ReSeT

ReSeT – DER SELBSTTEST ZUR SMARTPHONE-NUTZUNG

Der Selbsttest ReSeT soll Denkanstöße geben zu Fragen wie „Wie verwende ich mein Smartphone im Alltag?“ oder „Wie wichtig ist es für mich ganz persönlich?“. Dabei findet keine Bewertung des Nutzungsverhaltens hinsichtlich „gut“ oder „schlecht“ statt. Vielmehr geht es darum, sich sein persönliches Handyverhalten vor Augen zu führen und es hinsichtlich eigener Maßstäbe zu beurteilen. So soll auch langfristig eine größere Zufriedenheit mit der eigenen Smartphone-Nutzung erreicht werden.

ReSeT geht aus einem Kooperationsprojekt zwischen der Universität Duisburg-Essen, Fachgebiet Allgemeine Psychologie: Kognition, und der Landesanstalt für Medien NRW hervor. Die entsprechende Studie „Geschickt geklickt! Reflexion und Selbstregulation bei der Internetnutzung“ von Prof. Dr. Matthias Brand, Dr. Benjamin Stodt und Dr. Elisa Wegmann ist im November 2018 erschienen.

Zum Selbsttest