DIESMAL VIRTUELL: DIE MEDIENVERSAMMLUNG 2020
Der Meinungsfreiheit verpflichtet – Vielfalt von und für die NextGen
2020 stand die Medienversammlung am 24. November ganz im Zeichen der Vielfalt, für die vor allem junge Mediennutzerinnen und -nutzer stehen. Wir haben frische Ideen gehört und sind in einen Austausch zu spannenden Projektenen gegangen, die mit Unterstützung der Medienanstalt umgesetzt werden. Wie auch 2019 wieder in Kleingruppen, dieses Jahr aber in virtuellen Räumen.
- Tagungsbericht der Medienversammlung 2020 (PDF) [pdf, 164 KB]
PROGRAMM DES TAGES
ab 15.30 Uhr
Begrüßung im Virtuellen und Organisatorisches
Prof. Dr. Werner Schwaderlapp, Vorsitzender der Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW
Break-Out Sessions: Projekte und Austausch in Kleingruppen in je 20 Minuten
Medienscouts NRW
Zwei Medienscouts und Schülerinnen und Schüler der Werner-von-Siemens Realschule in Düsseldorf gaben Einblicke in ihre Arbeit und Mediennutzung.
Taschenuschis und die Medienbox NRW
Freddy Steen sprach mit Melanie Beckers und Stefanie Bösche – den Taschenuschis – über ihren Podcast und die Medienbox NRW.
Campusradio in NRW
Linda Cedli und Thomas Rademacher stellten die Projekte eldoradio* aus Dortmund und Hertz 87.9 aus Bielefeld vor.
Journalismus Lab und das Medien-Startup KNOWBODY
Vanessa Meyer und Carolin Strehmel stellten ihre innovative App zur nachhaltigen Sexualaufklärung für Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse vor.
ab 17.30 Uhr
Kurzer Ausblick
Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW
Die Medienversammlung richtet sich an Mediennutzerinnen und -nutzer, also an ein breites Publikum. Sie ist keine Fachtagung, sondern versteht sich als Forum des Austausches zwischen Medienmacherinnen und -machern sowie Zuschauern, Hörerinnen und Hörer, Nutzern von Medien allgemein und den Mitgliedern der Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW. Dieser direkte Austausch ermöglicht es, die Sicht und Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer in die Arbeit der Landesanstalt für Medien in NRW einzubeziehen.
- Programm der Medienversammlung 2020 [pdf, 118 KB]