Medienvielfalt in Nordrhein-Westfalen
Eine digitale Landkarte für die Lokalmedien in Nordrhein-Westfalen
Welche Medien berichten über die Geschehnisse und Ereignisse in meiner Stadt? Welche Lokalzeitungen berichten über Dortmund, welche Radiosender über Bochum? Und welche Online-Portale berichten über das lokale Geschehen im Umkreis?
All diese Fragen beantwortet die interaktive Übersicht der Lokalmedien in Nordrhein-Westfalen, veröffentlicht vom Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW, mit nur wenigen Klicks. Die digitale Landkarte macht sämtliche lokalen Zeitungen und Zeitschriften, alle privaten Radio- und TV-Sender sowie Online-Portale im Bundesland sichtbar und ist unter www.journalismuslab.de/karte abrufbar.
Durch die intuitive Bedienung der Karte und die unkomplizierte Suche nach Ortsnamen sind Medienangebote leicht auffindbar. Damit werden alle Lokalmedien, die gemäß Impressum in NRW verortet sind (Postadresse) und nach journalistischen Kriterien regelmäßig über lokales Geschehen Bericht erstatten (Periodizität), erfasst. Das Ergebnis der Recherche verdeutlicht so zum einen die Vielfalt lokaler Medien in den Rubriken Zeitung, Zeitschrift, Radio, TV und Online in Nordrhein-Westfalen insgesamt. Zum anderen wird dank der Kartenvisualisierung schnell sichtbar, in welchen Städten und Orten sich die Lokalmedien ballen – und wo es an Medienvielfalt eher mangelt. Die interaktive Karte erlaubt sowohl die ortsweise Suche als auch die Suche nach einzelnen Mediengattungen.
Das Angebot richtet sich sowohl an interessierte Bürgerinnen und Bürger, als auch an Fachleute aus Wissenschaft und Praxis.
Die digitale Landkarte erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und soll in regelmäßigen Abständen aktualisiert werden. Wir sind also dankbar für Ihr Feedback und freuen uns, von Ihnen zu hören. Bei Fragen, Wünschen oder Anmerkungen zu Inhalten oder Funktionen der Karte schicken Sie uns gerne eine Mail an info@journalismuslab.de.
Die Seiten-Url wurde in der Zwischenablage gespeichert.