Suche
111 Treffer für „desinformation“
Kampf gegen Desinformation und Hilfe bei Medienfragen
der Vielfalt in den Medien. Daher wird auch der angemessene Umgang mit Desinformation ein Arbeitsschwerpunkt der Medienanstalt sein. Dem diffusen Komplex der Desinformation gilt es auf vielseitige Weise zu begegnen, sowohl mit den Mitteln des Rechtsstaats [...] 06.01.2021 Kampf gegen Desinformation und Hilfe bei Medienfragen Das sind die Themenschwerpunkte der Landesanstalt für Medien NRW im Jahr 2021 Das neue Jahr hat gerade erst begonnen. Die Arbeit an den Themen der Landesanstalt für Medien NRW läuft jedoch [...] jedoch bereits auf Hochtouren. Der Einsatz gegen Rechtsverstöße und Desinformation im Netz sowie die individuelle und verbindliche Hilfe für die Bevölkerung bei Medienfragen stehen dabei im Zentrum der Aktivitäten im Jahr 2021. Mit der Verabschiedung des
Gefährdung von Kindern und Jugendlichen durch Hass, Desinformation und Verschwörungstheorien wird verfolgt
Gefährdung von Kindern und Jugendlichen durch Hass, Desinformation und Verschwörungstheorien wird verfolgt Schwerpunktanalyse zu Angeboten von alternativen Medien und Influencern durchgeführt Übernahme der Pressemitteilung der KJM 01/2021 vom [...] vermeintlichen Lügenpresse und vermuten finstere Machenschaften von im Hintergrund agierenden Eliten. Diese Formen der Desinformation können Kinder und Jugendliche nachhaltig ängstigen, verunsichern oder desorientieren und müssen geahndet werden. Die [...] angelegte Untersuchung gebeten.“ In der Schwerpunktanalyse „Alternative Medien und Influencer als Multiplikatoren von Hass, Desinformation und Verschwörungstheorien“ untersuchten die 14 Landesmedienanstalten mehr als 700 relevante Webseiten, YouTube-Kanäle
Klicksafe Preis 2021
Klicksafe Preis 2021 Stark gegen Vorurteile: Gesicht zeigen gegen Feindbilder und Desinformation Übernahme der Pressemitteilung von Klicksafe vom 20. Juli 2021 Fünf Online-Angebote nominiert - Namhafte Expert*innen vergeben Jurypreis - Onl [...] Online-Voting für "Publikumslike" läuft ab sofort Anlässlich ihres Jahresthemas „Desinformation“ zeichnet die EU-Initiative klicksafe Online-Angebote aus, die bewusst gestreute Vorurteile und konstruierte Feindbilder entkräften. Nominiert sind fünf Formate [...] gesamtgesellschaftlichen Gefahr werden sie spätestens dann, wenn extremistische Akteurinnen und Akteure mit gezielter Desinformation daran anknüpfen und so einzelne Menschen oder ganze Gruppen zu Feindbildern aufbauen. Für den klicksafe Preis 2021 hat
Quelle Internet?
zur Navigation in der digitalen Medienwelt. Eine Auswahl der Studienergebnisse im Überblick 1) Unterschiede zwischen Desinformation, Information, Werbung und Meinung werden zum Teil nur schwer erkannt. So hielten beispielsweise 56 % Befragten ein Advertorial [...] konnte auch den konkreten Interessenskonflikt benennen. 3) Die Kennzeichnungsstrategien von Social-Media-Plattformen zu Desinformationen sind bisher kaum wirksam. Maximal ein Viertel der Befragten identifizierte eine solche Markierung als hilfreichen Hinweis [...] h sind auch und immer wieder eine eindeutige, klare Kennzeichnung werblicher Inhalte und der fortgesetzte Kampf gegen Desinformation im Netz. Ermutigend ist, dass immerhin die Mehrheit der Befragten die Vertrauenswürdigkeit unterschiedlicher Quellen
Defizite bei Einordnung wissenschaftsjournalistischer Inhalte
große Reichweite. Pseudowissenschaft, gezielte Desinformation und deren Identifikation stellen Nutzer:innen vor große Herausforderungen: Viele haben erhebliche Schwierigkeiten dabei, Desinformation, Werbung sowie journalistische Darstellungsformen [...] Sorgfaltskriterien durchaus vorhanden, die Anwendung dieser Merkmale stellt Nutzer:innen jedoch vor Probleme. „Im Kampf gegen Desinformation und für einen demokratischen Diskurs spielt das Einordnen wissenschaftlicher Inhalte eine zentrale Rolle“, so mabb-Direktorin [...] werden. Das sehen wir derzeit insbesondere vor dem Hintergrund des Angriffskrieges gegen die Ukraine, in dem gezielt Desinformation als Mittel der Propaganda eingesetzt werden. Aber auch zur Covid-19-Pandemie oder zum Klimawandel werden häufig irreführende
Karrieretag kommt nach Bielefeld
und Unternehmen für den eigenen Berufseinstieg sind. Desinformation als gesellschaftliche Herausforderung Ein inhaltlicher Schwerpunkt des Karrieretags liegt auf dem Thema Desinformation. Eine funktionierende Demokratie braucht eine starke und v [...] beeinflussen? In der Keynote und weiteren Programmpunkten wird diskutiert, welche Verantwortung Medienunternehmen tragen, um Desinformation entgegenzuwirken und welche Rolle dabei unterschiedliche Berufsfelder spielen. Unternehmen und Hochschulen vor Ort Die
Medienscouts Abzeichen
engagieren. Für ihren besonderen Einsatz gegen die Verbreitung von Desinformation, erhalten außerdem 54 der Schulen das Sonderabzeichen „Medienscouts-Schule gegen Desinformation“. Dorothee Feller , Schulministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, sagt: [...] durch die Landesanstalt für Medien NRW zu Themen wie Cybergrooming, dem sicheren Umgang mit Sexting oder dem Erkennen von Desinformation geschult. „Kinder und Jugendliche können sich im Internet frei und weitgehend unbeobachtet von Erziehungspersonen bewegen
Stärke liegt in der Zusammenarbeit
Disinformation“ wider. Insbesondere angesichts der extremen Verbreitung von Desinformation im Rahmen der Pandemie wird die Notwendigkeit geeigneter Maßnahmen gegen Desinformation deutlich. Im Rahmen ihres Arbeitsprogramms für 2022 wird die ERGA ihre Arbeit [...] ansteigenden Zahl von Verstößen gegen die Menschenwürde und den Jugendschutz im Internet sowie der anhaltenden Bedrohung durch Desinformation sei es wichtiger denn je, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen, betonte Dr. Tobias Schmid , Vorsitzender der ERGA [...] Regulierung fortsetzen und die Diskussionen auf EU-Ebene begleiten, insbesondere in Bezug auf den EMFA, den DSA und die Desinformation. Neuer ERGA-Vorsitz gewählt Im Rahmen der Plenarsitzung wurde der derzeitige stellvertretende ERGA-Vorsitzende Karim Ibourki
Demokratische Werte online garantieren
zu äußern und Stellungnahmen vorzulegen. Von besonderer Bedeutung sind die Einheitlichkeit von Definitionen zu Desinformation und die Entwicklung effektiver Maßnahmen gegen systematische Manipulation von Online-Debatten. Außerdem setzen sich DLM [...] auf Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Was wir brauchen sind die Instrumente, um Problemen wie Hassrede im Netz oder Desinformation erfolgreich vorzubeugen, anstatt nur auf sie zu reagieren. Unser wichtigstes Ziel ist dabei der Schutz der Meinungsfreiheit“
500 Schülerinnen und Schüler zu Gast bei der Landesanstalt für Medien NRW
Mitschüler gegen diese Art der Manipulation widerstandsfähiger machen können, fortzubilden. Soziale Medien im Fokus von Desinformation In Workshops diskutierten die Medienscouts darüber, wie sich junge Menschen besonders in der aktuell unruhigen Zeit über [...] Betreuungslehrkräfte leisten an ihren Schulen einen zentralen Beitrag dazu, Kinder und Jugendliche vor Problematiken wie Desinformation und Radikalisierung zu schützen“, betont Schulministerin Dorothee Feller . „Der Einsatz der Medienscouts NRW ist eben [...] Convention Einblicke in seine eigene Arbeit als Content Creator und Informationen dazu, wie sich seriöse Beiträge von Desinformation und Manipulation unterscheiden. Medienscouts NRW – Vermittler von Medienkompetenz Medienscouts sind speziell ausgebildete
Die Seiten-Url wurde in der Zwischenablage gespeichert.