"Hasskommentare moderieren lernen"
Ein Schulungskonzept zum redaktionellen Umgang mit Hate Speech
Meinungen, die im realen Leben oft nur von wenigen offen vertreten werden, erreichen im Internet deutlich schneller eine größere Anzahl von Menschen. Insbesondere Hassrede verbreitet sich in sozialen Netzwerken, Foren und Kommentarspalten redaktioneller Medien im Netz immer rasanter und immer häufiger. Dies stellt Redaktionen zunehmend vor die Frage: Wie gehen wir angemessen damit um?
Mit der Veröffentlichung eines vierteiligen Schulungskonzepts bietet die Landesanstalt für Medien NRW Redaktionen Unterstützung bei der Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Umgang mit Hasskommentaren im Netz. Das neu entwickelte Konzept besteht aus einer didaktisch-methodischen Anleitung und einer flexibel gestaltbaren PowerPoint-Präsentation für die Workshopleitung sowie umfangreichem Handout-Material für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Zu den Inhalten gehören strukturierte Fachinformationen über die Gefahren und möglichen Folgen von Hate Speech, sprachliche und inhaltliche Muster der Hassrede und online-spezifische Diskursdynamiken. Grundzüge des Community-Managements werden ebenso thematisiert wie gesetzliche Rahmenbedingungen, virtuelles Hausrecht und effektive Moderationstaktiken im Umgang mit der Online-Community.
Einladung zur Teilnahme an Schulungen
Die Landesanstalt für Medien NRW bietet auf Basis dieses Schulungskonzept außerdem zwei Schulungstermine in ihren Räumlichkeiten an:
Mittwoch, 15. Januar 2020, von 10 bis 14 Uhr
Montag, 09. März 2020, von 13 bis 17 Uhr
Die Schulungen werden vom Journalisten und Community-Manager, Jens Steinmann, unter Mitwirkung der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) durchgeführt. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
powered by eveeno.de
Die Schulungsunterlagen zum Download
Sollten Sie Interesse an einer redaktionsinternen Schulung haben, kontaktieren Sie uns gerne. Individuelle Schulungstermine sind nach Absprache ebenfalls möglich.
Die Seiten-Url wurde in der Zwischenablage gespeichert.