Auch im Internet absolut unzulässig

Es gibt eine Reihe von Inhalten, die auch im Internet prinzipiell verboten sind und somit auch dort nicht verbreitet werden dürfen. Dazu gehören einerseits "harte" Pornografie, die etwa Gewalttätigkeiten oder sexuelle Handlungen mit Tieren beinhaltet, und andererseits Darstellungen von Kindern oder Jugendlichen in einem sexuellen Kontext, zum Beispiel in einer unnatürlich geschlechtsbetonten Körperhaltung. Wann immer beim Zuschauer der Eindruck entsteht, dass die Art der Darstellung nicht zum Alter der abgebildeten Person passt, kann eine jugendgefährdende Sexualdarstellung vorliegen.

Weitere Darstellungen und Inhalte, die auch im Internet verboten sind, sind Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, Aufstachelung zum Rassenhass, Verharmlosung von Handlungen, die unter der Herrschaft des Nationalsozialismus begangen wurden, kriegsverherrlichende Inhalte sowie Inhalte, die die Menschenwürde verletzen, insbesondere durch die Darstellung von Menschen, die sterben oder schweren körperlichen oder seelischen Leiden ausgesetzt sind. Sollten Sie auf derartige Inhalte stoßen, wenden Sie sich bitte mit dem Beschwerdeformular an uns.