Suche

660 Treffer für „medien“

Pressemitteilungen

Medienanstalten fordern Unabhängigkeit der europäischen Medienregulierung auch bei grenzüberschreitenden Verfahren

der Medienanstalten und Direktor der Landesanstalt für Medien NRW. Die Stellungnahme der DLM steht auf der Webseite der Medienanstalten zum Download bereit: www.diemedienanstalten.de/ueber-uns/positionen [...] itenden Rechtsdurchsetzung haben das Potenzial, der Medienaufsicht dabei zu helfen, ihrem Auftrag in einer zunehmend internationalen Medienwelt gerecht zu werden. Dennoch teilen die Medienanstalten auch Bedenken, die der Bundesrat bereits zum EMFA geäußert [...] 14.12.2022 Medienanstalten fordern Unabhängigkeit der europäischen Medienregulierung auch bei grenzüberschreitenden Verfahren DLM-Positionspapier zum European Media Freedom Act: Nur mit einem selbstbestimmten Board für European Media Services kann der

Pressemitteilungen

Mit dem Smartphone gegen Desinformation

für Medien NRW und Landesregierung fördern Medienkurse gegen Desinformation Um die Resilienz gegen Desinformation zu stärken und die Vielfalt in den digitalen Medien Nordrhein-Westfalens zu fördern, ermöglichen die Landesanstalt für Medien NRW, der [...] leisten. Die Medienbox NRW ist dabei ein Instrument, den Menschen die nötigen Fähigkeiten zu vermitteln, sich in den Medien zu engagieren“, so Dr. Tobias Schmid , Direktor der Landesanstalt für Medien NRW. Die Kooperation zwischen der Medienbox NRW und den [...] mit den teilnehmenden Volkshochschulen und zu den jeweiligen Kursterminen können Sie unter medienbox-nrw.de/kurse-vor-ort einsehen. Medienbox NRW Bei der Medienbox NRW handelt es sich um ein kostenloses Online-Angebot für alle, die ihr Recht auf Meinun

Pressemitteilungen

#watchdog21: Alles Werbung oder was?

der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), und Nele Heins , Fachreferentin für Werbung in der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), den neuen Leitfaden „Werbekennzeichnung bei Online-Medien“ der Medienanstalten vor. Besonders [...] Webseite der Medienanstalten: www.die-medienanstalten.de/watchdog21 Dort wird in Kürze auch der Video-Mitschnitt der Veranstaltung bereitgestellt. Weitere Informationen über die medienanstalten finden Sie unter: www.die-medienanstalten.de [...] Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten, Dr. Wolfgang Kreißig , bekräftigte im Gespräch mit Moderatorin Geraldine de Bastion die besondere Zielrichtung und Bedeutung der Tagung: „Die #watchdog-Veranstaltung der Medienanstalten hat sich etabliert und

Pressemitteilungen

Die richtige Entscheidung für einen durchsetzungsstarken Jugendmedienschutz

Schmid, Europabeauftragter der Medienanstalten, die aktuelle Entwicklung. Stärkung der staatsfernen Medienaufsicht Die Medienanstalten begrüßen die Einbindung der staatsfernen und unabhängigen Medienaufsicht. Bereits seit einigen Monaten bereiten [...] zum DSA für Deutschland, sind die Medienanstalten nun als sektoral zuständige Behörden benannt worden. In § 12 DDG wird die Zuständigkeit der Medienanstalten für Maßnahmen nach dem Jugendmedienschutz-Staatsvertrag festgelegt. „Bei der heutigen Kabin [...] 20.12.2023 Die richtige Entscheidung für einen durchsetzungsstarken Jugendmedienschutz Entwurf zum Digitale-Dienste-Gesetz sieht Medienanstalten als zuständige Behörden vor Seit Monaten wurde über die Zuständigkeiten beim Digital Services Act der EU (DSA)

Pressemitteilungen

In den Blick genommen: Journalistische Sorgfaltspflichten im Netz

des neuen Medienstaatsvertrag (MStV) obliegt den Medienanstalten seit November 2020 die Aufsicht über die Einhaltung der journalistisch-redaktionellen Sorgfaltspflichten durch Telemedienanbieter. Aktuell sichten die Landesmedienanstalten daher Angebote [...] Zimmer, Koordinatorin des Fachausschusses Regulierung der Landesmedienanstalten. „Die Landesmedienanstalten werden die Einhaltung der journalistischen Sorgfaltspflicht bei Telemedienangeboten konsequent prüfen und darauf hinwirken, dass journalistische [...] Sorgfaltspflichten des neuen Medienstaatsvertrages (MStV) erfassen Telemedien-Angebote, in denen regelmäßig Nachrichten oder politische Informationen enthalten sind. Entsprechende Angebote werden von der Aufsicht der Medienanstalten erfasst, sofern sie nicht

Publikationen

Medienkompetenzbericht 2018/19

der Landesanstalt für Medien NRW zu Medienkompetenz und Medienorientierung in Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf. 24 S.

Medien selbstbestimmt und fair nutzen - unter diesem Titel bietet die Landesanstalt für Medien NRW einen umfassenden Überblick [...] Überblick über ihre Aktivitäten in den Handlungsfeldern Medienorientierung, Medienkompetenz und Bürgermedien.

Materialien und Publikationen

Berichte

für Medien NRW Als Landesanstalt für Medien NRW sind wir zur Dokumentation unserer unterschiedlichen Tätigkeitsfelder verpflichtet. Neben dem Geschäftsbericht und dem Medienkompetenzbericht veröffentlichen wir u.a. einen Medienkonzentrationsbericht und [...] Der Haushalt 2025 wurde von der Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW in der 30. Sitzung am 08. November 2024 beschlossen. Aufteilung der Haushaltsmittel 2025 Haushalt in T€ Medienkompetenz 810 Bürgermedien 918 Förderung Vielfalt und Partizipation [...] diesem Bericht nachlesen. Download Medienkompetenzbericht 2024/23 [pdf, 305 KB] Medienvielfaltsbericht Die Medienlandschaft in Nordrhein-Westfalen bietet bei Zeitungen, Radio, Fernsehen und nicht zuletzt bei Online-Medien ein breites Feld an lokalen Angeboten

Seiten

Der Direktor

der Landesanstalt für Medien NRW Der Direktor der Landesanstalt für Medien NRW leitet das Haus und führt die Geschäfte. Er wird von der Medienkommission jeweils für sechs Jahre gewählt. Er vertritt die Medienanstalt gerichtlich und außergerichtlich [...] und die Ausführung der Beschlüsse der Medienkommission. Der Direktor der Landesanstalt für Medien NRW ist Dr. Tobias Schmid . Er ist darüber hinaus Europabeauftragter der Direktorenkonferenz der Medienanstalten (DLM) und Beauftragter für das Digital [...] der Landesanstalt für Medien NRW sowie Europabeauftragter der DLM und stellvertretendes Mitglied der KJM 2010 bis 2016: Executive Vice President Governmental Affairs, RTL Group 2005 bis 2016: Bereichsleiter Medienpolitik, Mediengruppe RTL Deutschland 2012

Pressemitteilungen

Video Trends 2022

und Innovation der Medienanstalten und Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM). Die Plattformregulierung des Medienstaatsvertrags sieht vor, dass die Medienanstalten Angebots- und Medienvielfalt sicherstellen. Neben einem [...] Video Trends 2022 Die neuen Video Trends der Medienanstalten treten die Nachfolge des seit mehr als 15 Jahren etablierten Digitalisierungsberichts Video der Medienanstalten an. Damit bedienen die Medienanstalten mit interaktiven Grafiken und in kompaktem [...] auf der Webseite der Medienanstalten in der Rubrik Veröffentlichungen zum Download zur Verfügung: www.die-medienanstalten.de/videotrends22 Die Aufzeichnung der Präsentation und Diskussion der Video Trends 2022 anlässlich der Medientage München am 18. Oktober

Pressemitteilungen

Neue Medienkommission nimmt ihre Arbeit auf

Professor für Medienmanagement und war 2003 Mitgründer der Hochschule Fresenius in Köln. Seit 2014 ist er Vorsitzender der Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW sowie Aufsichtsratsvorsitzender der Film- und Medienstiftung NRW, von 2018 bis [...] Honorarkonsulin der Republik Malawi. Seit 2002 ist sie stellvertretende Vorsitzende der Medienkommission. Die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW Die Medienkommission vertritt die Interessen der Allgemeinheit; ihre Mitglieder werden von einem breiten [...] 30.11.2021 NEUE MEDIENKOMMISSION NIMMT IHRE ARBEIT AUF Mit der konstituierenden Sitzung am 30.11.2021 nimmt die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW mit zahlreichen neuen Mitgliedern ihre ehrenamtliche Tätigkeit für die nächsten fünf Jahre