Safer Internet Day 2021

Der internationale Safer Internet Day 2021 findet am 9. Februar statt. Unter dem Motto "Wem glaube ich? Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake" ruft die Initiative der Europäischen Kommission weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf.
Programm des Safer Internet Day 2021
14:00 Uhr
Begrüßung
14:15 Uhr
Wie lässt sich mit journalistischen Podcasts Geld verdienen?
Impulsvortrag von Philip Banse, Lage der Nation & Kuechenstud.io
15:00 Uhr
Pitches unserer Startups
Robidia, Nackt und Neugierig, hypp und MediaRecSys
16:00 Uhr
Speed Dating und anschließende Pause
16:30 Uhr
Wie lässt sich Paid Content im Lokalen umsetzen?
Interview mit Christian Wehrtschulte (Stadtrevue) zum neuen Online-Mitgliedschaftsmodell StadtrevuePlus, dessen Konzeptionierung und Zielsetzung.
Das Projekt wurde vom Journalismus Lab im Rahmen der Produktförderung unterstützt.
16:50 Uhr
Was brauchen regionale Medienhäuser, um einen eigenen Podcast starten zu können?
Interview mit Wolfgang Schmitz-Vianden (oms) + Anna Katharina Küsters (Aachener Zeitung). Das Projekt „Whitepaper zur Konzeptionierung und Realisierung von Info-Podcasts für regionale Zeitungsverlage in NRW“ wurde vom Journalismus Lab im Rahmen der Produktförderung unterstützt.
17:10 Uhr
Work in Progress – Wir entwickeln Medien-Startups in 15 Minuten und pitchen anschließend im Plenum
17:45 Uhr
Abschluss und Ausblick auf das Journalismus Lab-Jahr 2020
Ab 18:00 Uhr
Get-together
Hier können Sie sich anmelden.