31 Treffer für „medien“

Pressemitteilungen

DAB+: Landesanstalt für Medien NRW veröffentlicht Liste der Interessenten

Die Landesanstalt für Medien wird nach der weiteren Auswertung die Zuordnung der benötigten DAB+-Kapazitäten bei der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen beantragen. Die Entscheidung der Medienkommission zu dieser Bedarfsanmeldung ist spätestens [...] 28.11.2018 Zwischenergebnis Bedarfsabfrage DAB+ Landesanstalt veröffentlicht Liste der Interessenten Die Landesanstalt für Medien NRW hat eine Liste von 47* Interessenten veröffentlicht, die sich an der Bedarfsabfrage für DAB+-Kapazitäten in Nordrhein [...] angemeldeten Bedarf decken und dem Land NRW zur Verfügung stellen kann. Weitere Informationen unter: www.medienanstalt-nrw.de/regulierung/hoerfunk/dab.html *Update vom 1.02.2019: Aufgrund einer Nachmeldung liegt die Zahl der Interessenten jetzt bei 47

Pressemitteilungen

Selfies, Sexting, Selbstdarstellung – Neues Material für Lehrkräfte

Lehrkräfte, bei einem kompetenten Umgang mit mobilen Medien. Die Webseite ist ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die mecodia GmbH ist [...] Problematisierung der Nutzung sozialer Medien soll es aber auch Verständnis wecken und nachvollziehbar machen, was die Anziehungskraft dieser Dienste ausmacht und warum Jugendliche diese so leidenschaftlich nutzen. Mobile Medien – Neue Herausforderungen Die neue [...] Reihe „Mobile Medien – Neue Herausforderungen“ dar. Alle drei Einheiten können unabhängig voneinander genutzt werden. Auf klicksafe.de und handysektor.de stehen darüber hinaus auch zahlreiche weitere Materialien für Eltern, Medienpädagog/innen und weitere

Pressemitteilungen

Alles unter Kontrolle?! – Prominente Unterstützung für klicksafe am Safer Internet Day

eindrücklich, wie viel gute medienpädagogische Arbeit geleistet wird, die zugleich Eltern, Fachkräften sowie Kindern und Jugendlichen direkt zu Gute kommt. Sie hilft ihnen dabei, einen möglichst sicheren und eigenständigen Umgang mit Medien zu erlernen. Aber auch [...] unbeschwertes Aufwachsen auch im Zeitalter der digitalen Medien zu ermöglichen. Dafür braucht es auch einen zeitgemäßen, nachvollziehbaren und effektiven gesetzlichen Kinder- und Jugendmedienschutz“, sagte Staatsseketär im Bundesministerium für Familie [...] mehr Sicherheit im Internet. klicksafe wird gemeinsam von der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz (Koordination) und der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) umgesetzt. klicksafe ist Teil des Verbundes der deutschen

Pressemitteilungen

Handysektor testet die wichtigsten Apps für Jugendliche

com/handysektor Twitter: www.twitter.com/handysektor Landesanstalt für Medien NRW Dr. Peter Widlok Telefon: 0211 - 77 00 7 - 141 E-Mail: peter.widlok@medienanstalt-nrw.de Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest (mpfs) c/o Landesanstalt für Kommunikation [...] Fragen oder Problemen mit digitalen Medien. Bei uns gibt es keine Verbote oder den erhobenen Zeigefinger – stattdessen machen wir dich fit, so dass du selbst kompetent entscheiden kannst, wie du mit digitalen Medien umgehen willst. Die Webseite ist ein [...] ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien NRW und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die mecodia GmbH ist mit der Projektleitung beauftragt. Kontaktinformationen Redaktion Handysektor - c/o mecodia Florian Beutenmüller

Pressemitteilungen

Handysektor: Regeln statt Verbote

com/handysektor Twitter: www.twitter.com/handysektor Landesanstalt für Medien NRW Dr. Peter Widlok Telefon: 0211 - 77 00 7 - 141 E-Mail: peter.widlok@medienanstalt-nrw.de Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest (mpfs) c/o Landesanstalt für Kommunikation [...] Fragen oder Problemen mit digitalen Medien. Bei uns gibt es keine Verbote oder den erhobenen Zeigefinger – stattdessen machen wir Dich fit, so dass Du selbst kompetent entscheiden kannst, wie Du mit digitalen Medien umgehen willst. Die Webseite ist ein [...] ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien NRW und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die mecodia GmbH ist mit der Projektleitung beauftragt. Kontaktinformationen Redaktion Handysektor - c/o mecodia Florian Beutenmüller

Pressemitteilungen

Mit Handysektor sportlich und aktiv in den Sommer

instagram.com/handysektor Snapchat: Handysektor Landesanstalt für Medien NRW Dr. Peter Widlok Telefon: 0211 - 77 00 7 - 141 E-Mail: peter.widlok@medienanstalt-nrw.de Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest (mpfs) c/o Landesanstalt für Kommunikation [...] Fragen oder Problemen mit digitalen Medien. Bei uns gibt es keine Verbote oder den erhobenen Zeigefinger – stattdessen machen wir dich fit, so dass du selbst kompetent entscheiden kannst, wie du mit digitalen Medien umgehen willst. Die Webseite ist ein [...] ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die mecodia GmbH ist mit der Projektleitung beauftragt. Kontaktinformationen Redaktion Handysektor - c/o mecodia

Pressemitteilungen

Alles neu macht der Mai: Frische Ideen und ein moderner Look für den Handysektor

aus. Neben der Bearbeitung von Problemen rund um digitale Medien werden Alltags- und Lifestyle-Themen aufgegriffen. So wird auch der Reflexion über das eigene Mediennutzungsverhalten mehr Raum gegeben. Weiterhin finden sich kleine Tipps und Tricks [...] Fragen oder Problemen mit digitalen Medien. Bei uns gibt es keine Verbote oder den erhobenen Zeigefinger – stattdessen machen wir dich fit, so dass du selbst kompetent entscheiden kannst, wie du mit digitalen Medien umgehen willst. Die Webseite ist ein [...] ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die mecodia GmbH ist mit der Projektleitung beauftragt. Kontaktinformationen Redaktion Handysektor – c/o mecodia

Pressemitteilungen

41 Millionen in Deutschland nutzen Online-Audio-Angebote

(3.9.) im Rahmen des Digitalradiotages der Medienanstalten veröffentlicht wurden. Auftraggeber der von Kantar TNS durchgeführten Studie sind die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM), die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), die Landesanstalt [...] rg (LFK), die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen, der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) und VAUNET - Verband Privater Medien. Siegfried Schneider, Präsident der BLM, für die beteiligten Medienanstalten: „Die Ergebnisse des neuen Onli [...] Rückenwind fürs klassische Radio. Es liegt nun an den Radiomachern, diese Trends weiterhin in ihrem Sinne zu nutzen. Auch der Medienpolitik liefert der Online-Audio-Monitor wichtige Hinweise für zukünftige regulatorische Herausforderungen.“ Klaus Schunk, Vorsitzender

Pressemitteilungen

Love is Love – Handysektor Themenspecial

com/handysektor Twitter: www.twitter.com/handysektor Landesanstalt für Medien NRW Dr. Peter Widlok Telefon: 0211 - 77 00 7 - 141 E-Mail: peter.widlok@medienanstalt-nrw.de Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest (mpfs) c/o Landesanstalt für Kommunikation [...] Fragen oder Problemen mit digitalen Medien. Bei uns gibt es keine Verbote oder den erhobenen Zeigefinger – stattdessen machen wir dich fit, so dass du selbst kompetent entscheiden kannst, wie du mit digitalen Medien umgehen willst. Die Webseite ist ein [...] ein gemeinschaftliches Projekt der Landesanstalt für Medien NRW und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs). Die mecodia GmbH ist mit der Projektleitung beauftragt. Kontaktinformationen Redaktion Handysektor - c/o mecodia Florian Beutenmüller

Pressemitteilungen

Studie D21-Digital-Index 2017 / 2018

ms/ Über Medienkompetenzprojekte der LfM: Die nordrhein-westfälische Medienanstalt hat den gesetzlichen Auftrag, u.a. Medienkompetenz zu fördern. Die LfM initiiert, fördert und begleitet verschiedene Projekte und Maßnahmen (z.B. Medienscouts, Initiative [...] Initiative „Eltern und Medien“ u.v.m.). Weitere Informationen: <link foerderung medienkompetenz.html> www.lfm-nrw.de/foerderung/medienkompetenz.html [...] ex 2017 / 2018 im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) vor. Die Studie, die u.a. von der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) unterstützt wird, wird von Kantar TNS durchgeführt und liefert seit 2013 jährlich ein umfassendes Lagebild zur Digitalen