Suche
660 Treffer für „medien“
Gewinner Hörfunkpreis
Gewinner des NRW-Hörfunkpreises 2018 ausgezeichnet Vor rund 250 Gästen hat die Landesanstalt für Medien heute, am 30. November 2018, den NRW-Hörfunkpreis verliehen. In insgesamt elf Kategorien nahmen die insgesamt zwölf Preisträger ihre Au [...] je 2.500 Euro dotiert. Der Anerkennungspreis ist mit € 1.250,- dotiert. Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, zeigte sich begeistert von der großen Kreativität der Gewinnerbeiträge: „Wir durften viele großartige Beiträge aus dem [...] (Stifter: DJV-NRW e.V.) „Die Sanierung der Bonner Beethovenhalle“ Volker Groß / Sven Jaworek Radio Bonn/Rhein-Sieg Kategorie „Medienethischer Sonderpreis“ (Stifter: Die evangelischen Kirchen und die katholische Kirche in NRW) „Der behinderte Wuppertaler Rapper
Was Du nicht willst, was man Dir tu‘, das füg‘ auch keinem anderen zu
Medienbox Flyer mit drei Tipps zu rechtlichen Fragen
Sag, was Du denkst, denn das ist Dein gutes Recht
Medienbox Flyer mit drei Tipps zu Themenfindung und Umsetzung
Es ist alles eine Frage der Perspektive
Medienbox Flyer mit drei Tipps zu Grundlagen der Bildgestaltung
Filmst Du quer, siehst Du mehr
Medienbox Flyer mit drei Tipps zu Ton- und Filmaufnahmen mit dem Handy
Manchmal ist Reden Silber, aber Schweigen Gold
Medienbox Flyer mit drei Tipps zum Moderieren und Sprechen lernen
Medienbox NRW to go: werde sichtbar mit NRWision
Material erhalten Bürgerinnen und Bürger Informationen, wie sie ihre selbst gemachten Medienbeiträge bei NRWision veröffentlichen können.
Bestes Mittel gegen Desinformation? Richtig Recherchieren!
der Medienbox NRW lernst Du, Deine eigenen Inhalte zu erstellen und wie saubere Recherche gegen Desinformation hilft.
Mobile Audionutzung: Mehr als zwei Drittel der Deutschen nutzen Audio unterwegs, Apps und Streams immer beliebter
von der Landesanstalt für Medien NRW in Kooperation mit der RTL Radio Deutschland GmbH und inhaltlicher Unterstützung des VAUNET – Verband Privater Medien, der radio NRW GmbH, der Ford-Werke GmbH und des MedienNetzwerk Bayern durchgeführt. Weitere [...] Audionutzung: Mehr als zwei Drittel der Deutschen nutzen Audio unterwegs, Apps und Streams immer beliebter Landesanstalt für Medien NRW veröffentlicht mit der „On Track 2.0“-Studie neue Zahlen zur mobilen Audionutzung, die zeigen, dass unterwegs viel und [...] Tag, sorgen für Unterhaltung, Information und Ablenkung. Bereits im vergangenen Jahr konnte die von der Landesanstalt für Medien NRW durchgeführte repräsentative Studie im Rahmen von „On Track – Studien zu Audio und Mobilität“ spannende Trends und damit
Bildergalerie
Die Medienanstalten auf der didacta 2019 Alle Bilder (c) Fabian Stürtz 12 Bilder
Die Seiten-Url wurde in der Zwischenablage gespeichert.