93 Treffer für „desinformation“
Desinformation
Desinformation finden Sie hier: Die aktuellen Ausgaben unserer Studien forsa-Studie: "Informationsverhalten bei Wahlen und Desinformation 2023" [pdf, 518 KB] Bericht: "Vorsicht #Desinformation" [, 911 KB] Factsheet: "Vorsicht #Desinformation" [, 655 [...] wurden. Desinformation wird häufig wahrgenommen, aber selten gemeldet Besonders zu Krisenzeiten florieren Desinformationen in den sozialen Medien und landen zwangsläufig in den Timelines. Die Befragten der Studie zur Wirkung von Desinformation auf die [...] 17.08.2023 Demokratie kann Desinformation aushalten - wenn wir gegen sie vorgehen Medienanstalt NRW veröffentlicht forsa-Umfrage zum Informationsverhalten bei Wahlen und Studie zur Wirkung von Desinformation Viele Internet-Nutzerinnen und -Nutzer geben
ZEBRA gibt Tipps zum Erkennen und Eindämmen von Desinformation
So erkennen Sie Fake News ZEBRA gibt Tipps zum Erkennen und Eindämmen von Desinformation Falsch zugeordnete Bilder, ausgedachte Statistiken oder einfach nur plumpe Lügen. Die Methoden, mit denen gezielt Desinformation verbreitet wird, sind vielfältig [...] demokratische Gesellschaft. Was jede und jeder Einzelne gegen Desinformation und Fake News tun kann, erklärt ZEBRA , die Beratungsplattform der Landesanstalt für Medien NRW. Desinformation verbreitet sich vor allem nach dem Schneeballprinzip. Über Messenger [...] Menschen unbeabsichtigt zur Verbreitung von Desinformation bei. Das nützt vor allem denen, die Fake News verbreiten und damit die Demokratie schwächen wollen. Und es schadet den Nutzenden, die durch Desinformation in ihrer Meinungsbildung manipuliert werden
Desinformation hat viele Facetten - ihre Regulierung auch
Desinformation hat viele Facetten - ihre Regulierung auch Medienkommission stellt Maßnahmen zum Umgang der Medienanstalten mit Desinformation vor Die Medienkommission der Medienaufsicht im einwohnerstärksten Bundesland Nordrhein-Westfalen [...] ns- und Meinungsbildungskompetenz. Mehr zum Thema Desinformation finden Sie in den nächsten Tagen auf unserem LinkedIn-Account . Über die Aktivitäten der Medienanstalten im Kampf gegen Desinformation können Sie sich auch hier informieren. Sie interessieren [...] Kommission betont, dass es zur Verteidigung dieser Freiheit eine angemessene und wirkungsvolle Antwort auf die zunehmende Desinformation zu finden gilt. Aus diesem Grund haben sich die Ausschüsse der Medienkommission intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt
Zunehmende Sorge vor Wahlmanipulation
Zunehmende Sorge vor Wahlmanipulation durch Desinformation Landesanstalt für Medien NRW veröffentlicht forsa-Zahlen zu Desinformation und politischer Werbung In Zeiten wie diesen bedeutet Informationshoheit Macht – Macht, die auch missbraucht [...] NRW , die Zahlen. Reaktionen auf politische Desinformation: Prüfen, Melden, Verbreitung stoppen Gleichzeitig kann beobachtet werden, dass die befragten Bürgerinnen und Bürger in NRW stärker auf politische Desinformation reagieren, wenn sie dieser begegnen [...] Wahrnehmung von Desinformation in etwa gleich hoch geblieben, zwischen den Altersgruppen zeigen sich aber größere Unterschiede als noch zur letzten Bundestagswahl: Während die über 44-Jährigen in NRW politisch-motivierte Desinformation zur Landtagswahl
Verification Handbook
Handbuch zur Überprüfung von Desinformation und Medienmanipulation Medienanstalt NRW veröffentlicht deutsche Übersetzung des Verification Handbook Welche Quelle ist vertrauenswürdig? Sollte ich diesen Beitrag teilen? Wie kann ich überhaupt [...] Nutzerinnen und Nutzern heute zunehmend schwerer, Antworten auf diese Fragen zu finden. Das Handbuch zur Überprüfung von Desinformation und Medienmanipulation, die deutsche Übersetzung des Verification Handbook, soll dabei helfen. Mit der englischsprachigen [...] Verification Handbook hat Craig Silverman auf sehr anschauliche Art und Weise Techniken zusammengestellt, mit deren Hilfe Desinformation und Medienmanipulation in der digitalen Welt erkannt und untersucht werden können. Die Landesanstalt für Medien NRW kann
Mit dem Smartphone gegen Desinformation
Mit dem Smartphone gegen Desinformation Landesanstalt für Medien NRW und Landesregierung fördern Medienkurse gegen Desinformation Um die Resilienz gegen Desinformation zu stärken und die Vielfalt in den digitalen Medien Nordrhein-Westfalens [...] Recherchefähigkeiten und Grundsätze des journalistischen Arbeitens kennen. Das schützt sie davor, selbst auf Desinformation hereinzufallen – und „Fake News“ unwissentlich weiterzuverbreiten. Ermöglicht wird das Angebot durch die finanzielle Förderung der La [...] t mit Desinformation zu spalten. Die Landesanstalt für Medien und die Volkshochschulen machen nun erneut ein Bildungsangebot, das unsere Demokratie gleich doppelt stärken kann – durch die Förderung von Teilhabe und den Schutz vor Desinformation“, so Nathanael
Keine Zeit zu verlieren im Umgang mit illegalen Inhalten im Netz
gilt für den Kampf gegen Desinformation. Bislang spielen die europäischen Medienaufsichtsbehörden eine wichtige Rolle bei der Überwachung der Selbstverpflichtungen im Umgang mit politischer Werbung und Desinformation durch die Plattformen. Allerdings [...] Besondere Bedeutung kommt dabei der Medienregulierung im Online-Bereich zu, die Phänomene wie Hassrede, Jugendschutz und Desinformation umfasst. Nationale Medienregulierer – allen voran Deutschland – wenden schon heute künstliche Intelligenz für die aut [...] Europäische Union Sorge dafür tragen wird, dass entsprechende Lösungen zum Schutz der Demokratie und zur Bekämpfung von Desinformation
verankert werden. Informationen zu den Tätigkeit der ERGA finden Sie hier: erga-online.eu
Defizite bei Einordnung wissenschaftsjournalistischer Inhalte
große Reichweite. Pseudowissenschaft, gezielte Desinformation und deren Identifikation stellen Nutzer:innen vor große Herausforderungen: Viele haben erhebliche Schwierigkeiten dabei, Desinformation, Werbung sowie journalistische Darstellungsformen im Internet [...] i Berlin, erklärt: „Falschinformationen können im Netz auf einfachem Weg millionenfach verbreitet werden. Das sehen wir derzeit insbesondere vor dem Hintergrund des Angriffskrieges gegen die Ukraine, in dem gezielt Desinformation als Mittel der Propaganda [...] Sorgfaltskriterien durchaus vorhanden, die Anwendung dieser Merkmale stellt Nutzer:innen jedoch vor Probleme. „Im Kampf gegen Desinformation und für einen demokratischen Diskurs spielt das Einordnen wissenschaftlicher Inhalte eine zentrale Rolle“, so mabb-Direktorin
Liminski zu Gast in der Medienkommission
steht angesichts von wirtschaftlicher Dynamik, gesellschaftlicher Polarisierung und Desinformation im Fokus der nordrhein-westfälischen Medienpolitik. Hier weiß ich die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW als starken Partner an unserer [...] Nationalstaaten in der Umsetzung ausreichend Spielraum ermöglichen. Nur so kann zum Beispiel ein effektives Vorgehen gegen Desinformation gelingen und gleichzeitig das Recht auf freie Meinungsäußerung in den Medien dauerhaft gesichert werden.“
Mit KI gegen Antisemitismus und Hassrede im Internet
ist in diesen Zeiten, in denen die Kommunikationen in den sozialen Netzwerken mehr denn je von Polarisierung, Desinformation, Fake News und auch illegalen Inhalten wie Volksverhetzung geprägt ist, wichtiger denn je. Wer die Grenzen des Strafrechts [...] Internet. Besonders in sozialen Netzwerken werden antisemitische Parolen, Kennzeichen islamistischer Terrororganisationen und Desinformation zur Militäroffensive gegen die Hamas in Gaza verbreitet. Das europäische Medienrecht sieht vor, dass solche Inhalte von [...] Bild davon gemacht, wie effektiv dort inzwischen gegen illegale Angebote und Grenzüberschreitungen vorgegangen wird. Unsere politische, personelle und finanzielle Unterstützung der letzten Jahre zahlt sich in diesen Tagen der Bewährung aus. Dank des Einsatzes