Suche
145 Treffer für „desinformation“
Helmpflicht für E-Scooter kommt.
Postkarte macht auf die Aktion gegen Desinformation „Quelle: Vertrau mir“ aufmerksam und soll Nutzerinnen und Nutzer dabei unterstützen, Falschmeldungen zu durchschauen und deren Weiterverbreitung zu vermeiden.
Weitere Informationen unter www
Lifehack: So wirst du reich ohne Abschluss.
Postkarte macht auf die Aktion gegen Desinformation „Quelle: Vertrau mir“ aufmerksam und soll Nutzerinnen und Nutzer dabei unterstützen, Falschmeldungen zu durchschauen und deren Weiterverbreitung zu vermeiden.
Weitere Informationen unter www
Wanzenplage im Lehrerzimmer.
Poster macht auf die Aktion gegen Desinformation „Quelle: Vertrau mir“ aufmerksam und soll Nutzerinnen und Nutzer dabei unterstützen, Falschmeldungen zu durchschauen und deren Weiterverbreitung zu vermeiden.
Weitere Informationen unter www.
Helmpflicht für E-Scooter kommt.
Poster macht auf die Aktion gegen Desinformation „Quelle: Vertrau mir“ aufmerksam und soll Nutzerinnen und Nutzer dabei unterstützen, Falschmeldungen zu durchschauen und deren Weiterverbreitung zu vermeiden.
Weitere Informationen unter www
Boomer leben länger.
Postkarte macht auf die Aktion gegen Desinformation „Quelle: Vertrau mir“ aufmerksam und soll Nutzerinnen und Nutzer dabei unterstützen, Falschmeldungen zu durchschauen und deren Weiterverbreitung zu vermeiden.
Weitere Informationen unter www
ChatGPT regelt.
Postkarte macht auf die Aktion gegen Desinformation „Quelle: Vertrau mir“ aufmerksam und soll Nutzerinnen und Nutzer dabei unterstützen, Falschmeldungen zu durchschauen und deren Weiterverbreitung zu vermeiden.
Weitere Informationen unter www
Zeitreihe forsa Hassrede
2018 Weitere Zeitreihen Informationsverhalten bei Wahlen und politische Desinformation Die Forschungs-Zeitreihe zum Thema Desinformation. Weiterlesen Erfahrung von Minderjährigen mit Pornografie und Sexting Die Forschungs-Zeitreihe
Stationenlernen zum Thema Desinformation
vorliegende Unterrichtskonzept stärkt Jugendliche bei der Beurteilung von Information, Desinformation und ihren Quellen. Sie lernen, die Absichten und Strategien hinter ihrer Verbreitung kritisch zu hinterfragen und einzuordnen. So leistet dein Unterricht
Mediale Partizipation im lokalen Raum
gestärkt werden. KI-Fakes erkennen und Desinformation vermeiden de.Perpektive e. V. Das Projekt will in einem interaktiven Tagesworkshop ukrainischsprachige Bürgerinnen und Bürger qualifizieren, Desinformationen im Allgemeinen und speziell KI-generierte [...] Bildungsforum Rhein-Erft Das Projekt soll generationenübergreifend und inklusiv die Auseinandersetzung mit dem Themenbereich Desinformation ermöglichen. Die Teilnehmenden gehören Gruppen an, die im gesellschaftlichen sowie medialen Diskurs oft am Rande stehen [...] und Menschen mit Suchterkrankungen. In Workshops sollen sich die Teilnehmenden über ein halbes Jahr hinweg in Fragen zu Desinformation vertiefen, wie beispielsweise: Wo hört die Wahrheit auf und wo fängt die Meinung an? Was hat Emotionalisierung damit zu
In den Blick genommen: Journalistische Sorgfaltspflichten im Netz
Priorität der Medienanstalten im Superwahljahr 2021 Übernahme der Pressemitteilung der DLM 03/2021 vom 12. Februar 2021 Desinformation ist keine Meinung und Fake-News sind keine Nachrichten - dies gilt für Rundfunk wie Telemedien gleichermaßen. Besonders [...] hinnehmen,“ so Dr. Wolfgang Kreißig, Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM). „Das Eindämmen von Desinformation im Netz hat im Superwahljahr 2021 für die Medienanstalten daher hohe Priorität. Die uns neu übertragene Aufsicht gehen
Die Seiten-Url wurde in der Zwischenablage gespeichert.