Unsere Nominierten
Aus mehr als 230 Einreichungen haben die unabhängigen Jurys diese 30 besonders herausragenden Beiträge nominiert.
Recherche
- "Fakenews. Aus Paderborn in die ganze Welt"
Tobias Fenneker
Radio Hochstift
- "13-teilige Podcast Serie 'Frauke Liebs - Die Suche nach dem Mörder'"
Dominik Stawski
RTl+ Musik/ Stern
- "Das fragwürdige Russland Geschäft. Claas und die EU-Sanktionen"
Tobias Fenneker
Radio Hochstift
Dieser Preis wird vom DJV NRW e. V. gestiftet.
Vor Ort
- "viel schönes dabei - Hören, was andere machen mit einer Reisereportage entlang des Rheins, Staffel 2"
Sebastian Schroeder
Podcast "viel schönes dabei"
- "Die Lippewelle Heldenhelfer"
Simon Brinkmann, Simone Niewerth, Philipp Kania, Lena Heße und Jens Heusener
Radio Lippewelle Hamm
- "Die Sprengung der Rahmedetalbrücke - Livereportage vom Moment X"
Ralf Schaepe
Radio Hagen
Der Preis wird vom Verband Lokaler Rundfunk in NRW e. V. gestiftet.
Information und Wissen
- "Ein Vormittag entlang der B54. Wie geht es den Menschen im Hagener Süden - entlang der Ausweichstrecken?"
Robin Hiermer
Radio Hagen
- "Ein Anruf - 60.000€ ärmer"
Nico Jansen und Jasmin Lenz
Radio Bonn Rhein Sieg
- "Unsere Zukunft - Leben mit dem Klimawandel 'Der Straßenbauarbeiter'"
Nina Tenhaef
Radio NRW
Dieser Preis wird vom Verband der Betriebsgesellschaften in NRW e. V. gestiftet.
Unterhaltung
- "Das "OWL Duell"- wer fährt besser Auto?"
Pia Walkenhorst
Radio Herford, Radio Westfalica und Radio Lippe
- "90/1 Fragen"
Rahaf Al Hamdan und Sascha Faßbender
Radio 90,1 Mönchengladbach
- "Radio Bonn/Rhein-Sieg Plus, das Premium Modell als Aprilscherz"
Nico Jansen, Eric Sommer und Volker Groß
Radio Bonn/Rhein-Sieg
Der Preis wird von der Landesanstalt für Medien NRW gestiftet.
Moderation
- Moderation - Kevin Mosterts
Kevin Mosterts
Antenne Unna
- "Radio K.W. am Morgen mit Lena Semrok & Torben Wiedenhaupt - so klingt Zuhause!"
Lena Semrok und Torben Wiedenhaupt
Radio K.W.
- "Best of 'RADIO WMW am Nachmittag mit Sina Kuipers'"
Sina Kuipers
Radio WMW
Der Preis wird von ANTENNE NRW GmbH & Co. KG gestiftet.
Nachwuchs
- "Radio mit Jonas Rieck"
Jonas Rieck
Radio Herford, Radio Westfalica
- "Ihrer Zeit voraus: Jeanne"
Lucile Gagniere
RTL Audio Alliance
- "EriXperiment"
Eric Sommer
Radio Bonn/Rhein-Sieg
Der Preis wird von der Landesanstalt für Medien NRW gestiftet.
Werbung: Einzelspot
- "Nummer 32 von Jackson Pollock"
Helene Pawlitzki
Produktion: Rheinische Post
Auftraggeber: Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
Rheinpegel-Podcast
- "Deine Benefits"
Matthias Milberg, Mathias Mersch und Gaby Grubert
Produktion: Mathias Mersch/ audio media service GmbH & Co.KG
Auftraggeber: Schüco International KG
Radio Bielefeld "Am Morgen"
- "Partner für Pflege"
Jochen Sander
Produktion: Björn Brunzel / Schulte & Enkmann Medien Service GmbH
Auftraggeber: Extreme Worker
Audio Online
Der Preis wird von NRW Audio GmbH & Co KG. (NRW1) gestiftet.
Werbung: Kampagne
- "Das Antenne Münster Hit-Gedicht"
Dirk Felder, Stefan Feldhof, Gerrit Nissen
Produktion: Gerrit Nissen
Auftraggeber: HIT Verbrauchermarkt GmbH, Münster
Antenne Münster
- "Jobhopper im Rheinland"
Dominik Becker, Lara Chamolly, Silvio Bernadowitz, Heike Beckmann, Ka Lai Chan
Produktion: Dominik Becker, Lara Chamolly/ Media Generation, Köln
Auftraggeber: Kölner Stadt-Anzeiger Medien
Rheinland Kombi Köln
- "Sprachen lernen mit Babbel"
Helene Pawlitzki
Produktion: Rheinische Post
Auftraggeber: Babbel GmbH
Rheinpegel-Podcast
Der Preis wird von radio NRW gestiftet.
Preis der evangelischen und katholischen Kirche
Der „Preis der evangelischen und katholischen Kirche” in Nordrhein-Westfalen würdigt Medienschaffende für herausragende Audio-Produktionen. Es werden Beiträge ausgezeichnet, die sich am christlichen Menschenbild orientieren und die Grundwerte unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens thematisieren. Die Beiträge können ethische Fragen oder soziale, caritative, religiöse oder wertevermittelnde Themen aufgreifen.
Nominiert sind:
- "Eine Familie bricht ihr Schweigen" (Podcast)
Helene Pawlitzki und Stefani Geilhausen
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast der Rheinischen Post
- "Interview mit einem Polizeiseelsorger“
Julia Winterfeld
Radio Vest
- "Kinder trauern anders - Die Hopi-Kids – eine Trauergruppe speziell für Kinder im christlichen Hospiz in Hamm“
Simone Niewerth
Radio Lippewelle Hamm
Der Preis wird von den evangelischen Kirchen und der katholischen Kirche NRW gestiftet.
Sozialpreis
Mit dem „Sozialpreis“ werden herausragende redaktionelle Produktionen zu einem sozialen Thema prämiert. Ausgezeichnet werden Beiträge zu einem sozialen Thema, die sich mit den besonderen Situationen oder Problemen Not leidender und sozial benachteiligter Menschen in Nordrhein-Westfalen auseinander setzen. In den Beiträgen sollten auch Lösungen aufgezeigt werden, insbesondere durch Beratungs- und Unterstützungsleistungen der sozialen Infrastruktur.
Nominiert sind:
- "Wir sind keine Aliens! Man sollte uns was zutrauen!"
Sina Kuipers
Radio WMW
- "Der Alltag mit Essstörungen - Wie das Leben mit der Krankheit aussieht und wo es Hilfe gibt"
Lena Leite
Radio Hochstift
- "Wir haben Depressionen"
Tobias Fenneker und Sinah Jakobsmeyer
Radio Hochstift
Der Preis wird von der Freien Wohlfahrtspflege NRW gestiftet.
Die Seiten-Url wurde in der Zwischenablage gespeichert.