Suche

664 Treffer für „medien“

Publikationen

MEDIENSCOUTS NRW | Infoflyer

-Projekt „Medienscouts NRW“ ist das größte seiner Art im deutschsprachigen Raum und wächst kontinuierlich. „Medienscouts“ sind Schülerinnen und Schüler, die Mitschülerinnen und Mitschülern bei Fragen und Problemen rund um die Mediennutzung zur Seite stehen:

Pressemitteilungen

Täglich aus dem Netz ins Ohr von Millionen

für neue Medien (BLM), die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), die Medienanstalt für Baden-Württemberg (LFK), die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen, der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), VAUNET – Verband Privater Medien und RMS [...] Beides ist natürlich ganz im Sinne der Medienanstalten. Die weiter steigende Nutzung der Angebote an Smartphone, Smart Speaker oder auch Smart TV bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Hier setzt die Medienregulierung an, um chancengleiche Auffindbarkeit [...] Täglich aus dem Netz ins Ohr von Millionen Übernahme Pressemitteilung vom 07. September der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien Online-Audio-Monitor 2022: Mehr als 30 Millionen hören täglich Audio-Inhalte aus dem Internet München, 7. September 2022.

Pressemitteilungen

ZEBRA zu Weihnachten

festlegen. Hierzu eignet sich der Mediennutzungsvertrag . Nadine Eikenbusch von der Landesanstalt für Medien NRW erklärt: „In einem solchen Vertrag halten Kinder und Eltern gemeinsam fest, wie viel Mediennutzung dem Kind Spaß macht, in den Familienalltag [...] packt sein erstes Smartphone aus. Weihnachten, das Fest der Medien. Aber es gibt ein Licht am digitalen Weihnachtshimmel: ZEBRA ist die Online-Beratungsplattform der Landesanstalt für Medien NRW rund um den digitalen Alltag. Geschenk für die Nichte oder [...] GESTREIFTE WEIHNACHTEN: ZEBRA HILFT DURCH DEN DIGITALEN FESTTAGS-DSCHUNGEL fragzebra.de liefert Antworten auf alle Fragen zur Mediennutzung Die Geschenke stapeln sich unterm Weihnachtsbaum, Zeit für Bescherung und was passiert? Die Teenies starren auf ihre Handys

Pressemitteilungen

DAB+ in NRW

DAB+ in NRW Ausschreibung der neuen Übertragungskapazitäten beginnt Vor gut zwei Wochen hatte die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW darüber entschieden, nun beginnt sie: Die Ausschreibung der landesweiten Übertragungskapazitäten für [...] Verbreitung bzw. Weiterverbreitung der Angebote schnellstmöglich und entsprechend der Bedarfsmeldung der Landesanstalt für Medien NRW begonnen wird. Voraussetzung dafür ist ein zügiger Ausbau des DAB+-Sendernetzes, sodass ein möglichst flächendeckender [...] r Empfang der neuen Angebote im Verlauf des nächsten Jahres ermöglicht wird. Darüber hinaus plant die Landesanstalt für Medien NRW für Anfang 2021 die Ausschreibung einer landesweiten UKW-Kette. Eine Berücksichtigung bei der DAB+-Ausschreibung kann sich

Pressemitteilungen

Im Interesse der Branche und im Interesse einer vielfältigen Audiolandschaft NRW

Form Sie sich das vorstellen können. Hierauf aufbauend wird die Medienanstalt NRW im zeitlichen Nachgang über die Durchführung eines Verfahrens entscheiden. Ziel der Medienanstalt NRW ist es, eine möglichst hohe Angebotsvielfalt zu erreichen und zur [...] 09.03.2023 Im Interesse der Branche und im Interesse einer vielfältigen Audiolandschaft NRW Landesanstalt für Medien NRW richtet Call for Interest zu DAB+ Regio-Ausschreibung an alle Hörfunkveranstalter Nie gab es mehr Radio in NRW. Bereits seit dem Herbst [...] wenigen Monaten auch ein neues landesweites UKW-Angebot. Nun steht die nächste Markterweiterung an: Die Landesanstalt für Medien NRW bereitet die Ausschreibung eines zusätzlichen landesweiten, regionalisierten DAB+-Multiplex (DAB+-Regio) vor. Und Sie

Seiten

Audiopreis

NRW ) Nachwuchs (gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW ) Gegen Desinformation (gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW ) Audiowerbung (gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW ) Soziales Engagement (gestiftet von LAG Freie Woh [...] „Datenschutzhinweise“ und unter www.medienanstalt-nrw.de/datenschutzerklaerung . Bei Fragen dazu wenden Sie sich an dsgvo@medienanstalt-nrw.de . Durch das Einreichen eigener Beiträge zum Wettbewerb werden der Landesanstalt für Medien NRW die erforderlichen N [...] gerne eine Nachricht an: audiopreis@medienanstalt-nrw.de Datenschutzhinweise 1. Verantwortlicher Die Landesanstalt für Medien NRW (LFM NRW) Zollhof 2, 40221 Düsseldorf Tel: 0221 / 77 00 7 – 0 E-Mail-Adresse: info@medienanstalt-nrw.de 2. Betrieblicher Dat

Publikationen

Zwischen Apps und Abendessen - Tipps für Eltern

Der Flyer gibt Eltern einfache Tipps für mehr Verständnis und Bewusstsein in Sachen Mediennutzung – und regt auch dazu an, den eigenen Medienkonsum zu hinterfragen. Für mehr Gelassenheit im digitalen Familienalltag und mit vielen Ideen zum A [...] Social Media, Games, Online-Shopping: Digitale Medien begleiten ganz selbstverständlich den Alltag. Dabei kann die tägliche Online-Zeit schnell überhandnehmen und zu Suchtverhalten oder Stress führen. Oft fällt es Eltern auch schwer, die Begeisterung

Publikationen

ZEBRA Infokarte

unterstützt bei allen Medienfragen aus dem digitalen Alltag. Was kann ich tun, wenn ich mit intimen Bildern erpresst werde? Wie kann ich Kinder präventiv vor Cybergrooming und Cybermobbing schützen? Ein Team von Medienexpertinnen und -experten gibt in [...] Messenger-Dienst oder über das Eingabefeld auf www.fragzebra.de eingereicht werden. ZEBRA ist ein Angebot der Landesanstalt für Medien NRW.

Die ZEBRA-Infokarte kann dafür genutzt werden, um Eltern aber auch andere Interessierte auf das Angebot aufmerksam zu

Pressemitteilungen

ZEBRA gibt Tipps zum Erkennen und Eindämmen von Desinformation

Stiftung Neue Verantwortung tun, der unter anderem von der Landesanstalt für Medien NRW unterstützt wird: www.medienanstalt-nrw.de/themen/desinformation.html Wenn Sie Fragen zum Thema Desinformation haben oder weitere Tipps suchen, um Fake [...] Fake News zu erkennen, schauen Sie gerne bei fragzebra.de nach. Bei individuellen Fragen beraten die Medienexpertinnen und Medienexperten von ZEBRA Sie auch gerne persönlich über die verschiedenen Kontaktmöglichkeiten unter www.fragzebra.de . [...] und jeder Einzelne gegen Desinformation und Fake News tun kann, erklärt ZEBRA , die Beratungsplattform der Landesanstalt für Medien NRW. Desinformation verbreitet sich vor allem nach dem Schneeballprinzip. Über Messenger werden Artikel weitergeleitet, oft

Pressemitteilungen

Christopher Clark erhält die Médaille Charlemagne 2022

angehören: Stadt Aachen, Stadt Maastricht, Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens, Landesanstalt für Medien NRW, Film- und Medienstiftung NRW GmbH, Arte – der Europäische Kulturkanal, BBC World News, Deutsche Welle, Digitalpublisher und Zeitung [...] „Médaille Charlemagne pour les Médias Européens“, dem die Landesanstalt für Medien NRW federführend angehört, einmal jährlich in Aachen die Karlsmedaille für europäische Medien . Weitere Informationen finden Sie unter www.medaille-charlemagne.eu [...] Der Historiker, Autor und Fernsehmoderator Christopher Clark erhält am 19. Mai in Aachen die Karlsmedaille für europäische Medien, die "Médaille Charlemagne pour les Médias Européens". Mit dieser Medaille wird seit dem Jahr 2000 im Umfeld der Karlspre