847 Treffer für „medien“

Seiten

Erfahrung von Minderjährigen mit Pornografie und Sexting

von Minderjährigen mit Pornografie und Sexting Seit 2023 führt die Landesanstalt für Medien NRW jährlich eine repräsentative Studie zu den Erfahrungen von Minderjährigen im Alter von 11 bis 17 Jahren mit Pornografie und Sexting durch. Das Ziel [...] selbst erstellen. Sie soll dazu beitragen, Aufklärungs- und Präventionsmaßnahmen zu verbessern und den gesetzlichen Jugendmedienschutz zu stärken. Untersuchungsergebnisse 2024 Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen mit Sexting und Pornos Untersuchu

Pressemitteilungen

Digitale Verifikation leicht gemacht

werden können. Für die Stärkung einer vielfältigen Journalismus- und Medienlandschaft in Nordrhein-Westfalen setzt sich das Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW bereits seit Jahren ein. Das heute veröffentlichte Handbuch ist ein weiteres [...] 14.03.2023 Digitale Verifikation leicht gemacht Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW veröffentlicht Handbuch mit Tools und Tipps für den redaktionellen Alltag Guter Journalismus ist unabhängig, transparent, facettenreich und vielfältig. Und

Materialien und Publikationen

Forschung zur Bundestagswahl 2021

MB] Politische Werbung und koordiniertes Verhalten in sozialen Medien im Vorfeld der Bundestagswahl 2021 Das Projekt „Politische Werbung und koordiniertes Verhalten in sozialen Medien im Vorfeld der Bundestagswahl 2021“ wurde durch eine Forschungsgruppe [...] Social Media-Kommunikation, zur koordinierten Verbreitung von politischen Inhalten an Nutzerinnen und Nutzern in sozialen Medien und zu Microtargeting. Die Ergebnisse liegen heute alle vor und sie zeichnen ein gemischtes Bild. Die Angst vor einer Ein [...] ahl im vergangenen Jahr besser zu verstehen und eventuellen regulatorischen Bedarf zu erkennen, hat die Landesanstalt für Medien NRW eine Studie in Auftrag gegeben. Das Team um Prof. Dr. Jörg Matthes von der Universität Wien hat dazu fünf Graubereiche

Seiten

Andrea Hansen

Münster Nach dem Abitur im Ruhrgebiet zum Studium an die Heinrich-Heine-Universität nach Düsseldorf: Germanistik und Medienwissenschaft, zusätzlich Politikwissenschaft, Abschluss: M.A. Schon während des Studiums journalistische Praktika und freie Mitarbeit [...] crossmediale Journalistin in Münster u. a. für Deutschlandradio Kultur, NDR und WDR im Einsatz. Außerdem ist sie als Medientrainerin, Moderatorin für Veranstaltungen, und Lehrbeauftragte tätig sowie ehrenamtlich als Vorsitzende des DJV-NRW e. V.

Pressemitteilungen

Dürfen wir vorstellen:

Dürfen wir vorstellen: Das sind die Teilnehmenden unserer Media Innovation Masterclass Fünfzehn Medienprofis arbeiten nun vier Monate gemeinsam daran, ihre Projekte voranzubringen Die Media Innovation Masterclass ist ein exklusives und kostenfreies [...] Bereichen des NRW-Lokalfunks, aus Regionalverlagen, von Vermarktern und Technologieunternehmen aus NRW sowie freiberufliche Medienschaffende aus Journalismus und Produktion. Alle Teilnehmenden stellen wir hier persönlich vor: www.journalismuslab.de [...] mitgebrachten Projekte und Ideen in der Masterclass: von einer kooperativen, anbieterübergreifenden Plattform für verschiedene Medieninhalte und KPI-Entwicklung für journalistische Podcasts über Aufbau eines Unternehmens für Formatentwicklung für junge und mi

Pressemitteilungen

Reinvent Local Media

Wir stellen die vier neuen Startups im Fellowship des Journalismus Lab vor Das Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW fördert mit seinem Fellowship interdisziplinäre Teams mit innovativen Geschäftsideen an der Schnittstelle von Content [...] begleiten. Mit je 15.000 Euro Prototyping-Budget, individuellem Coaching und einem Netzwerk aus Gründerinnen und Gründern, Medienhäusern und potentiellen Investoren beschleunigen wir ihre Entwicklung. Beim DJV-Journalistentag NRW am Samstag haben Sie die Chance [...] aus einer Forschungskooperation der Universität zu Köln und dem Deutschlandfunk entstanden und will als B2B-Unternehmen Medienhäusern helfen, diversere und transparente redaktionelle Empfehlungen auszuspielen. „Nackt und Neugierig“ ist der Wissenspodcast

Pressemitteilungen

Ausschreibung für den 27. Hörfunkpreis beginnt

werden, sind mit jeweils 1.250 Euro dotiert. Medienethischer Sonderpreis für den Hörfunk Die evangelischen Kirchen und die katholische Kirche in Nordrhein-Westfalen vergeben den medienethischen Sonderpreis für Beiträge, die sich am christlichen [...] 30. November 2018 in Düsseldorf statt Heute startet die Ausschreibung für den Hörfunkpreis, mit dem die Landesanstalt für Medien NRW jährlich herausragende Beiträge im lokalen Hörfunk in NRW würdigt. Ausgezeichnet werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter [...] zwei 2. Preise können ebenfalls vergeben werden. Link zu den Ausschreibungen • Ausschreibung: Redaktionelle Beiträge / Medienethischer Sonderpreis / Sozialpreis NRW • Ausschreibung: Lokale Werbung Die Beiträge müssen online eingereicht werden. Die Einr