833 Treffer für „medien“

Pressemitteilungen

Demokratie zu schützen erfordert unabhängige Medienaufsicht und passende Instrumente zur Rechtsdurchsetzung

Schutz der Medienfreiheit leisten, ohne den wesentlichen demokratischen Grundpfeiler einer unabhängigen Medienaufsicht zu konterkarieren. Die Executive Summary des Gutachtens wird zeitnah auf der Website der Landesanstalt für Medien NRW zur Verfügung [...] 10.11.2022 Demokratie zu schützen erfordert unabhängige Medienaufsicht und passende Instrumente zur Rechtsdurchsetzung Medienanstalten formulieren Bedarf, den EMFA und die AVMD-Richtlinie anzupassen und grenzüberschreitende Rechtsdurchsetzung zu erleichtern [...] Instituts für Europäisches Medienrecht mögliche Verbesserungen der rechtlichen Rahmenbedingungen für die grenzüberschreitende Rechtsdurchsetzung, vor allem in Bezug auf die Verfahren in der Richtlinie über Audiovisuelle Mediendienste. Europäische Angebote

Pressemitteilungen

Das NRW Media Traineeship hält, was es verspricht

ist ein achtzehnmonatiges On-the-Job-Programm für Medientalente. Es bietet einen Einstieg in die schönste Branche der Welt – die Medienbranche NRW. Zusammen mit Medienunternehmen in Nordrhein-Westfalen haben wir damit ein exklusives Programm [...] Projekten in der Medienanstalt NRW mitgewirkt. Seit Mitte Mai arbeiten die drei Trainees in ihren letzten Praxisstationen STUDIO 47, Kölner Stadt-Anzeiger und Correctiv, bevor sie ihr Traineeship im Oktober bei uns in der Landesanstalt für Medien NRW abschließen [...] Förderung von Nachwuchskräften in der Medienbranche gestartet und Vorteile für alle Beteiligten geschaffen: eine erstklassige und breit gefächerte Ausbildung für junge Talente, exzellente Nachwuchskräfte für die Medienunternehmen am Standort NRW und eine zunehmende

Pressemitteilungen

Land fördert Medienscouts NRW mit weiteren 1,5 Millionen Euro

Zukunft so erfolgreich mit den Medienscouts und mit noch mehr Schulen weitergehen wird“, kommentiert Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, die Förderung des Landes. Das Medienscout-Programm von Nordrhein-Westfalen ist das bundesweit [...] Essen-Borbeck wichtige Ansprechpartnerinnen. Die beiden jungen Frauen sind Medienscouts. Sie helfen anderen Jugendlichen an ihrer Schule dabei, Bilder oder Videos in sozialen Medien richtig einzuordnen, Fälschungen und Falschmeldungen zu erkennen oder sich [...] ischen Schulen zu Medienscouts ausbilden lassen. Damit es noch deutlich mehr werden, baut das Ministerium für Schule und Bildung (MSB) das Programm nun gemeinsam mit der für die Organisation verantwortlichen Landesanstalt für Medien NRW (LFM NRW) aus

Pressemitteilungen

Landesanstalt für Medien NRW unterstützt Radio-Nachwuchs

für Medien NRW unterstützt zukunftsfähige Medien am Standort Nordrhein-Westfalen und fördert mit verschiedenen Programmen neue Ideen und den Nachwuchs. Die Unterstützung der Campusradios durch die Landesanstalt für Medien NRW beinhaltet nicht [...] Angebote Die Landesanstalt für Medien NRW bietet im Laufe des Jahres 2022 zahlreiche kostenlose Fortbildungen für alle Campusradio-Machenden in Nordrhein-Westfalen an. Dazu gehören Sprech- und Moderationstechniken, Medienrecht, Fortbildungen im Bereich Produktion [...] Onischke, Sarah Mibus (freie Musik- und Formatberaterin und Dozentin), Martin Klostermann (Journalist, Medienmacher und Coach), Daniela Eschkotte (Medienreferentin und Stimmtrainerin), Udo Stiehl (freier Journalist, Redakteur & Sprecher), Colleen Sanders (Ch

Seiten

E-Mail-Kontakt

E-Mail-Kontakt info@medienanstalt-nrw.de Die Übermittlung von E-Mails an die Medienanstalt NRW ist über diesen Zugang für den formlosen Schriftverkehr (keine verschlüsselten Dokumente, keine elektronischen Signaturen) eröffnet. Senden Sie eine E-Mail [...] eine E-Mail an die Landesanstalt für Medien NRW schicken, wird diese über die Poststelle an die zuständige Person oder Organisationseinheit weitergeleitet. Bitte beachten Sie auch die folgenden Hinweise: Die Medienanstalt NRW wird Ihnen in der Regel auf diesem [...] Bedarfsfall diesen elektronischen Zugang verwenden. Dateianhänge Werden Dateianhänge an die Medienanstalt NRW versandt, so ist zu beachten, dass die Medienanstalt NRW nicht alle auf dem Markt gängigen Dateiformate und Anwendungen unterstützen kann. Folgende

Pressemitteilungen

Ad-hoc-Ausschuss "Lokalfunk NRW" legt Abschlussbericht vor

Unterstützung durch die Medienkommission bilden“ fasst Prof. Dr. Werner Schwaderlapp , Vorsitzender der Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW, zusammen. Die aktuelle Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW empfiehlt der nachfolgenden [...] stellen allerdings eine potentielle Gefahr für die Anbietervielfalt in NRW dar. Aus diesem Grund hat die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW im Januar einen Ad-hoc-Ausschuss zum Lokalfunk NRW eingesetzt. Ziel des Gremiums war es, einen det [...] detaillierten Eindruck von der aktuellen Situation zu gewinnen. Nun liegt der Abschlussbericht vor. Die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW stellt darin fest, dass Stellung und Anzahl der Redakteurinnen und Redakteure im Lokalfunk NRW zum

Pressemitteilungen

Vorgehen gegen pornografische Angebote bei Twitter

14/2020 vom 01.10.2020 Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat am 30.09.2020 in sechs Verfahren zu Profilen auf der Plattform Twitter Verstöße gegen den Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) festgestellt. In allen sechs Fällen wird Twitter [...] Diese werden nun in vier der Verfahren von der für sie zuständigen Landesanstalt für Medien NRW sowie in zwei der Verfahren von der für sie zuständigen Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH) umgesetzt. Dr. Marc Jan Eumann , Vorsitzender der [...] Deutschland kein zulässiges Geschäftsmodell - auch nicht auf Twitter.“ Die Medienaufseher sind sich einig: „Wir erwarten, dass Twitter den Bescheiden der Landesmedienanstalten nun umgehend Folge leistet, und bei solch offensichtlichen Rechtsverstößen

Pressemitteilungen

Wir vergeben den Audiopreis 2024

bei Rückfragen unter audiopreis@medienanstalt-nrw.de zur Verfügung. Vielfaltsstärkung am Medienstandort NRW hängt essenziell mit den Menschen in der Branche zusammen. Mit dem Audiopreis honoriert die Landesanstalt für Medien NRW besondere Qualität und [...] können jetzt über die Website der Landesanstalt für Medien NRW eingereicht werden. Die Einsendung von Beiträgen ist bis zum 8. Juli 2024 um 12.00 Uhr online unter www.medienanstalt-nrw.de/audiopreis möglich. Hier finden Sie auch die vollständige Ausschreibung [...] in NRW) Moderation (gestiftet von: RTL+) Unterhaltung (gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW) Nachwuchs (gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW) In der Kategorie Audiowerbung wird ein besonders kreativer Beitrag aus dem lokalen Werbemarkt

Pressemitteilungen

Europäische und ukrainische Medienregulierer bündeln Kräfte für gemeinsame Standards

Medienregulierer bündeln Kräfte für gemeinsame Standards Start des Twinning-Projektes zwischen europäischen und der ukrainischen Medienaufsichtsbehörde NCTVRb Übernahme der DLM-Pressemitteilung 06/2025 vom 28.02.2025 Die Medienanstalten sind Teil [...] Teil eines starken Konsortiums, das die ukrainische Medienaufsichtsbehörde NCTVRb im Bereich des europäischen Medien- und Digitalrechts unterstützt. Gemeinsam mit Partnern aus Italien, Frankreich und Griechenland engagieren sie sich in einem EU-Twinni [...] Vertrauen, stärkt die Medienregulierung und fördert den europäischen Wertekanon. Einheit in Vielfalt – das ist unser Ansatz, um digitale Herausforderungen gemeinsam zu meistern“, sagt Dr. Tobias Schmid , Europabeauftragter der Medienanstalten. Das von der E

Seiten

Förderung Partizipationsplattform

sind in der Fördersatzung Bürgermedien beschrieben. Fördersatzung Bürgermedien [pdf, 28 KB] Ihr habt Fragen? Dann meldet euch gern beim Team „Vergabe und Zuwendungen“: foerderungen@medienanstalt-nrw.de Weitere Förderprogramme Media Leadership [...] dem Tag der Bekanntgabe und endet am 09.06.2025. Fördersatzung Bürgermedien Hinsichtlich der Antragstellung sowie der Einhaltung der Förderbestimmungen wird auf die Fördersatzung Bürgermedien verwiesen. Auch die Ziele und der Gegenstand der Förderung, die [...] -Programm für Führungskräfte aus privaten Medienunternehmen. Weiterlesen Media Innovation Finanzieller und strategischer Anschub für KI-Projekte. Weiterlesen Media Innovation Masterclass Für Medienschaffende, Journalistinnen und Journalisten sowie Gr