30 Treffer für „unterrichtens“
Fakt oder Fake?
die dort geteilt werden. Mit diesem Unterrichtsmaterial unterstützt klicksafe Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen dabei, das Thema „Fake News“ mit Schülerinnen und Schülern im Unterricht zu behandeln.
„klicksafe to go“ ist ein neues [...] Stefanie Rack (klicksafe) unter Mitarbeit von Deborah Woldemichael (klicksafe), Unterrichtsmaterial aus der Reihe „klicksafe to go“. 16 S.
Fake-News – bewusst gestreute Falschmeldungen über das Internet – sind derzeit in aller Munde. Gerade Jugendliche [...] neues Format, in dem aktuelle, medienpädagogisch relevante Themen aufgegriffen und für Schule und Unterricht kompakt aufbereitet werden.
Weitere Informationen und Materialien der Reihe finden sich auf der klicksafe-Seite
Informationen zum Thema Fake-News
Dein Podcast - für Deine Meinung
zur Erstellung eines kurzen Podcast im Unterricht. Lehrkräfte können mithilfe des Unterrichtskonzepts Aspekte der Medienproduktion und des Medienkompetenzrahmens NRW einfach mit ihren Unterrichtsthemen verknüpfen – ohne große Vorkenntnisse.
Nähere
Die perfekten Videos - für deine Meinung
zur Erstellung von kurzen Handyvideos im Unterricht. Lehrkräfte können mithilfe des Unterrichtskonzepts Aspekte der Medienproduktion und des Medienkompetenzrahmens NRW einfach mit ihren Unterrichtsthemen verknüpfen – ohne große Vorkenntnisse.
Nähere
Kosmos YouTube
Der Einsatz des Materials wird ab Klasse 6 empfohlen. Das Unterrichtsmaterial bietet neben Infotexten vier Projektvorschläge für den Unterricht. Außerdem sind zu dem Unterrichtsmaterial noch das Zusatz-Projekt Pranks – Alles nur Spaß??? und der Leitfaden [...] Inhalten durch Lernvideos –, birgt jedoch auch einige Risiken. Das in Kooperation mit Handysektor erarbeitete Unterrichtsmaterial informiert auch über kritische Aspekte, wie beispielsweise hemmungslos zelebrierten Konsum, den Einfluss von Werbung
Rechts. Extrem. Online.
junge User*innen zu erreichen und für sich zu gewinnen.
Dieses Unterrichtsmaterial hilft Lehrer*innen und pädagogischen Fachkräften dabei, die Aufgaben, denen sich Schule und Unterricht vor diesem Hintergrund stellen, besser zu bewältigen: Hass und Hetze [...] ien. Zudem hält es Tipps und Hilfestellungen bereit, um zentrale Themen im Kontext Schule zu bearbeiten.
Die sechs Unterrichtseinheiten befähigen junge Menschen, rechtsextreme Propaganda zu erkennen und sich mit den Herausforderungen rechtsextremer Narrative
Unterrichtseinheiten für den Medienkompetenzrahmen NRW vom Internet-ABC
NRW veröffentlicht. Sie umfasst 13 Unterrichtseinheiten, mit denen ausgesuchte Teilkompetenzen des Medienkompetenzrahmens NRW in den Klassen 3 bis 6 erarbeitet werden können.
In den Unterrichtseinheiten greift die Handreichung auf das nicht-kommerzielle [...] Ergänzung zur Handreichung stehen unter www.medienkompetenzrahmen.nrw eine Vielzahl von kostenfreien Informationen und Unterrichtsideen zur Verfügung.
Wie verlässlich ist Chat GPT?
können. Fünf Unterrichtsbeispiele geben anschließend Anregungen, um KI-basierte Chatbots wie ChatGPT im Unterricht oder im Rahmen außerschulischer Projekte einsetzen und mit Kindern und Jugendlichen diskutieren zu können.
Die Unterrichtsbeispiele wurden klicksafe
Wir kommen in die Schule
NRW in den Schulunterricht. Zudem bieten genauere Informationen zu drei Unterrichtskonzepten der Medienbox NRW eine Orientierung, wie Medienproduktion in den Unterricht integriert werden kann.
Recherchiere richtig - gib Fake News keine Chance
recherchieren können.
Lehrkräfte können mithilfe des Unterrichtskonzepts Aspekte der Medienproduktion und des Medienkompetenzrahmens NRW einfach mit ihren Unterrichtsthemen verknüpfen – ohne große Vorkenntnisse.
Unsere Regeln für den Klassenchat
festgelegt werden. klicksafe bietet hierzu in Kooperation mit Handysektor die Unterrichtseinheit „Regeln für den Klassenchat“ an. Passend zur Unterrichtseinheit können Klassen die erarbeiteten Regeln im Plakat „Unsere Regeln für den Klassenchat"