Mehr Unterstützung für Creatorinnen und Creator in Nordrhein-Westfalen
Creator Economy ist essenzieller Bestandteil der Maßnahmen der Landesanstalt für Medien NRW zur Sicherung und Stärkung der Medienvielfalt in NRW
- Die Medienanstalt NRW setzt sich mit verschiedenen Maßnahmen, Förderprogrammen und Events für die Sicherung und Stärkung der Medienvielfalt am Standort Nordrhein-Westfalen ein. Künftig soll die Creator Economy dabei stärker in den Fokus rücken.
- Ein erstes Event: Der Steady Growth Day mit 50 Teilnehmende war am 27. Juni 2025 zu Gast in der Landesanstalt für Medien NRW.
- Content Creatorinnen und Creator sowie freie Medienschaffende tauschten sich zu ihren zentralen Themen und Herausforderungen aus und nutzten den Raum zum intensiven Vernetzen.
Creator Economy ist wichtiger Bestandteil des Medienmarktes in Nordrhein-Westfalen
Die Creator Economy ist ein wachsender Bestandteil der Medienlandschaft in Nordrhein-Westfalen. Sie bringt frische Impulse, neue Erzählformen und innovative Geschäftsmodelle in die Medienwelt – und stellt dabei nicht nur die klassischen Medienformate, sondern auch die Strukturen der Meinungsbildung vor neue Herausforderungen.
Als Landesanstalt für Medien NRW ist es unser Ziel, die Vielfalt von Angeboten, Anbietern und Meinungen in der Medienlandschaft zu stärken. Denn ein lebendiger, wirtschaftlich tragfähiger und unabhängiger Medienmarkt ist der beste Schutz unserer Demokratie. Dafür bringen wir in Zukunft relevante Stakeholder der Creator Economy zusammen, bündeln Know-how und sorgen dafür, dass die Branche sichtbarer wird.
Medienanstalt NRW bringt Medienschaffende, Creator und Förderakteure zusammen
Die Landesanstalt für Medien NRW ist eine verlässliche Partnerin und Impulsgeberin für Innovation in der Medienbranche in Nordrhein-Westfalen - auch die Creator Economy soll davon perspektivisch stärker profitieren. Und: Wir wollen das nicht allein machen, sondern mit anderen Organisationen und unserem Netzwerk zusammen an einem Strang ziehen.
Deswegen haben wir am 27. Juni 2025 gemeinsam mit Steady zum ersten Growth Day in Düsseldorf eingeladen. Content Creatorinnen und Creator, freie Journalistinnen und Journalisten, Vertreterinnen und Vertreter aus Influencer Management, Standort- und Wirtschaftsförderung kamen zusammen, um zentrale Fragen, Herausforderungen und Chancen der Creator Economy zu diskutieren.
Im offenen Barcamp-Format gestalteten die Teilnehmenden das Programm selbst. Dabei reichte das Themenspektrum vom Einsatz von KI bei der Content-Erstellung über die strategische Entwicklung von Geschäftsmodellen für verschiedene Kanäle bis hin zu benötigter Unterstützung durch Standort- und Wirtschaftsförderung.
Mehr Eindrücke vom Steady Growth Day gibt es hier: https://www.medienanstalt-nrw.de/events/growth-day.html
Mehr Informationen zu unseren Maßnahmen für die Medienvielfalt in Nordrhein-Westfalen über diesen Link: https://www.medienanstalt-nrw.de/vielfalt.html
Die Seiten-Url wurde in der Zwischenablage gespeichert.