1992
18.12.1992
Die Rundfunkkommission bewilligt Vox und DCTP die Nutzung der dritten terrestrischen TV-Frequenzkette.
07.11.1992
Erstmals Vergabe des LfR-Hörfunkpreises in Münster.
06.11.1992
Tele 5 muss die Sendezeiten auf den terrestrischen Fernsehzweitfrequenzen an SAT.1 abgeben.
22.09.1992
Das 5. Rundfunkänderungsgesetz ermöglicht eine dritte terrestrische Frequenzkette in NRW, die dem sog. Westschienenkanal (Vox, DCTP) zugewiesen werden soll.
23.07.1992
RTL plus übernimmt die komplette Sendezeit von Tele 5 auf der ersten terrestrischen Fernsehfrequenz.
16.06.1992
Die erstmals erstellte Elektronische Medienanalyse NRW (E.M.A. NRW) weist für die bereits sendenden Lokalfunkstationen 28 % durchschnittliche Tagesreichweite aus.
31.05.-03.06.1992
4. Medienforum NRW im Kölner Hotel Maritim.
28.03.1992
1. FrauenRadioTag in Duisburg.
31.01.1992
Fünfjähriges Bestehen der LfR in Düsseldorf.
Januar 1992
Tele 5 strahlt keine regionale Sendung mehr auf der terrestrischen RTL-Frequenz aus.