Suche
660 Treffer für „medien“
Lösen Content Creator die Tagesschau ab?
Werte vermitteln. Medienkompetenz und politische Teilhabe stärken, um Risiken zu minimieren Der Blick in die Forschung unterstreicht: Soziale Medien und SMI spielen eine zentrale Rolle in der politischen Medien- und Nachrichtennutzung der Gen [...] 2024 LÖSEN CONTENT CREATOR DIE TAGESSCHAU AB? DIE POLITISCHE MEDIEN- UND NACHRICHTENNUTZUNG DER GEN Z Wir veröffentlichen die neue Ausgabe des Forschungsmonitors (fyi 17) Die Mediennutzung von ihr wird viel diskutiert und noch immer wenig verstanden: [...] die zwischen den späten 1990er und den frühen 2010er Jahren geboren wurden. Sie ist die erste Generation, die mit digitalen Medien als zentraler Informationsquelle aufgewachsen ist. Als „Digital Natives“ unterscheiden sie sich grundlegend von allen vorherigen
Lass mal auf WhatsApp wechseln
LASS MAL AUF WHATSAPP WECHSELN Schulministerium und Medienanstalt starten Initiative an Grundschulen in NRW gegen Cybergrooming Jedes vierte Kind ist in Deutschland von Cybergrooming betroffen. Kinder müssen die Gefahren kennen, bevor sie ihr [...] ihr erstes Handy bekommen. Gemeinsame Initiative von Schulministerium und Medienanstalt gegen Cybergrooming für alle Grundschulen in NRW. Es passiert täglich in Online-Games und in sozialen Netzwerken: Kinder tauschen sich im Internet mit Fremden aus [...] Cybergrooming. Und das kommt leider noch immer viel zu häufig vor. Das zeigen auch die Zahlen einer Umfrage der Landesanstalt für Medien NRW. Im Jahr 2024 gab jedes vierte Kind im Alter von 8 bis 17 Jahren an, bereits von fremden Erwachsenen im Internet angesprochen
Täter weichen auf Messengerdienst Telegram aus
Dokumentenhandel auf. Viele dieser Rechtsverstöße fallen in den Zuständigkeitsbereich der Medienanstalten. Die vorliegende Studie dient der Medienanstalt nun unter anderem dazu, ihre Aktivitäten gegen Rechtsverstöße auf Telegram zu konkretisieren. [...] 05.11.2020 Täter weichen auf Messengerdienst Telegram aus Landesanstalt für Medien NRW veröffentlicht Studie zu Rechtsverstößen und problematischen Inhalten auf Telegram Telegram ist in aller Munde – und das, obwohl schätzungsweise nur knapp zehn Prozent [...] Telegram zunehmend verwendet. Auch Rechtsverstöße vielfältiger Art finden sich dort. Diesen Verdacht hat die Landesanstalt für Medien NRW daher bereits im Frühjahr zum Anlass genommen, sich des Themas anzunehmen. Ziel war es, ein besseres Verständnis für die
ERGA arbeitet an Positionsbestimmung zur Aufsichtsstruktur im Digital Services Act
an Positionsbestimmung zur Aufsichtsstruktur im Digital Services Act Europäische Medienregulierer haben sich zum Sommerplenum getroffen Europäische Medienregulierung muss grenzüberschreitend funktionieren und gleichzeitig nationale Bedürfnisse respektieren [...] e, digitale Medienaufsicht beizutragen", bewertet Dr. Tobias Schmid, Vorsitzender der ERGA, die Arbeit der internationalen Gruppe. Teil der Plenarsitzung war auch die Positionsbestimmung der ERGA zum DSA. Die europäischen Medienregulierer begrüßen dieses [...] vertrauensvolle Zusammenarbeit aus. Und diese kann als Blaupause für eine effektive, sektorübergreifende europäische Medienregulierung der Zukunft dienen. Wir hoffen, dass im weiteren Verlauf der entstehenden europäischen Gesetzesinitiativen die Chance
Jetzt für das Media Innovation Fellowship bewerben!
bewerben! Das unabhängige Förderprogramm für Medien-Startups startet in die dritte Runde Du hast ein Team und eine Idee oder einen Prototypen für ein digitales innovatives Medienprodukt, das ein reales Problem am Markt löst? Ihr habt überprüft [...] dem Media Innovation Fellowship unterstützt Euch das Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW bei der Weiterentwicklung und Gründung Deines Medien-Startups. Die ausführliche Ausschreibung und wichtige Details zur Bewerbung findet Ihr hier und unter: [...] Value Proposition Canvas, Prototyping & Testing. Bei allen Fragen zum Fellowship hilft Euch Anna Funke unter anna.funke@medienanstalt-nrw.de gerne weiter. Wir freuen uns sehr auf Eure Bewerbungen!
Jeder hat das Recht.
Jeder hat das Recht. Landesanstalt für Medien NRW feiert mit Plakatkampagne die Meinungsfreiheit und Artikel 5 des Grundgesetzes Am 23. Mai wird unser Grundgesetz 75 Jahre alt und die Landesanstalt für Medien NRW feiert diesen besonderen Geburtstag mit [...] Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW zum Launch der Kampagne. Begleitet wird unsere Kampagne in den nächsten zwei Wochen von zahlreichen Beiträgen auf LinkedIn. Die Kolleginnen und Kollegen der Medienanstalt NRW haben sich Gedanken zum Geburtstag [...] unser Zusammenleben und unsere Arbeit für die freie und unabhängige Medienordnung prägen. Was ihnen dazu eingefallen ist, findet man ab sofort auf dem LinkedIn-Account der Medienanstalt NRW und auf unserer Website. Außerdem lohnt es sich, da draußen die
41 Millionen in Deutschland nutzen Online-Audio-Angebote
(3.9.) im Rahmen des Digitalradiotages der Medienanstalten veröffentlicht wurden. Auftraggeber der von Kantar TNS durchgeführten Studie sind die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM), die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), die Landesanstalt [...] rg (LFK), die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen, der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) und VAUNET - Verband Privater Medien. Siegfried Schneider, Präsident der BLM, für die beteiligten Medienanstalten: „Die Ergebnisse des neuen Onli [...] Rückenwind fürs klassische Radio. Es liegt nun an den Radiomachern, diese Trends weiterhin in ihrem Sinne zu nutzen. Auch der Medienpolitik liefert der Online-Audio-Monitor wichtige Hinweise für zukünftige regulatorische Herausforderungen.“ Klaus Schunk, Vorsitzender
Cybergrooming erkennen, Cybergrooming melden!
können sich über das neue Online-Formular an ZEBRA , das Angebot der Landesanstalt für Medien NRW, wenden. Nach Prüfung der Angaben durch die Landesanstalt für Medien NRW wird der Fall an die ZAC NRW weitergeleitet, die die Meldung aufnimmt und den Fall [...] n von Medienaufsicht und Justiz im Rahmen unserer neuen Meldefunktion. Und warum machen wir das? Damit Kinder und Jugendliche größtmögliche Freiheit im Netz erfahren können“, kommentiert Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, das [...] 10.02.2022 Cybergrooming erkennen, Cybergrooming melden! ZAC NRW und Landesanstalt für Medien NRW bieten vereinfachte Anzeigemöglichkeit bei Cybergrooming-Verdacht, Schulministerium unterstützt Kinder und Jugendliche sind online. Freizeit und Schule,
Media Leadership Masterclass
meistern – dieses berufsbegleitende Upskilling-Programm hilft Führungskräften aus privaten Medienunternehmen die Medienarbeit der Zukunft zu gestalten. Erweitere deine Kenntnisse mit unserer Media Leadership Masterclass! Aktuell ist keine [...] Redakteurinnen und Redakteure zuständig. Auch als Co-Vorsitzende der Neuen deutschen Medienmacher*innen engagiert sie sich für Vielfalt und Nachwuchsförderung in den Medien. Friederike Föll Head of Business Transformation & Strategy BurdaVerlag Nach zwei [...] zwei Jahren als Rechtsanwältin begann Friederike ihre Karriere in der Medienbranche als Senior Projektmanagerin der Geschäftsleitung bei der FUNKE Mediengruppe in Essen. Seit 2024 unterstützt sie als Head of Business Transformation & Strategy die CEOs des
Leitfaden Elternabende online
übertragen werden.
Eltern und Medien ist ein kostenfreies Angebot der Landesanstalt für Medien NRW. Es unterstützt Kitas, Schulen, Elterninitiativen und Vereine in NRW mit Elternabenden zum Thema Medienerziehung. Seit 2020 können in Ergänzung zu den [...] Online-Veranstaltungen aber auch Herausforderungen.
Mit diesem Leitfaden möchten wir primär Referierende des Angebots Eltern und Medien dabei unterstützen, Online-Elternabende und andere Online-Veranstaltungen möglichst lebendig und abwechslungsreich zu gestalten
Die Seiten-Url wurde in der Zwischenablage gespeichert.