Medienscouts Convention NRW 2023

- Fakt vs. Fake -

Liebe Medienscouts, liebe Beratungsfachkräfte,

hiermit laden wir Euch und Sie herzlich zur Medienscouts Convention NRW 2023 am 2. November in der DJH Jugendherberge Düsseldorf ein. Unter dem diesjährigen Motto „Fakt vs. Fake" wollen wir mit Euch ins Gespräch kommen und erfahren, welchen Formen von Fakes ihr tagtäglich im Internet begegnet und wo ihr euch mehr Realität wünschen würdet.

Im Folgenden findet Ihr und finden Sie einen ausführlichen Programmablauf sowie eine detaillierte Beschreibung der Workshops.   

Ihr als Medienscouts könnt Euch für zwei verschiedene Workshops anmelden. Die Workshops vom Vormittag werden am Nachmittag wiederholt. Sie als Beratungsfachkräfte melden sich einfach für die Fachkräfte Workshops an. 

Die Medienscouts und Beratungsfachkräfte müssen sich jeweils einzeln anmelden.  

Da die Plätze begrenzt sind, können maximal 6 Medienscouts pro Schule an der Convention teilnehmen. So können wir gewährleisten, dass viele verschiedene Medienscoutsschulen die Möglichkeit haben, sich anzumelden. Außerdem wird den Medienscoutsschulen Vorrang gelassen, die bei der Medienscouts Convention 2022 nicht dabei sein konnten. Die Anmeldung berechtigt daher noch nicht zur Teilnahme an der Veranstaltung.

Wir freuen uns auf Euer und Ihr Kommen und hoffen, dass wir gemeinsam einen tollen Tag erleben werden!   

Das Team Medienscouts NRW 

PROGRAMM DES TAGES


Moderation: Stefanie Langer
Ablaufplan: 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr

Ab 09.30 Uhr

Einlass und Anmeldung

10.30 Uhr

Begrüßung mit Talkrunde

Dr. Tobias Schmid
Direktor der Landesanstalt für Medien NRW

Dr. Urban Mauer
Staatssekretär im Ministerium für Schule und Bildung NRW

11.30 Uhr

Workshop-Runde 1

13.00 Uhr

Mittagspause

14.00 Uhr

Talkrunde mit Special Guest Silvi Carlsson

15.00 Uhr

Workshop-Runde 2

16.45 Uhr

Vorstellung der wichtigsten Ergebnisse im Plenum und gemeinsamer Ausklang

WORKSHOPS

Programm ab 11.30 Uhr

WORKSHOP 1: Alles für die Likes
WIE REALITY TV UND SOCIAL MEDIA UNSER SELBSTBILD BEEINFLUSSEN

WORKSHOP 2: News, Fake News oder Deepfake?
SO BRINGST DU DEINEN MITSCHÜLERINNEN UND MITSCHÜLERN BEI, WIE MAN DESINFORMAITON ERKENNT

WORKSHOP 3: SAFE IM NETZ
RECHTSVERLeTZUNGEN UND RECHTSSICHERHEIT IN SOZIALEN MEDIEN

WORKSHOP 4: HASS IM NETZ UND WIE WIR IHM BEGEGNEN KÖNNEN

WORKSHOP 5: PEACE, LOVE, UNITY AND HAVING FUN: HIP-HOP UND TIK TOK

WORKSHOP 6: FACHKRÄFTE-WORKSHOP: VERANTWORTUNGSVOLLER UMGANG MIT KI IM UNTERRICHT

WORKSHOP 7: FACHKRÄFTE-WORKSHOP: SELFIES, SEXTING & CO.
SEXUALISIERTE PEERGEWALT MIT DIGITALEN MEDIEN