Die Landesanstalt für Medien NRW hat ihren Audiopreis 2023 vergeben. Mit dem Audiopreis wollen wir unsere Wertschätzung für herausragende Leistungen der Autorinnen und Autoren sowie Produzentinnen und Produzenten von Audio-Inhalten aus NRW zum Ausdruck bringen. Im Fokus steht dabei weiterhin der private Hörfunk in Nordrhein-Westfalen. Zudem steht der Audiopreis einer erweiterten Zielgruppe offen, um die Vielfalt an hochwertigen Audio-Produktionen in NRW zu würdigen. So konnten auch in diesem Jahr wieder freie Produktionen, Podcasts oder Social Media-Angebote für den Preis eingereicht werden.

Der Audiopreis 2023 wurde in folgenden Kategorien verliehen:

  • Recherche (gestiftet vom DJV NRW e. V.)
  • Vor Ort (gestiftet vom Verband Lokaler Rundfunk in NRW e. V.)
  • Information und Wissen (gestiftet vom Verband der Betriebsgesellschaften in NRW e. V.)
  • Moderation (gestiftet von ANTENNE NRW GmbH & Co. KG)
  • Unterhaltung (gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW)
  • Nachwuchs (gestiftet von der Landesanstalt für Medien NRW)

Auch die besten und kreativsten Einreichungen im Bereich "Werbung" wurden in diesem Jahr wieder ausgezeichnet. Mit dem Audiopreis ausgezeichnet wurden der beste Einzelspot (gestiftet von NRW Audio GmbH & Co KG. (NRW1)) sowie die beste Kampagne (gestiftet von radio NRW).

Außerdem wurde der „Preis der evangelischen Kirchen und katholischen Kirche“ (gestiftet von den evangelischen Kirchen und der katholischen Kirche NRW) sowie der „Sozialpreis“ (gestiftet von der Freien Wohlfahrtspflege NRW) vergeben.

Das Ziel des Audiopreises ist es, neue Wege und publizistische Qualität bzw. Qualität und Innovation in der Werbung zu fördern.

Die Preisträgerinnen und Preisträger wurden bei der feierlichen Preisverleihung am 22. September 2023 mit einem Geldpreis in Höhe von jeweils 2.500 € ausgezeichnet.