
Wir feiern Jubiläum!
Der Internet-ABC e.V., die Landesanstalt für Medien NRW, die Bertelsmann Stiftung und der Beauftragte für Medienkompetenz der Landesmedienanstalten laden Sie herzlich ein:
Gemeinsam möchten wir auf 20 Jahre Internet-ABC zurückschauen und mit Verantwortlichen aus Politik, Bildung und Jugendmedienschutz diskutieren, wie wir in einer zunehmend hybrider werdenden Welt Kinder beim Erwerb von Internetkompetenz unterstützen und sie gleichzeitig für Gefahren im Netz sensibilisieren können.
Am
28. September 2023, 15.30 Uhr
Bertelsmann Stiftung
Werderscher Markt 6
10117 Berlin
PROGRAMM DES TAGES
Ab 15.00 Uhr
Check-In
15.30 Uhr
Begrüßung
Stefanie Langer, Moderation
Dr. Dirk Zorn, Director Bildung und Next Generation, Bertelsmann Stiftung
anschließend
Das Internet-ABC – Vernetzte Aktivitäten in Bund und Ländern
Mechthild Appelhoff, 1. Vorsitzende Internet-ABC e. V.
Sarah Gumz, Referentin Medienbildung und Medienkompetenz der Medienanstalt Hessen
Susanne von Holten, Bereichsleiterin Bürgermedien, Jugendmedienschutz, Medienforschung, Medienanstalt Sachsen-Anhalt
16.00 Uhr
20 Jahre Kindheit im Internet – Forschungsergebnisse der KIM-Studien
Thomas Rathgeb, Leiter der Abteilung Medienkompetenz, Jugendschutz und Forschung der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK)
16.10 Uhr
Ins Netz mit doppeltem Boden - Wie begleiten wir Kinder sicher im Internet?
Podiumsdiskussion
Jochen Fasco, Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt und Beauftragter für Medienkompetenz der Landesmedienanstalten
Silke Müller, Schulleiterin und niedersächsische Digitalbotschafterin
Wilfried Kühner, Amtschef Sächsisches Staatsministerium für Kultus und Vorsitzender der Kommission Bildung in der digitalen Welt der Kultusministerkonferenz
Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW
Dr. Dirk Zorn, Director Bildung und Next Generation, Bertelsmann Stiftung
Die Seiten-Url wurde in der Zwischenablage gespeichert.