837 Treffer für „medien“

Pressemitteilungen

Masterclass

unterstützt Dich fünf Monate lang bei der strategischen Steuerung Deines Projekts. Das kostenfreie Qualifizierungsformat für Medienschaffende, angestellte und selbstständige Journalistinnen und Journalisten, Corporate Teams sowie Gründerinnen und Gründer bietet [...] Perspektiven auf drängende Branchenfragen. Die Media Innovation Masterclass bringt Menschen zusammen, die gemeinsam die Medienbranche zukunftsfähig machen möchten. Genau davon haben die Teilnehmenden der ersten Runde profitiert: „Die Masterclass unterstützte [...] begleiten – ein Riesenmehrwert für alle“, sagt Simone Jost-Westendorf , Leiterin des Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW. Konrad Weber unterstützt die Teilnehmenden dabei, die Entwicklung nachhaltiger Lösungen und Strategien für Herausforderungen

Pressemitteilungen

TikTok-Challenges und gefährliche Inhalte

vergangenen Wochen an ZEBRA. ZEBRA ist das Portal der Landesanstalt für Medien NRW, bei dem sich Bürgerinnen und Bürger direkt an Expertinnen und Experten zu allen Medienthemen wenden können. Challenges sind Mitmachaktionen, Herausforderungen oder Mutproben [...] einer falschen Risikoeinschätzung für den Konsum von Drogen kommt. Eltern empfehlen wir im Umgang mit diesem Thema, die Mediennutzung der Kinder aktiv zu begleiten. Es ist wichtig, dass Eltern den Kindern als Ansprechpersonen zur Verfügung stehen und diese [...] gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Weitere Tipps und Antworten liefert das ZEBRA-Team individuell und zuverlässig. Unsere Medienexpertinnen und -experten helfen innerhalb von 24 Stunden weiter – natürlich anonym und kostenfrei. Die zuverlässige Beratung erfolgt

Pressemitteilungen

"Mädelsabende" gewinnt klicksafe Preis 2019

seit 13 Jahren werden Initiativen, Projekte oder auch Kampagnen ausgezeichnet, die einen selbstbestimmten Umgang mit Medien vermitteln und in besonderem Maße für ein gesellschaftlich relevantes Thema einstehen. Dabei steht Engagement im Netz als [...] Anspruch, jungen Frauen Vorbilder aufzuzeigen“, heißt es zur Begründung der Jury. „Nicht nur als Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, sondern vor allem auch als Vater von zwei Teenagern, freue ich mich über Angebote wie „Mädelsabende“: Sie vereinen g [...] Internet zu unterstützen. Die EU-Initiative ist politisch und wirtschaftlich unabhängig und wird in Deutschland von den Medienanstalten in Rheinland-Pfalz (Koordinator) und in Nordrhein-Westfalen umgesetzt. Auf der Webseite www.klicksafe.de finden Nutzerinnen

Seiten

Campusradio-Preis

der individuellen Stellschrauben ist hoch. Stanley Vitte ist freier Journalist, Medientrainer und Coach. Seit mehr als 20 Jahren betrachtet er die Medienlandschaft aus unterschiedlichen Perspektiven und hat in seiner beruflichen Laufbahn vom Anges [...] vergeben wir den Campusradio-Preis als Anerkennung für besondere Leistungen der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der von der Medienanstalt NRW lizensierten Campusradios in Nordrhein-Westfalen. Ausgezeichnet wurden 2024 jeweils der beste Beitrag/die beste Einsendung [...] sich untereinander vernetzen. Im Austausch mit erfahrenen Experten und Expertinnen wurde über den Berufseinstieg in die Medienbranche, aktuelle Herausforderungen und neue Perspektiven für eine erfolgreiche Weiterentwicklung im Campusradio in NRW diskutiert

Materialien und Publikationen

Konstruktion und Realisierung des nordrhein-westfälischen Lokalfunkmodells

nordrhein-westfälischen Lokalfunkmodells Durchführung: Prof. Dr. Wolfgang Hoffmann-Riem, Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg Dieses Projekt beleuchtet aus rechts- und sozialwissenschaftlicher Perspektive die Entsteh [...] chaftliche Untersuchung der Konstituierung des lokalen Hörfunks. Opladen (Leske + Budrich), 1993. LfR-Schriftenreihe Medienforschung, Bd. 7

Materialien und Publikationen

Geschickt geklickt! Reflexion und Selbstregulation

geklickt! Reflexion und Selbstregulation bei der Internetnutzung Durchführung in Kooperation zw. Landesanstalt für Medien NRW und Universität Duisburg-Essen, Prof. Dr. Matthias Brand, Inhaber des Lehrstuhls Allgemeine Psychologie: Kognition Viele [...] Matthias: Geschickt geklickt! Reflexion und Selbstregulation bei der Internetnutzung. Leipzig, Vistas (2018). Schriftenreihe Medienforschung, Band 79. ISBN 978-3-89158-648-8 Download Die komplette Studie [pdf, 2 MB]

Publikationen

Hateful commenting online. Control strategies for newsrooms.

the practice-oriented publication "Hateful commenting online. Control strategies for newsrooms." the Landesanstalt für Medien NRW provides online editors and other affected parties with a 10-point plan against hate speech on the Internet. This whitepaper [...] on their online channels.These control strategies are the result of a research project carried out by the Landesanstalt für Medien NRW with the support of Google Germany GmbH. In order to develop this guidance, scientists have observed the discussion behaviour