Suche

676 Treffer für „medien“

Pressemitteilungen

Nominiert für den Campusradio-Preis 2023 sind...

Mit dem Campusradio-Preis würdigt die Landesanstalt für Medien NRW die Nachwuchstalente in der NRW-Medienlandschaft und motiviert zur Mitarbeit am attraktiven und vielfältigen Medienstandort NRW. Ausgezeichnete Audio-Produktionen vom Campus Insgesamt [...] Campusradio als wichtiger Baustein eines vielfältigen Medienstandorts NRW Im Rahmen der Preisverleihung am 9. Dezember 2023 findet traditionell auch der Campusradio-Tag statt, zu dem die Landesanstalt für Medien NRW dieses Jahr wieder in Präsenz an die Heinr

Publikationen

Democracy Gym

entstanden in einer Kooperation von medien+bildung.com und klicksafe. Mit freundlicher Unterstützung des Ministeriums für Familien, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz sowie der Medienanstalt Rheinland-Pfalz. Als Grundlage für diese Broschüre [...] ein Muskel, der trainiert werden muss. Die Broschüre „Democracy Gym“ greift diesen Gedanken auf. Sie bündelt elf medienbasierte Methoden für die pädagogische Praxis in Schule und außerschulischer Jugendbildung. „Democracy Gym“ besteht aus zwei [...] Broschüre diente das Unterrichtsmaterial „Fit for Democracy“, das ebenfalls gemeinsam von klicksafe und medien+bildung.com entwickelt wurde.

Alle Materialien rund um das Thema Demokratie finden Sie auf der klicksafe-Themenseite Demokratiebildung.

Hinweis

Pressemitteilungen

Fünfter Aktionstag gegen Hasspostings

. Projektbeteiligt sind neben der Landesanstalt für Medien NRW unter anderem auch die ZAC NRW und das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA). Die Medienhäusern RTL Mediengruppe, Rheinische Post Online und der WDR sind seit Beginn des Projekts [...] effektive Identifizierung und die Sanktionierung strafrechtlich relevanter Hasspostings im Internet . Damit leisten Medienaufsicht, Medienhäuser und Strafverfolgungsbehörden einen Beitrag zur Erhaltung der Meinungsfreiheit. Denn Hasskommentare werden nicht

Pressemitteilungen

TikTok Studie

die Expertinnen und Experten der Medienanstalt NRW zur Verfügung. Über Angebote wie ZEBRA, das Frage-Antwort-Angebot der Landesanstalt für Medien NRW, helfen wir gerne. Außerdem geht die Aufsicht der Medienanstalt NRW gegen potenziell rechtsverstoßende [...] Social-Media-Angebot aus China gehört. Grund genug für die Medienaufsicht, sich die Verbreitung und Wahrnehmung von TikTok-Challenges einmal genauer anzuschauen. Heute veröffentlicht die Medienanstalt NRW eine zweiteilige Studie, die sowohl eine repräsentative [...] auch durch andere Quellen und Debatten in traditionellen Medien von den Challenges. Es empfiehlt sich daher, insbesondere potenziell gefährliche und tödliche Challenges nur mit Einordnung in den Medien zu besprechen. 40 Prozent der befragten Jugendlichen

Pressemitteilungen

Defizite bei Einordnung wissenschaftsjournalistischer Inhalte

Studie zum Thema „Wissenschaftsjournalismus auf YouTube“ der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), der Senatskanzlei Berlin, der Landesanstalt für Medien NRW und der Medienanstalt Rheinland-Pfalz. Fazit: Zwar ist das Bewusstsein für journalistische [...] mit Medien und einen fairen demokratischen Diskurs. Mit ihren Einrichtungen ALEX Berlin und dem Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ) ermöglicht die mabb Partizipation, schafft Aus- und Weiterbildungsangebote und fördert Innovationen für Medien in [...] Befragten nehmen die Hinweise gar nicht wahr. Je niedriger das eigene Medienvertrauen, desto positiver die Bewertung des Negativbeispiels Befragte mit einem niedrigen Vertrauen in die Medien bewerten das Negativbeispiel am positivsten. Gleiches zeigt sich

Pressemitteilungen

Medienkommission gibt grünes Licht für neuen privaten Radiosender in NRW

Medienkommission gibt grünes Licht für neuen privaten Radiosender in NRW Das fast Unmögliche ist auf dem Weg: Im Zuweisungsverfahren über die zweite UKW-Kette hat die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW den Antrag genehmigt Noch [...] Audiomarkt bereichert, neue Arbeitsplätze in der Medienbranche schafft und auch noch das Lokalfunksystem unterstützt“, sagt Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW. „Die Medienkommission begrüßt die rechtsverbindliche Einigung der A [...] einzelne Antrag. Die Medienkommission dankt Direktor Dr. Tobias Schmid für seine zielführende Rolle bei der Moderation der Einigungsgespräche“, sagt Prof. Dr. Werner Schwaderlapp , Vorsitzender der Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW. Im Rahmen

Pressemitteilungen

Ausschreibung zu DAB+Regio in NRW gestartet

für Medien NRW zunächst auf eine Verständigung zwischen den Antragstellenden hin. Ist eine Verständigung nicht zu erzielen oder entspricht die Verständigung nicht den geltenden Anforderungen, trifft die Landesanstalt für Medien NRW eine Vorr [...] 25.04.2024 Ausschreibung zu DAB+Regio in NRW gestartet Landesanstalt für Medien NRW schreibt regionalisierte Übertragungskapazitäten für DAB+ und eine begleitende Förderung aus Heute beginnt die lange und freudig erwartete Ausschreibung regionalisierter [...] Verfügung stehenden Kapazitäten ermöglichen die Verbreitung oder Weiterverbreitung von Hörfunkprogrammen und rundfunkähnlichen Telemedien in weiten Teilen von Nordrhein-Westfalen. Die zukünftige Nutzung dieser Kapazitäten trägt maßgeblich zu einer Erweiterung

Seiten

Elektronischer verschlüsselter Briefkasten

der Landesanstalt für Medien NRW ( files.lfm-nrw.de/submit/poststelle ) ermöglicht eine verschlüsselte Übertragung von Texten und Dokumenten. Formfreie Angelegenheiten werden (soweit der Medienanstalt NRW bekannt) per unverschlüsselter [...] beantwortet. Die hier eingehende digitale Post wird von der Poststelle der Landesanstalt für Medien NRW an die entsprechenden Stellen innerhalb der Medienanstalt NRW weitergeleitet.

Publikationen

Unterrichtseinheiten für den Medienkompetenzrahmen NRW vom Internet-ABC

in Ergänzung zum Medienkompetenzrahmen NRW in Kooperation mit dem Ministerium für Schule und Bildung NRW veröffentlicht. Sie umfasst 13 Unterrichtseinheiten, mit denen ausgesuchte Teilkompetenzen des Medienkompetenzrahmens NRW in den Klassen 3 bis [...] jeweils eigenen Internetseiten zielgruppenspezifisches Basiswissen.

In Ergänzung zur Handreichung stehen unter www.medienkompetenzrahmen.nrw eine Vielzahl von kostenfreien Informationen und Unterrichtsideen zur Verfügung.

Pressemitteilungen

Vorgehen gegen öffentliche Internet-Pornografie

zum Angebot erhalten. Die Landesanstalt für Medien NRW hat vier solcher Fälle, zu denen die reichweitenstärksten Anbieter auf dem deutschen Markt gehören, in die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) eingebracht. Weitere Verstöße gegen die Jug [...] 07.04.2020 Vorgehen gegen öffentliche Internet-Pornografie Landesanstalt für Medien NRW geht gegen Jugendschutzverstöße bei Pornografie im Internet vor Pornografische Webseiten sind im Internet häufig frei zugänglich aufrufbar. Auch besonders drastische [...] ohne Einschränkung und mit wenigen Klicks sichtbar. Die Betreiber solcher Webseiten verstoßen damit gegen den deutschen Jugendmedienschutz. Pornografie darf in Deutschland nur in geschlossenen Benutzergruppen und somit nach einer vorherigen Altersverifikation