Herzliche Einladung zum Audio Summit NRW
Sprichst du noch oder hörst du schon? Auswirkungen von Sprachassistenten auf die Medienvielfalt
Alexa, nein Siri, ich meine Cortana – Sprachassistenten spielen im Alltag von immer mehr Menschen eine Rolle und sie sollen Unterstützung bieten. Mit einfachen Kommandos erfüllen sie ihren Nutzerinnen und Nutzern fast jeden digitalen Wunsch. Doch welchen Einfluss haben sie auf die Angebotswelt? Bieten sie auch eine Unterstützung für den Erhalt von Vielfalt im Audio-Bereich?
Diese und weitere Fragen möchten wir mit Ihnen und ausgewählten Expertinnen und Experten diskutieren. Wir laden Sie herzlich ein, zum
Audio Summit NRW 2020
4. Dezember 2020
von 14 bis 15.30 Uhr
Die Veranstaltung wird als digitales Event stattfinden. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Informationen zur Teilnahme lassen wir Ihnen nach Anmeldung unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung zukommen.
powered by eveeno.de
Das Programm des Audio Summit NRW 2020
14.00 Uhr: Begrüßung durch Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW
14.10 Uhr: Impulsbeiträge
- Nathanael Liminski, Staatssekretär und Chef der Staatskanzlei NRW
- Uwe Wollgramm, Geschäftsführer ams - Radio und MediaSolutions
- Martin Walter, Senior Business Development Manager Alexa, Amazon Deutschland
14.40 Uhr: Paneldiskussion mit
- Dr. Tobias Schmid, Direktor der LFM NRW
- Uwe Wollgramm, Geschäftsführer ams - Radio und MediaSolutions
- Inga Moser v. Filseck, Principal Media Policy EU, Amazon Deutschland
- Nina Gerhardt, Geschäftsführerin RTL Radio Deutschland
- Sven Rühlicke, CEO & Co-Founder Wake Word GmbH
15.20 Uhr: Fazit und Ausblick
15.30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Das Programm des Audio Summit NRW zum Download
- Das Programm [pdf, 63 KB]