Audio Summit NRW
Veranstaltungsprogramm
Moderation: Dennis Horn (ARD-Digitalexperte)
14.00 Uhr: Begrüßung
Dr. Tobias Schmid (Direktor, Landesanstalt für Medien NRW)
14.05 Uhr: Audiolandschaft NRW – die medienpolitische Perspektive
Nathanael Liminski (Staatssekretär und Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen)
14.20 Uhr: Audio 2.0: Neue Märkte – neue (innovative) Formate?
Impulsreferat: Trends in Audio-Produktion und –Vermarktung
Robert Förster (Founder & Chief Executive Officer, Multicast Media):
Im Anschluss diskutieren:
Sarah Zerback (Redakteurin, Deutschlandfunk)
Laura Terberl (Leitung, SZ-Audio)
Robert Förster (Founder & Chief Executive Officer, Multicast Media)
Christian Schalt (Chief Digital Officer, RTL Radio)
15.30 Uhr: Kaffeepause
15.45 Uhr: Neue Märkte – neue Möglichkeiten: Wie verdiene ich Geld in der Audiowelt?
Es diskutieren:
Barbara Antonelli (Leiterin Vermarktung, radio NRW)
Bernhard Bahners (Chief Digital Officer, Madsack Mediengruppe)
Constantin Buer, (Strategy Lead, Podstars GmbH)
Sven Bieber, (Head of Ad Sales, Spotify)
16.45 Uhr: Fazit & Ausblick
17.00 Uhr: Ausklang der Veranstaltung
Speaker
Dennis Horn (ARD-Digitalexperte)

Dennis Horn, geboren 1981 in Köln, arbeitet seit über 15 Jahren für Radio und Fernsehen. Er ist als Fachjournalist für Digitalthemen in der ARD, Digitalexperte für das ARD-Morgenmagazin und moderiert im Deutschlandradio. Außerdem arbeitet er an Akademien in der Journalistenausbildung und berät europaweit Redaktionen und Medienhäuser an der Schnittstelle zwischen Print, Hörfunk, Fernsehen und Online.
Robert Förster (Founder & Chief Executive Officer, Multicast Media)

Robert Förster ist Projektmanager für die TV- und Audio-Contententwicklung und Gründer des KI-Startups Multicast Media.
Sarah Zerback (Redakteurin, Deutschlandfunk)

Sarah Zerback, 1982 in Duisburg geboren, ist Redakteurin beim Deutschlandfunk. Dort ist sie am Mikrofon im Zeitfunk für alle aktuellen Sendungen tätig und außerdem Podcast-Host von „Der Tag“. Sie vertritt regelmäßig die Korrespondenten im ARD-Studio Rom. Nach ihrem Studium der Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft und Germanistik in Essen und im norwegischen Bergen, studierte sie im Anschluss „International Journalism“ in London. Ihr Volontariat führte sie dann zum Deutschlandfunk.
Laura Terberl (Leitung, SZ-Audio)

Laura Terberl leitet das Audio-Team der Süddeutschen Zeitung. Sie kümmert sich um die mittlerweile fünf Podcast-Formate der SZ und moderiert in dieser Funktion auch den wöchentlichen SZ-Podcast “Das Thema”. Davor absolvierte sie ihr Volontariat, im Bereich Online-Video, ebenso bei der Süddeutschen Zeitung.
Christian Schalt (Chief Digital Officer, RTL Radio)

Christian Schalt ist Chief Digital Officer von RTL Radio Deutschland und verantwortet die digitalen Aktivitäten. Im Digital Media Hub, der strategischen und technologischen Digital- Unit, entwickelt RTL Radio Deutschland innovative Audioanwendungen für Radiosender und andere Medien. Dazu zählen interaktive und datenbasierte Plattformen, digitale Musik- und Audioanwendungen sowie Angebote für Smart Speaker.
Davor war Christian Schalt mit seiner Firma NEXT LEVEL AUDIO als Audio Content Strategist für Radiosender und andere Medienunternehmen international tätig und entwickelte Smart Audio für unterschiedlichste Zielgruppen.
Barbara Antonelli (Leiterin Vermarktung, Radio NRW)

Barbara Antonelli ist, seit 2017, als Mitglied der Geschäftsleitung bei radio NRW für die Vermarktung von Radio und neuen Audio-Produkten zuständig. Die gebürtige Italienerin startete 1993 nach ihrem BWL-Studium ihre Karriere bei HMS Carat in Wiesbaden. Dort lernte sie Media-Planung von der Pike auf, bevor sie vier Jahre später auf Vermarkterseite zur IP Deutschland wechselte. Hier leitete sie für RTL II das Produktmanagement und begleitete die Einführung von Big Brother in Deutschland.
Im Jahr 2000 nahm ihre Tätigkeit bei ARD Sales & Services auf und betreute die öffentlich-rechtlichen Radiosender sowie einige Privatsender im Bereich Vermarktung. 2004 wurde sie in die Geschäftsleitung der WDR mediagroup in Köln berufen, um neben der Radiovermarktung auch neue Produkte aufzubauen. Hier entwickelte sie z. B. die Online-Portale „Drinnen und Draußen“ und „Rat & Tat“, die die Zweitvermarktung von Bewegtbild zum Ziel hatten.
Bernhard Bahners (Chief Digital Officer, Madsack Mediengruppe)

Bernhard Bahners ist Chief digital Officer bei der MADSACK Mediengruppe und Geschäftsführer bei der radio.de GmbH.
Constantin Buer (Strategy Lead, Podstars)

Constantin Buer kümmert sich als Strategy Lead bei Podstars by OMR um alles, was das Thema Podcast angeht. Podstars beschäftigt sich täglich intensiv mit dem internationalen und deutschsprachigen Podcastmarkt und ist Ansprechpartner für alles, was gerade im Markt passiert. Es wird sowohl produziert als auch vermarktet - erfolgreiche Eigenproduktionen wie "Fiete Gastro" mit Starkoch Tim Mälzer oder "Alleine ist schwer" mit Mats Hummels und seinem Bruder Jonas gehören zum Portfolio. Bevor er zu OMR kam, war Constantin Buer in der Fernsehproduktion und in verschiedenen Medienunternehmen tätig.