Offene Stellen
Die Landesanstalt für Medien NRW steht für den Schutz der Menschenwürde, der Jugend, der Nutzerinnen und Nutzer sowie der Vielfalt in den privaten Medien in Nordrhein-Westfalen. Dieser Aufgabe kommen wir nach, indem wir zum einen bestehende Medienangebote regulieren und beaufsichtigen, sodass die zuvor genannten Schutzgüter nicht verletzt werden. Gleichzeitig vermitteln wir Menschen, wie sie Medien fair und selbstbestimmt nutzen und fördern den Journalismus in NRW. Als rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts sind wir staatsfern und unabhängig.
REFERENT (M/W/D) ELTERN UND MEDIEN in Teilzeit
Das Team Medienkompetenz in der Abteilung Medienorientierung sucht ab sofort einen Referenten (M/W/D). Die Stelle wird als Halbtagsstelle und zunächst befristet bis zum 31.12.2024 besetzt.
Ihr Aufgabenbereich – Wie Sie uns unterstützen können:
Im Team Medienkompetenz sind Sie Teil des Angebots Eltern und Medien, das Kitas, Schulen und sämtliche Einrichtungen aus NRW, die Familien adressieren, bei der Planung, Organisation und Durchführung von Elternabenden zu Medienthemen unterstützt. Eltern und Medien hat das Ziel, Eltern Tipps und Hilfestellung bei der Medienerziehung im digitalen Alltag zu geben und sie untereinander in den Austausch zu bringen:
- Sie führen an drei bis vier Abenden pro Woche Elternabende zu Medienthemen durch (montags bis donnerstags, außerhalb der Schulferien in NRW).
- Sie bringen dabei Ihre (medien-)pädagogischen Kenntnisse über die Bedeutung von Medienwelten und die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen sowie über kognitive und sozial-emotionale Entwicklungsstufen von Heranwachsenden ein.
- Ihre Expertise zu den Themenbereichen Internet und Sicherheit im Netz, Soziale Netzwerke, Smartphone und Digitale Spiele, Kinder- und Jugendmedienschutz kommt bei den Elternabenden zum Einsatz.
- Die Erfahrungen und Erkenntnisse, die Sie in der Beratung von und im Austausch mit den Eltern sammeln, bringen Sie in die Weiterentwicklung von Eltern und Medien und anderen Angebote der Landesanstalt für Medien NRW ein.
Ihr Profil – Was wir von Ihnen erwarten:
- Sie suchen nach einer gesellschaftlich relevanten Aufgabe und möchten mit Ihrer Kompetenz Menschen im Umgang mit Medien unterstützen.
- Sie haben einen Master-, Magister- oder Diplom-Abschluss in (Medien)Pädagogik, Medien- oder Kommunikationswissenschaften oder in einer vergleichbaren Studienrichtung.
- Sie verfügen idealerweise über Berufserfahrung in diesem oder einem artverwandten Aufgabengebiet.
- Sie haben Erfahrung in der Durchführung und Moderation von analogen und digitalen Workshops
- Die Arbeit mit heterogenen Gruppen und die individuelle und situationsbezogene Unterstützung von Eltern bei der Medienerziehung ihrer Kinder macht Ihnen Spaß.
- Sie zeichnen sich durch Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit aus.
- Ihr Profil wird durch ein souveränes und kommunikatives Auftreten abgerundet.
Ihre Benefits - Was wir Ihnen bieten:
Bei uns haben Sie einen anspruchsvollen Job in einem gesellschaftlich relevanten Themenfeld. Ihr Aufgabenspektrum ist vielfältig und Sie können es mit uns gestalten. Wir zahlen nach einem hauseigenen Tarifvertrag. Für die Fahrten zu den wechselnden Einsatzorten innerhalb NRW erhalten Sie eine Entschädigung. Wir sind ein Team, auf gute Zusammenarbeit legen wir großen Wert. Daher bekommen Sie bei uns ein umfangreiches Onboarding-Programm und wir veranstalten zahlreiche Events zum Teambuilding.
Unser Bewerbungsprozess – So treten Sie mit uns in Kontakt:
Ihre Bewerbung nehmen wir ab sofort entgegen. Wir melden uns zeitnah und gegebenenfalls mit einer Einladung zu einem ersten Kennenlerngespräch.
Mit Ihren Rückfragen zur Stelle können Sie sich an Antje vom Berg (antje.vomberg@medienanstalt-nrw.de) wenden.
Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne hier entgegen: https://short.sg/j/32166230
Zu guter Letzt:
Wir sind der Meinungsfreiheit und Vielfalt verpflichtet. Und Vielfalt soll sich natürlich auch in unserer Belegschaft widerspiegeln. Daher laden wir ausdrücklich alle Menschen mit entsprechender Qualifikation dazu ein, sich bei uns zu bewerben - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Referent (M/W/D) Medienscouts NRW in Teilzeit
Dein Aufgabenbereich - Wie du uns unterstützen kannst:
- Du erarbeitest im Projekt Medienscouts NRW inhaltliche Qualifizierungskonzepte, entwickelst diese weiter und setzt sie zielgruppengerecht sowie reichweitenorientiert um.
- Du bist für den Aufbau, die Etablierung und die Pflege eines Communitykanals zuständig, über den sich Medienscouts sowie Fachkräfte aus ganz NRW austauschen können.
- Du evaluierst Qualifizierungsmaßnahmen und entwickelst diese weiter.
- Du pflegst perspektivisch ein Netzwerk mit Partnern auf kommunaler, regionaler und Landesebene sowie mit weiteren (Medienkompetenz-)Initiativen und baust dies aus.
- Du konzipierst und organisierst Workshops und Netzwerktreffen und führst diese durch.
- Du verantwortest das Projektmanagement und -controlling im eigenen Aufgabenbereich.
Dein Profil - Was wir von dir erwarten:
- Du suchst nach einer gesellschaftlich relevanten Aufgabe und möchtest mit deiner Kompetenz junge Menschen im Umgang mit Medien unterstützen.
- Du hast einen Master-, Magister- oder Diplom-Abschluss in einer (medien-) pädagogischen, kommunikationswissenschaftlichen, wirtschaftswissenschaftlichen oder einer ähnlichen Studienrichtung.
- Du verfügst über Berufserfahrung in diesem oder einem artverwandten Aufgabengebiet.
- Du bringst Erfahrungen im Projektmanagement mit.
- Deine Teamfähigkeit, Eigenständigkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Themen und Aufgaben zeichnen dich aus.
- Dein Profil wird durch ein souveränes und kommunikatives Auftreten abgerundet.
Deine Benefits - Was wir dir bieten:
Bei uns hast Du einen krisenfesten Job in einem gesellschaftlich relevanten Themenfeld. Dein Aufgabenspektrum ist vielfältig und anspruchsvoll, Du kannst es mit uns gestalten.
Wir zahlen eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag mit betrieblicher Altersversorgung und neueste Arbeitsausstattung. Deine Arbeitszeit kannst Du außerhalb unserer Kernarbeitszeit flexibel gestalten, wir ermöglichen Teilzeitmodelle und Mobile Office-Möglichkeiten. Unser Büro im Düsseldorfer Medienhafen überzeugt durch seinen attraktiven Standort.
Unser Bewerbungsprozess - So trittst du mit uns in Kontakt:
Deine Bewerbung nehmen wir ab sofort entgegen. Wir melden uns zeitnah und gegebenenfalls mit einer Einladung zu einem ersten Kennenlerngespräch.
Mit deinen Rückfragen zur Stelle kannst Du dich an Nadine Eikenbusch (nadine.eikenbusch@medienanstalt-nrw.de) wenden.
Bewerbungen werden hier entgegengenommen: https://short.sg/j/32611747
Zu guter Letzt.
Wir sind der Meinungsfreiheit und Vielfalt verpflichtet. Und Vielfalt soll sich natürlich auch in unserer Belegschaft widerspiegeln. Daher laden wir ausdrücklich alle Menschen mit entsprechender Qualifikation dazu ein, sich bei uns zu bewerben - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Content Creation
Im Team Prävention ist ab dem 1. Juni 2023 eine Stelle für eine studentische Hilfskraft im Bereich Content Creation zu besetzen.
Dein Aufgabenbereich – Wie Du uns unterstützen kannst:
Als studentische Hilfskraft im Team Prävention im Angebot ZEBRA unterstützt du bei der Content Creation für die Social-Media-Kanäle (Instagram, TikTok, Facebook) und bist auch bereit, vor der Kamera als Gesicht von ZEBRA aufzutreten. Du wirkst bei der Beantwortung von Nutzerfragen mit, führst Recherchen durch und hilfst uns beim Ausbau unseres Partnernetzwerks, vor allem über Social Media.
Die Stelle wird im Umfang von 20 Std./Woche zunächst auf 6 Monate befristet vergeben. Eine Verlängerung ist möglich.
Dein Profil – Was wir von Dir erwarten:
- Du hast bereits erfolgreich die ersten Semester deines Studiums absolviert.
- Du bist Social-Media-affin und kennst dich mit aktuellen Trends aus, die du in deine Arbeit einbeziehst.
- Du hast eine positive Ausstrahlung und kannst andere für digitale Medien begeistern.
- Du teilst die Ziele und Werte der Landesanstalt für Medien NRW.
- Du bist kommunikationsstark und arbeitest gerne im Team. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein zählen zu deinen Stärken. Du bist flexibel bezüglich der Arbeitszeiten und bist bereit, auch abends und am Wochenende zu arbeiten.
Deine Benefits - Was wir Dir bieten:
Werde Teil eines jungen und interdisziplinären Teams und gestalte die Zukunft der digitalen Medien.Bringe mit deiner Content Creation für unsere Social-Media-Kanäle (Instagram, TikTok, Facebook) und als Gesicht von ZEBRA frischen Wind ein. Dein Arbeitsalltag wird abwechslungsreich und anspruchsvoll sein. Du arbeitest an einem attraktiven Standort im Medienhafen in Düsseldorf und erhältst eine Vergütung nach unserem hauseigenen Tarifvertrag.
Unser Bewerbungsprozess – So trittst Du mit uns in Kontakt:
Deine Bewerbung nehmen wir ab sofort entgegen. Wir melden uns zeitnah und gegebenenfalls mit einer Einladung zu einem ersten Kennenlerngespräch. Mit Deinen Rückfragen zur Stelle kannst Du dich an Robert de Lubomirz-Treter (robert.deLubomirz-Treter@medienanstalt-nrw.de) wenden.
Bewerbungen nehmen wir entgegen unter: bewerbung@medienanstalt-nrw.de
Zu guter Letzt:
Wir sind der Meinungsfreiheit und Vielfalt verpflichtet. Und Vielfalt soll sich natürlich auch in unserer Belegschaft widerspiegeln. Daher laden wir ausdrücklich alle Menschen mit entsprechender Qualifikation dazu ein, sich bei uns zu bewerben - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Studentische Hilfskraft (m/w/d) in der Medienorientierung im Team Prävention
Im Team Prävention ist ab sofort eine Stelle für eine studentische Hilfskraft zu besetzen.
Dein Aufgabenbereich – Wie Du uns unterstützen kannst:
- Im Team Prävention der Abteilung Medienorientierung bist du Teil der spannenden Angebote ZEBRA und Medienscouts NRW, in welchen du Verantwortung übernimmst und dich und deine Ideen einbringst.
- Du wirkst u.a. bei der Beantwortung von Nutzerfragen mit, übernimmst verschiedene Aufgaben im Projektmanagement, entwickelst Inhalte für unsere Webseiten und Social Media-Kanäle, stellst Recherchen an und unterstützt uns beim Ausbau unseres Partnernetzwerkes.
Die Stelle wird im Umfang von 20 Std./Woche zunächst auf 6 Monate befristet vergeben. Eine Verlängerung ist möglich.
Dein Profil – Was wir von Dir erwarten:
- Du studierst Politik-, Sozial- oder Medienwissenschaften (oder ähnliches) und hast die ersten Semester bereits erfolgreich absolviert. Auch Bewerbungen aus anderen Studienfächern sind willkommen – überzeuge uns!
- Du identifizierst dich mit den Zielen der Landesanstalt für Medien NRW und möchtest deine Mitmenschen im Umgang mit Medien unterstützen.
- Du bist ein kommunikationsstarker Teamplayer.
- Dich zeichnet eine verlässliche Arbeitsweise aus, du übernimmst gerne Verantwortung und bringst Aufgaben zu Ende.
Dich stört es nicht, dass die Arbeit auch in den Abendstunden und am Wochenende stattfindet.
Deine Benefits - Was wir Dir bieten:
Werde Teil eines jungen und interdisziplinären Teams und gestalte die Zukunft der digitalen Medien. Dein Arbeitsalltag wird abwechslungsreich und anspruchsvoll sein. Du arbeitest an einem attraktiven Standort im Medienhafen in Düsseldorf und erhältst eine Vergütung nach unserem hauseigenen Tarifvertrag.
Unser Bewerbungsprozess – So trittst Du mit uns in Kontakt.
Deine Bewerbung nehmen wir ab sofort entgegen. Wir melden uns zeitnah und gegebenenfalls mit einer Einladung zu einem ersten Kennenlerngespräch. Mit Deinen Rückfragen zur Stelle kannst Du dich an Robert de Lubomirz-Treter (robert.deLubomirz-Treter@medienanstalt-nrw.de) wenden.
Bewerbungen nehmen wir entgegen unter: bewerbung@medienanstalt-nrw.de
Zu guter Letzt.
Wir sind der Meinungsfreiheit und Vielfalt verpflichtet. Und Vielfalt soll sich natürlich auch in unserer Belegschaft widerspiegeln. Daher laden wir ausdrücklich alle Menschen mit entsprechender Qualifikation dazu ein, sich bei uns zu bewerben - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Seiten-Url wurde in der Zwischenablage gespeichert.