68 Treffer für „unterrichtens“
Download-Bereich
von Schülerinnen und Schülern zu stärken, bietet die Medienbox NRW drei kostenfreie und direkt einsatzbereite Unterrichtskonzepte für den Einsatz an Schulen: Dein eigener Podcast Die perfekten Videos Recherchiere richtig Schülerinnen und Schüler [...] lernen die Schülerinnen und Schüler praxisnah, wie Medien produziert und auf Fake News überprüft werden können. Die Unterrichtskonzepte sind professionell aufbereitet und tragen zum Erfüllen der Kompetenzbereiche „Informieren und Recherchieren“ sowie
Angebote
mehrstündigen Vor-Ort-Kursen durch geschulte Referierende anfragen. Lehrkräfte können zudem mit drei direkt einsetzbaren Unterrichtskonzepten die Nachrichten- und Produktionskompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler stärken. Die Medienbox NRW steht allen offen
"Mädelsabende" gewinnt klicksafe Preis 2019
www.klicksafe.de finden Nutzerinnen und Nutzer eine Vielzahl von aktuellen Informationen, praktischen Tipps und Unterrichtsmaterial zu digitalen Diensten und Themen. Die Zielgruppen sind Lehrkräfte, Pädagoginnen und Pädagogen, Eltern, Kinder, Jugendliche
Cybergrooming
unsere Schülerinnen und Schüler dafür sensibilisieren. Das Aufklärungsvideo zum Cybergrooming kann hierbei sowohl im Unterricht zum Einsatz kommen als auch die wichtige Arbeit der Medienscouts unterstützen“, so Yvonne Gebauer , Ministerin für Schule
#staysafewithklicksafe
www.klicksafe.de finden Nutzerinnen und Nutzer eine Vielzahl von aktuellen Informationen, praktischen Tipps und Unterrichtsmaterial zu digitalen Diensten und Themen. Die Zielgruppen sind Lehrkräfte, Pädagoginnen und Pädagogen, Eltern, Kinder, Jugendliche
Alles neu macht der Mai: Frische Ideen und ein moderner Look für den Handysektor
Nachricht für Lehrkräfte: Die Inhalte aus der Pädagogenecke wandern zum Partnerportal klicksafe.de , so dass die Unterrichtsmaterialien auch weiterhin für Pädagoginnen und Pädagogen zur Verfügung stehen. Alle Multimedia-Inhalte wie (Erklär-) Videos,
Studie zu Cybergrooming
Landesanstalt für Medien NRW gegen Cybergrooming Die vollständigen Ergebniszusammenfassungen der Befragung sowie Unterrichtsmaterialien für alle Altersstufen und weiterführende Informationen zum Thema finden Sie auf der Website der Landesanstalt für
Medienscouts Convention 2023
die ihre Medienscouts an diesem Tag begleiteten, bot Medienpädagoge Frank Schlegel einen Workshop zum Umgang mit KI im Unterricht an. Sina Dienstühler und Derya Lehmeier von der Landesanstalt für Medien NRW betrachteten gemeinsam mit den Lehrkräften
Seit 20 Jahren ein sicherer Ort für Kinder im Internet
der Diskussion. Mit ihrer kosten- und werbefreien Plattform für Eltern und Kinder sowie speziellen Angeboten und Unterrichtsideen für Lehrkräfte, leiste der Internet-ABC e.V. somit einen zentralen Beitrag zur digitalen Bildung von Kindern in Deutschland
klicksafe Elternkampagne #JedesVierteKind zum Thema Cybergrooming
Auf der Website www.klicksafe.de finden Nutzende eine Vielzahl von aktuellen Informationen, praktischen Tipps und Unterrichtsmaterial zu digitalen Diensten und Themen. Die Zielgruppen sind Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte, Eltern, Kinder, Jugendliche