Digitale Trends 2020 - Kinder und Jugendliche stark machen im digitalen Raum
Die Fachtagung für Medienkompetenz und Jugendmedienschutz
Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,
wir freuen uns, dass Sie an der diesjährigen Fachtagung Digitale Trends 2020 teilgenommen haben. Diese Seite gibt Ihnen noch einmal einen Überblick über die Reihenfolge des Veranstaltungsprogramms.
Programm
10:30 Uhr: Eröffnung Mechthild Appelhoff und Doris Brocker, Landesanstalt für Medien NRW
anschließend:
Diskussion: Corona als Herausforderung für die Arbeit im Kontext von Medienkompetenz und Jugendmedienschutz
12:00 Uhr: Mittagspause mit Programm
- Neue Spieletrends erleben mit dem Spieleratgeber-NRW
- Die Medienbox NRW erleben und ausprobieren
- Medien kindersicher? Alles eine Frage der Einstellung!
- Speed-Dating der Teilnehmerinnen und Teilnehmer – Netzwerken mal anders
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr und 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr: Workshops
- Workshop 1: Jede Meinung zählt - Medien produzieren mit der Medienbox NRW
- Workshop 2: Meinungsbildung und Desinformation im Netz
- Workshop 3: Hass im Netz - Reagieren oder Ignorieren?
- Workshop 4: Viel Zeit zu Hause - Viel Zeit in Onlinespielwelten und Spieleapps
- Workshop 5: Tools und Ideen für digitale Formate in der medienpädagogischen Arbeit
16:30 Uhr: Vorstellung der wichtigsten Ergebnisse aus den Workshops
16:45 Uhr: Ende der Veranstaltung
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Programmübersicht
- Datenschutzinformation_Zoom_Landesanstalt_fuer_Medien_NRW.pdf [pdf, 221 KB]
- Anleitung_Workshops_Zoom_2020.pdf [pdf, 194 KB]
- Programmuebersicht_Digitale_Trends_2020.pdf [pdf, 2 MB]
Die Inhalte der Workshops, die im Rahmen der Veranstaltung stattgefunden haben, können anhand der untenstehenden Dokumente und Links abgerufen werden.