98 Treffer für „desinformation“

Pressemitteilungen

Klicksafe Preis 2021

Klicksafe Preis 2021 Stark gegen Vorurteile: Gesicht zeigen gegen Feindbilder und Desinformation Übernahme der Pressemitteilung von Klicksafe vom 20. Juli 2021 Fünf Online-Angebote nominiert - Namhafte Expert*innen vergeben Jurypreis - Onl [...] Online-Voting für "Publikumslike" läuft ab sofort Anlässlich ihres Jahresthemas „Desinformation“ zeichnet die EU-Initiative klicksafe Online-Angebote aus, die bewusst gestreute Vorurteile und konstruierte Feindbilder entkräften. Nominiert sind fünf Formate [...] gesamtgesellschaftlichen Gefahr werden sie spätestens dann, wenn extremistische Akteurinnen und Akteure mit gezielter Desinformation daran anknüpfen und so einzelne Menschen oder ganze Gruppen zu Feindbildern aufbauen. Für den klicksafe Preis 2021 hat

Pressemitteilungen

Quelle Internet?

zur Navigation in der digitalen Medienwelt. Eine Auswahl der Studienergebnisse im Überblick 1) Unterschiede zwischen Desinformation, Information, Werbung und Meinung werden zum Teil nur schwer erkannt. So hielten beispielsweise 56 % Befragten ein Advertorial [...] konnte auch den konkreten Interessenskonflikt benennen. 3) Die Kennzeichnungsstrategien von Social-Media-Plattformen zu Desinformationen sind bisher kaum wirksam. Maximal ein Viertel der Befragten identifizierte eine solche Markierung als hilfreichen Hinweis [...] h sind auch und immer wieder eine eindeutige, klare Kennzeichnung werblicher Inhalte und der fortgesetzte Kampf gegen Desinformation im Netz. Ermutigend ist, dass immerhin die Mehrheit der Befragten die Vertrauenswürdigkeit unterschiedlicher Quellen

Pressemitteilungen

Defizite bei Einordnung wissenschaftsjournalistischer Inhalte

große Reichweite. Pseudowissenschaft, gezielte Desinformation und deren Identifikation stellen Nutzer:innen vor große Herausforderungen: Viele haben erhebliche Schwierigkeiten dabei, Desinformation, Werbung sowie journalistische Darstellungsformen [...] Sorgfaltskriterien durchaus vorhanden, die Anwendung dieser Merkmale stellt Nutzer:innen jedoch vor Probleme. „Im Kampf gegen Desinformation und für einen demokratischen Diskurs spielt das Einordnen wissenschaftlicher Inhalte eine zentrale Rolle“, so mabb-Direktorin [...] werden. Das sehen wir derzeit insbesondere vor dem Hintergrund des Angriffskrieges gegen die Ukraine, in dem gezielt Desinformation als Mittel der Propaganda eingesetzt werden. Aber auch zur Covid-19-Pandemie oder zum Klimawandel werden häufig irreführende

Pressemitteilungen

Karrieretag kommt nach Bielefeld

und Unternehmen für den eigenen Berufseinstieg sind. Desinformation als gesellschaftliche Herausforderung Ein inhaltlicher Schwerpunkt des Karrieretags liegt auf dem Thema Desinformation. Eine funktionierende Demokratie braucht eine starke und v [...] beeinflussen? In der Keynote und weiteren Programmpunkten wird diskutiert, welche Verantwortung Medienunternehmen tragen, um Desinformation entgegenzuwirken und welche Rolle dabei unterschiedliche Berufsfelder spielen. Unternehmen und Hochschulen vor Ort Die

Pressemitteilungen

Stärke liegt in der Zusammenarbeit

Disinformation“ wider. Insbesondere angesichts der extremen Verbreitung von Desinformation im Rahmen der Pandemie wird die Notwendigkeit geeigneter Maßnahmen gegen Desinformation deutlich. Im Rahmen ihres Arbeitsprogramms für 2022 wird die ERGA ihre Arbeit [...] ansteigenden Zahl von Verstößen gegen die Menschenwürde und den Jugendschutz im Internet sowie der anhaltenden Bedrohung durch Desinformation sei es wichtiger denn je, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen, betonte Dr. Tobias Schmid , Vorsitzender der ERGA [...] Regulierung fortsetzen und die Diskussionen auf EU-Ebene begleiten, insbesondere in Bezug auf den EMFA, den DSA und die Desinformation. Neuer ERGA-Vorsitz gewählt Im Rahmen der Plenarsitzung wurde der derzeitige stellvertretende ERGA-Vorsitzende Karim Ibourki

Pressemitteilungen

Demokratische Werte online garantieren

zu äußern und Stellungnahmen vorzulegen. Von besonderer Bedeutung sind die Einheitlichkeit von Definitionen zu Desinformation und die Entwicklung effektiver Maßnahmen gegen systematische Manipulation von Online-Debatten. Außerdem setzen sich DLM [...] auf Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Was wir brauchen sind die Instrumente, um Problemen wie Hassrede im Netz oder Desinformation erfolgreich vorzubeugen, anstatt nur auf sie zu reagieren. Unser wichtigstes Ziel ist dabei der Schutz der Meinungsfreiheit“

Pressemitteilungen

Liminski zu Gast in der Medienkommission

verankerten Medienlandschaft steht angesichts von wirtschaftlicher Dynamik, gesellschaftlicher Polarisierung und Desinformation im Fokus der nordrhein-westfälischen Medienpolitik. Hier weiß ich die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW [...] Nationalstaaten in der Umsetzung ausreichend Spielraum ermöglichen. Nur so kann zum Beispiel ein effektives Vorgehen gegen Desinformation gelingen und gleichzeitig das Recht auf freie Meinungsäußerung in den Medien dauerhaft gesichert werden.“

Pressemitteilungen

In den Blick genommen: Journalistische Sorgfaltspflichten im Netz

Priorität der Medienanstalten im Superwahljahr 2021 Übernahme der Pressemitteilung der DLM 03/2021 vom 12. Februar 2021 Desinformation ist keine Meinung und Fake-News sind keine Nachrichten - dies gilt für Rundfunk wie Telemedien gleichermaßen. Besonders [...] hinnehmen,“ so Dr. Wolfgang Kreißig, Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM). „Das Eindämmen von Desinformation im Netz hat im Superwahljahr 2021 für die Medienanstalten daher hohe Priorität. Die uns neu übertragene Aufsicht gehen

Pressemitteilungen

Jetzt kostenfreie Vor-Ort-Kurse der Medienbox NRW zur Medienproduktion für 2025 buchen.

Ort kostenfrei anbieten. Ein thematischer Schwerpunkt des Angebots liegt dabei unter anderem auf der Vermeidung von Desinformation in den eigenen Produktionen. Buchung von Kursen Interessierte Einrichtungen können schon jetzt Kurse für das Jahr 2025 [...] Videoproduktion (20 Stunden) Kurs 4: Videoproduktion für Fortgeschrittene (20 Stunden) Kurs 5: Richtig recherchieren: Desinformation vermeiden (10 Stunden) Alle Informationen zu den Kursen finden Sie auf der Website der Medienbox NRW . Die Medienbox NRW

Pressemitteilungen

Studienvorstellung - "Empfehlungen in Krisenzeiten"

we trust – (Des-)Informationsangebote per Empfehlung? Aktuelle Studie zeigt: YouTube-Algorithmus empfiehlt kaum Desinformation, aber auch kaum vertiefende Information. Wie funktionieren Empfehlungen bei YouTube in Krisenzeiten? Werden bei Themen [...] Studienbericht auf unserer Website zum Download. „Die gute Nachricht ist: Der YouTube -Empfehlungsalgorithmus ist kein Desinformations-Katalysator. Lediglich sechs Prozent der empfohlenen Inhalte, die untersucht wurden, stammen aus potenziell desinformierenden [...] Nutzerinnen und Nutzern die Vielfalt der Informationsangebote und Perspektiven besser zu präsentieren. Und dabei noch weniger Desinformation zu empfehlen.“ Zentrale Ergebnisse der Studie YouTubes -Empfehlungsalgorithmus präsentiert kaum desinformierende Inhalte