Suche

660 Treffer für „medien“

Pressemitteilungen

„Verfolgen statt nur Löschen“ zieht erste Bilanz

für Medien NRW die ZAC NRW, das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen, das Polizeipräsidium Köln und die Medienunternehmen Rheinische Post, Mediengruppe RTL Deutschland sowie der WDR. Rückfragen: Landesanstalt für Medien NRW Sabrina Nennstiel [...] erstes Zwischenfazit: Seit dem 01. Februar 2018 haben die Medienhäuser und die Landesanstalt für Medien NRW in mehr als 130 Fällen Hasspostings bei der ZAC NRW angezeigt. „Hiermit setzen Medienunternehmen in NRW ebenso wie die Ordnungsbehörden des Landes ein [...] im Internet“ wurde Anfang 2017 ins Leben gerufen, um ein koordiniertes Vorgehen von Strafverfolgungsbehörden, Medienhäusern und Medienaufsicht gegen strafrechtlich relevante Hassreden im Netz zu ermöglichen. Ihr Ziel: Eine effektive Strafverfolgung im

Pressemitteilungen

Mehr Meinungsfreiheit durch Beteiligung am öffentlichen Diskurs

Stärkung des partizipativen Angebots der Landesanstalt für Medien NRW Verlängerung von NRWision um drei Jahre in der heutigen Sitzung der Medienkommission Die Landesanstalt für Medien NRW entwickelt als wirtschaftlich und politisch unabhängige Institution [...] Verlängerung der Zulassung und der Förderung des Senders und der zugehörigen Internet-Plattform hat die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW am 5. Juli beschlossen. Veranstalterin von NRWision ist das Institut für Journalistik der Technischen [...] dazu das neue E-Learning-Portal „Medienbox NRW“ an den Start gehen. Das digitale Lehr- und Lernangebot, das allen offen steht, vermittelt das notwendige Wissen, um Meinungen und Informationen für die Verbreitung in den Medien zu erarbeiten und zu produzieren

Seiten

Kontakt & Anfahrt

für Medien NRW Postfach 10 34 43 40025 Düsseldorf Hausanschrift Landesanstalt für Medien NRW Zollhof 2 40221 Düsseldorf Tel: 0211 / 77 00 7 - 0 Fax: 0211 / 72 71 70 E-Mail: info@medienanstalt-nrw.de Pressekontakt Email: presse@medienanstalt-nrw.de Tel:

Pressemitteilungen

Wirksame Demokratiesicherung: Mediale Vielfalt wird sichtbar gemacht

federführende Medienanstalt. Die Public-Value-Satzung der Medienanstalten finden Sie hier . Ansprechpartnerin für Verfahrensfragen: Landesanstalt für Medien NRW Anna Magdalena Höwener PublicValue@medienanstalt-nrw.de [...] die Medienanstalten rechtzeitig informieren. Details zur Ausschreibung und zu den einzureichenden Unterlagen werden mit Beginn der Ausschreibung im Spätsommer 2024 über die Webseiten der Medienanstalten bekanntgegeben. Die Landesanstalt für Medien NRW [...] und im Besonderen öffentlich in den Medien stattfinden und so zur Meinungsbildung beitragen. Vielfalt kann aber nur dann wirken, wenn sie auch auffindbar ist. Hier setzt das Public-Value-Verfahren an, das Medienangebote, die einen Mehrwert für Nutzerinnen

Pressemitteilungen

Medienpolitische Mittagspause

Dr. Hektor Haarkötter, Mitglied der Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW . Ihre Gastgeberin ist Dr. Petra Gerlach, Leiterin der Gruppe Medienpolitik und -ökonomie der Landesanstalt für Medien NRW . Wir freuen uns, Sie im digitalen Publikum [...] Wir möchten diesem Thema gerne in unserer medienpolitischen Mittagspause „Desinformation im Wahljahr“ nachgehen: Am 27. Juli 2021, 13.30 Uhr, live auf dem YouTube-Kanal und der Website der Landesanstalt für Medien NRW. Im Rahmen dieses Events stellen wir [...] 16.07.2021 Herzliche Einladung zur medienpolitischen Mittagspause "Desinformation im Wahljahr" Wir sind mitten in den Sommerferien – oder gar dem Sommerloch? Und dabei sind es nur noch wenige Wochen bis zur Bundestagswahl in Deutschland. Urlaubswerbung

Pressemitteilungen

Landesweites UKW-Programm

Ausschreibung der verfügbaren UKW-Übertragungskapazitäten beginnt In ihrer letzten Sitzung hatte die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW über die Ausschreibung entschieden, nun beginnt sie. Auf UKW-Übertragungskapazitäten für die Verbreitung [...] als eine Bewerbung geben, sieht das Landesmediengesetz NRW zunächst ein Verständigungsverfahren vor. Wenn in diesem Verfahren unter allen Bewerbern eine Einigung erzielt wird, müsste diese von der Medienkommission unter Vielfaltsgesichtspunkten bestätigt [...] Einigung kommen sollte oder diese den Anforderungen nicht genügt, trifft die Medienkommission aufgrund der Vielfaltskriterien eine Zuweisungsentscheidung. Wenn der Medienanstalt NRW darüber hinaus zukünftig weitere UKW-Übertragungskapazitäten zugeordnet

Pressemitteilungen

Mehr DAB+ in NRW

vor einer wichtigen Weiterentwicklung seines Audiomarktes: Nach der heutigen Entscheidung der Medienkommission schreibt die Landesanstalt für Medien NRW landesweite Übertragungskapazitäten für den digitalen Standard DAB+ aus. Damit wird die landesweit [...] en und vergleichbaren Telemedien ermöglicht. Mit DAB+ wird das Audioangebot in Nordrhein-Westfalen deutlich vergrößert. Mehr Inhalte können über mehr Verbreitungswege ausgespielt werden. Der Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, Dr. Tobias Schmid [...] digitalen Angeboten wesentlich bereichert.“ Prof. Dr. Werner Schwaderlapp , Vorsitzender der Medienkommission, kommentierte die Entscheidung: „Die Medienkommission bildet mit ihren Mitgliedern aus verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen und Verbänden die

Materialien und Publikationen

Zertifizierung

Grenzen der Bürgermedien? Die Zertifizierungskurse werden einmal im Quartal angeboten. Über die genauen Termine können Sie auf der Website der Medienbox NRW informieren. Ansprechpartner: Maik Stutz ( Maik.Stutz@medienanstalt-nrw.de ) [...] Kommunikation auf einer öffentlichen Plattform? In welchem gesetzlichen Rahmen bewegen sich die Bürgermedien? Welche Aufgabe und Rolle haben Bürgermedien? Mit welcher Haltung stehen Produzentinnen und Produzenten den Themen und den Hörerinnen und Hörern [...] einschätzen können. Eine geeignete Qualifizierung kann z. B. durch die erfolgreiche Teilnahme an einer von der Landesanstalt für Medien NRW anerkannten Qualifizierungsmaßnahme nachgewiesen werden. Natürlich gilt auch eine journalistische Ausbildung und/oder

Publikationen

Mitmachheft: Mein erstes Internet-ABC!

damit einen altersgemäßen Zugang zu Medienbildung: Was sind Medien? Wie nutze ich Medien in meinem Alltag? Was machen sie mit mir? Das Mitmach-Heft animiert Kinder dazu, kritisch ihre eigene Mediennutzung zu reflektieren und gemeinsam im Klassenverband [...] Klassenverband Alternativen zum Medienkonsum zu erarbeiten. Neben Wimmelbildern, Comics und einfachen Bastel- und Arbeitsaufträgen bietet das Heft viel Raum zur kreativen Auseinandersetzung mit Medien und verwandten Themen wie Datenschutz, Werbung oder Privatsphäre [...] für Lehrkräfte hinzugenommen werden. Sie erhalten dort ausführliche Hinweise zur Bearbeitung der Aufgaben und zur medienpädagogischen Zielsetzung.Einsatz in der Elternarbeit: Die Arbeit mit den Materialien lässt sich gut mit Angeboten für Eltern und

Pressemitteilungen

Media Innovation - Prozessautomatiserung und KI

| 05.09.2023 LANDESANSTALT FÜR MEDIEN NRW FÖRDERT SECHS INNOVATIONSPROJEKTE IM BEREICH DER PROZESSAUTOMATISIERUNG UND KI Förderprogramm stärkt Wettbewerbsfähigkeit und Innovationsbereitschaft von Medienunternehmen und Startups in NRW Sechs Projekte [...] gestartet. Das Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW unterstützt die ausgewählten Unternehmen und Startups finanziell bei der Umsetzung von Vorhaben, die Vielfalt und Innovation am Medienstandort NRW stärken. Der Informationsbedarf im Bereich der [...] Simone Jost-Westendorf , Leiterin des Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW. Für die Förderung der Produkt- und Technologieentwicklung stellt die Landesanstalt für Medien NRW insgesamt 315.000 Euro über einen Zeitraum von bis zu acht Monaten bereit