Suche

25 Treffer für „desinformation“

Seiten

Desinformation

begegnen wir Desinformation Wo verläuft die Grenze zwischen gefährlicher Falschinformation und freier Meinungsäußerung? Die Arbeit im Bereich Desinformation ist eine besondere Herausforderung. Desinformation – der Begriff bestimmt immer wieder die [...] nützt. Cui bono? Wem Desinformation nützt. Der Wahrheitsgehalt einer Information lässt sich oft nicht ohne Weiteres bestimmen. Doch wer profitiert eigentlich von einer Desinformation? In der Diskussion um das Thema Desinformation gerät die zentrale Frage [...] zu dem Thema. Warum ist Desinformation ein medienpolitisches Thema? Desinformation missbraucht und nutzt das, was wir eigentlich schützen wollen: die Meinungsfreiheit. Das macht ihre Regulierung so herausfordernd. Desinformation ist demokratiegefährdend

Seiten

Themen

der Medienaufsicht Intermediäre Europa Audio Desinformation Medienvielfalt am Standort NRW Werbung Hassrede Sexting. Porno. Missbrauch. KI in der Medienaufsicht Intermediäre Europa Audio Desinformation Medienvielfalt am Standort NRW Werbung

Seiten

Hass

sind die Nachrichtenanbieter und ihre Redakteurinnen und Redakteure. In Kommentarspalten mehren sich Hassrede und Desinformation und verhindern konstruktive Online-Debatten. Im Rahmen der Studie "Hallo liebe Community" wurden Moderationsstile entwickelt

Seiten

Zeitreihe forsa Desinformation

Wahlen und politische Desinformation Untersuchungsergebnisse 2024 ▶ Informationsverhalten Wahlen und politische Desinformation 2024 Untersuchungsergebnisse 2023 ▶ Informationsverhalten Wahlen und politische Desinformation 2023 forsa-Befragung Info [...] und politische Desinformation Im Auftrag der Landesanstalt für Medien NRW führt forsa seit 2019 eine repräsentative Umfrage zu Informationsbeschaffung im Vorfeld von Wahlen, Einstellungen zu politischer Werbung und politischer Desinformation durch. Ziel [...] es, die (langfristige) Wahrnehmung von Desinformation in sozialen Medien und ihre Bedeutung für die Meinungsbildung zu untersuchen. Der Fokus liegt dabei auf der Rolle von wiederholtem Kontakt mit Desinformation, auf der Zustimmung zu Aufklärungstexten

Seiten

Roadshow gegen Desinformation

nützt. Cui bono? Wem Desinformation nützt. Der Wahrheitsgehalt einer Information lässt sich oft nicht ohne Weiteres bestimmen. Doch wer profitiert eigentlich von einer Desinformation? In der Diskussion um das Thema Desinformation gerät die zentrale Frage [...] Roadshow gegen Desinformation Wir haben an vier Schulen in NRW Halt gemacht Mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler haben 2025 an unserer Roadshow gegen Desinformation teilgenommen. Worum ging's? Schülerinnen und Schüler der fünften bis zehnten Klassen [...] nach den Sommerferien weitergeführt wird. Unsere Aktion gegen Desinformation - Quelle: Vertrau mir Selten war die Verunsicherung so groß, wie vor der Bundestagswahl 2025: Gezielte Desinformation in sozialen Netzwerken oder Sabotageaktionen ausländischer

Seiten

Safer Internet Day

Verbreitung von Falschnachrichten ist viel mehr als etwas, was halt falsch im Internet steht. Fake News oder auch Desinformation soll uns manipulieren. Es geht dabei nicht weniger als um gezielte Angriffe auf unser friedliches und demokratisches [...] setzt sie in die Welt? Und die vielleicht wichtigste Frage: Wie können Sie sich und Ihre Familie davor schützen durch Desinformation manipuliert zu werden? Dazu haben wir in unserem Online-Elternabend am Vorabend des bundesweiten Safer Internet Days 2025 [...] gesprochen. Mit der Initiative #UseTheNews haben wir diese und weitere Fragen zur Demokratieförderung und dem Umgang mit Desinformation am 10. Februar 2025 diskutiert. Vielen Dank, dass Sie bei unserem digitalen Elternabend dabei waren! Wir haben hier noch

Seiten

fyi - Der Forschungsmonitor

► Big Tech gibt den Ton an: Übernehmen Facebook, X und Co. den politischen Diskurs? Vol. 19: Juli 2025 ► Desinformation im Netz: Reale Gefahr oder Panikmache? Vol. 18: März 2025 ► Influencing statt Tagesschau? Die politische Medien- und [...] Online-Diskurs? Vol. 4: Kuratierte Realitäten - wie sich populistische Kräfte sozialer Medien bedienen Vol. 3: Im Krieg der Desinformationen - Trolle gegen die Verteidiger des demokratischen Diskurses Vol. 2: "Wir müssen reden" - die Mediale Welt wieder fassbar [...] Society" und der Ruf der Wissenschaft nach Aufklärung Weitere Zeitreihen Informationsverhalten bei Wahlen und politische Desinformation Weiterlesen Hassrede im Netz: Die Untersuchungsergebnisse der jährlichen forsa-Befragung Die Forschungs-Zeitreihe zum

Seiten

Übersicht

Übersicht Themen Hass Sexting. Porno. Missbrauch. Jugendmedienschutz Intermediäre Europa in der Medienregulierung Audio Desinformation Medienvielfalt am Standort NRW Werbung Events Audiopreis Audio Summit NRW Bürgermedien Preis Fotos Preisträgerinnen und [...] Medienscouts Convention NRW Medienpolitische Mittagspause Safer Internet Day Über Uns Unsere Arbeit 1| Hass im Netz und Desinformation 2| Jugend und Schutz 3| Journalismus- und Vielfaltsstärkung 4| Medienorientierung und Hilfe Bereit für die Zukunft Die

Seiten

Sitemap

Themen Hass Sexting. Porno. Missbrauch. Jugendmedienschutz Intermediäre Europa in der Medienregulierung Audio Desinformation Medienvielfalt am Standort NRW Werbung Events Audiopreis Audio Summit NRW Bürgermedien Preis Fotos Preisträgerinnen und [...] Medienscouts Convention NRW Medienpolitische Mittagspause Safer Internet Day Über Uns Unsere Arbeit 1| Hass im Netz und Desinformation 2| Jugend und Schutz 3| Journalismus- und Vielfaltsstärkung 4| Medienorientierung und Hilfe Bereit für die Zukunft Die

Seiten

Zeitreihe forsa Hassrede

2018 Weitere Zeitreihen Informationsverhalten bei Wahlen und politische Desinformation Die Forschungs-Zeitreihe zum Thema Desinformation. Weiterlesen Erfahrung von Minderjährigen mit Pornografie und Sexting Die Forschungs-Zeitreihe