dabei noch weniger Desinformation zu empfehlen.“ Zentrale Ergebnisse der Studie YouTubes -Empfehlungsalgorithmus präsentiert kaum desinformierende Inhalte

Pressemitteilungen

Fachkonferenz "Safeguarding Freedom - Securing Democracy"

Politik und der Medienbranche verfolgen Diskussion bei der Europa-Konferenz der Medienanstalten in Brüssel. Gezielte Desinformation, manipulierte Reichweiten und die schwindende Sichtbarkeit verlässlicher Informationen im Netz gefährden zunehmend die [...] legenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei: „Groß angelegte Desinformations-Kampagnen täuschen Menschen mit technischen Tricks über die Zustimmung zu Inhalten. Sie verzerren den Meinungsbildungsprozess [...] hochwertige Angebote im digitalen Raum nicht untergehen – denn verlässliche Informationen sind das wirksamste Mittel gegen Desinformation. Weitere Informationen über die medienanstalten finden Sie unter: www.die-medienanstalten.de

Pressemitteilungen

Audiopreis 2025

NRW-Audiosektor. Die Einreichungsfrist läuft bis zum 20. Mai 2025. Erstmalig werden Preise in den Kategorien „Gegen Desinformation“ und „Podcast-Werbung“ vergeben. Ob Lokalradio, überregionale Sender, Podcasts oder innovative Werbeformate – die Aud [...] gestiftet von RADIO NRW; „Moderation“, gestiftet von RTL+; „Nachwuchs“, gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW; „Gegen Desinformation“, gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW; „Soziales Engagement“, gestiftet von der LAG Freie Wohlfahrtspflege

Pressemitteilungen

Safer Internet Day am 9. Februar 2021

Safer Internet Day am 9. Februar 2021 Meinungsbildung und Desinformation im Netz: Bundesweite Veranstaltungen und digitale Angebote EU-Initiative klicksafe unterstützt Kinder, Jugendliche und Eltern im Umgang mit Falschmeldungen und bietet [...] diskutiert und begleitet. Ludwigshafen/Düsseldorf, 02.02.2021 – Falschmeldungen, Verschwörungsideologien und andere Formen der Desinformation: Wer sich im Internet informiert, ist einer Vielzahl von Nachrichten ausgesetzt, von denen manche gar keine sind. Mal [...] online. Dabei die Glaubwürdigkeit von Informationen einzuschätzen, fällt oftmals schwer. Deshalb ist es wichtig, das Thema Desinformation altersgerecht anzugehen, den Jugendlichen bewusst zu machen, dass es irreführende Nachrichten im Netz gibt und ihnen zu