706 Treffer für „medien“

Pressemitteilungen

klicksafe Preis 2020 – Für sichere Infos im Netz: Gewinnerformat steht fest

Künstler-Manager und Social-Media-Pionier als Teil des mehrfach preisgekrönten YouTube-Kanals Y-Titty Nadine Eikenbusch , Medienpädagogin und Referentin bei der EU-Initiative klicksafe Gewinnerformat des klicksafe Preises 2020, Preisklasse PublikumsLike: „quarks [...] ganz nah mit ran genommen und erleben eine Welt abseits des Mainstream. Dr. Tobias Schmid (Direktor der Landesanstalt für Medien NRW): „Wieviel Mehrwert uns Sätze bringen können, die mit „so“ oder „darum“ anfangen, zeigt der Instagram-Account von „Quarks“ [...] durch vielfältige Angebote. Die EU-Initiative ist politisch und wirtschaftlich unabhängig und wird in Deutschland von den Medienanstalten in Rheinland-Pfalz (Koordinator) und in Nordrhein-Westfalen umgesetzt. Auf der Website www .klicksafe.de finden Nutzerinnen

Seiten

KI-Anwendungen im Überblick

erschließen. Mehr Infos Varia Was wird angeboten? Erstellung eines personalisierten Feeds für Medien-Monitoring. Alle relevanten Nachrichten und anderen Online-Medienquellen an einem Ort verfolgen. Außerdem Recherche-Organisation: alle Online-Links, Dateien, Notizen [...] Texterstellung , Bilderstellung , Audioerstellung und Videoerstellung unterteilt. Grundlage für die Erstellung des jeweiligen Medientyps bilden Daten – dies können Text in Form von Schlagwörtern, Bilddateien oder Audiodateien sein. Die KI-Tools ermöglichen [...] Nutzen? Effiziente Lösungen für die Automatisierung von sprachbasierten Geschäftsprozessen im Digital Commerce, in der Medien-Berichterstattung oder an der Börse Mehr Infos Summ Was wird angeboten? Textübersetzung in leichte (barrierefreie) Sprache Wie wird

Pressemitteilungen

Generative KI für alle? Zwischen Effektivität und Verantwortung

schlage drei Überschriften für die Pressemitteilung zur neuen Ausgabe des Forschungsmonitors der Landesanstalt für Medien NRW vor. Das Thema: Die Chancen und Risiken von generativer KI. Nicht mehr als zwei Zeilen.“ Suchanfragen oder „Prompts“ wie [...] wie dem bereits verabschiedeten AI Act der Europäischen Union, empfehlen die Forschenden Bildungsprogramme, die die Medienkompetenz der Nutzerinnen und Nutzer von KI stärken. Plattformen sollten verpflichtet werden, Inhalte aktiv zu überwachen, und KI-Tools

Seiten

Germanwings-Flug 4U9524:

Germanwings-Flug 4U9524 Die Medien in der Kritik v.l.: Benjamin Glöckner (Redaktionsleiter Halterner Zeitung), Oliver Auster (Bild-Redaktionsleiter NRW), Steffen Grimberg (Moderator, Grimme-Institut), Matthias Wiemer (Lübecker Nachrichten,

Materialien und Publikationen

Lokalfunk-Satzungen

zu Verbreitungsgebieten des lokalen Hörfunks in NRW Die Medienanstalt NRW hat seit Ende der achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts insgesamt fünf Satzungen zur Festlegung von Verbreitungsgebieten im lokalen Hörfunk erlassen. Satzungen zur