4 Treffer für „Selbsttest smartphonenutzung“
Wie bewusst ist Ihnen Ihr Griff zum Smartphone?
Landesanstalt für Medien NRW und Universität Duisburg-Essen entwickeln Selbsttest zur Reflexion der Smartphone-Nutzung Ständig online – Wie bewusst ist Ihnen Ihr Griff zum Smartphone? Wann haben Sie das letzte Mal Ihr Smartphone auf Neuigkeiten [...] Ausmaß unserer Smartphone-Nutzung gar nicht bewusst ist. Die Landesanstalt für Medien NRW hat in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Matthias Brand ( Fachgebiet Allgemeine Psychologie: Kognition ) von der Universität Duisburg-Essen daher einen Selbsttest zur Reflexion [...] Reflexion der Smartphone-Nutzung entwickelt. In zwölf fiktiven Alltagssituationen können Interessierte mit diesem Test ihre eigene Smartphone-Nutzung auf spielerische Weise für sich persönlich überprüfen. „Wir nutzen unser Smartphone mittlerweile so automatisch
RESET – DER SELBSTTEST ZUR SMARTPHONE-NUTZUNG
Selbsttest hat das Ziel, eine verstärkte Reflexion und Selbstregulation im Rahmen der eigenen Smartphone-Nutzung anzuregen. Er soll Denkanstöße geben zu Fragen wie „Wie verwendest du dein Smartphone im Alltag?“, oder „Wie wichtig ist es für dich ganz [...] eine funktionale oder auch problematische Rolle spielen kann. Der Selbsttest kann somit als Grundlage verwendet werden, um für das Thema der intensiven bis problematischen Smartphone-Nutzung zu sensibilisieren. Der Test kann hierfür zum Beispiel im Schu [...] Schulunterricht, innerhalb eines familiären Austauschs oder als Selbsttest eingesetzt werden.
Der Selbsttest ReSeT (Reflexions- und Selbstregulations-Trigger) geht aus einem Kooperationsprojekt zwischen der Universität Duisburg-Essen, Fachgebiet Allgemeine
Geschickt geklickt!
selbstbestimmten Smartphone-Nutzung (ReSeT) vorgestellt. So können medienpädagogisch Tätige und Lehrkräfte ganz gezielt zu einem funktionalen Umgang mit dem Internet bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen beitragen.
Der Selbsttest ReSeT findet sich